BMW M6 Gran Coupe mit hoher Laufleistung kaufen oder nicht kaufen?

BMW M6 F06 (Gran Coupe)

Guten Abend,

Ich möchte mir demnächst einen M6 Gran Coupe zulegen.
Ich habe jetzt einen Passenden gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher da mich die Kilometer des Fahrzeuges abschrecken. Das Auto hat über 130.000 KM runter. Worauf sollte ich beim Kauf dieses Fahrzeuges achten? Worauf sollte ich generell achten? Ich bin Relativ unerfahren in der Neuen Reihe des 6ers.
Das Auto ist durchgehen Scheckheftgepflegt bei BMW. Keine Keramik Bremsen. Unfallfrei, Keine Nachlackierungen außer die Beiden Stoßstangen. Preis ist relativ ok.
Wie sieht es mit den Ladern aus? Kann ich mit einem Turboschaden rechnen?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Du kannst niemals sagen was alles defekt wird und wann, hängt ja auch davon ab wie der Wagen gefahren wurde usw.... prinzipiell ein sehr geiles Auto aber auch prinzipiell teuer, egal was defekt wird, es kostet richtig Geld...

Und es kommt auch darauf an was du damit vor hast, die Nachfrage nach solchen Autos sinkt von Jahr zu Jahr, neu kauft bzw. least sowas normalerweise nur jemand mit einer Firma oder eben viel Kohle, Jahre danach stehen sich die Dinger die Reifen platt bei den Händlern und es werden auch niemals Raritäten wo die Preise sich eines Tages einpendeln wie zB beim F430, 911er usw...

Ist bei RS6, Cayenne, Panamera usw. nicht anders.... kosten neu enorm viel und eines Tages lehnen sogar seriöse Händler solche Autos ab weil sie sowas nicht am Hof haben wollen... dann posen eben noch die Typen mit Vollbart und Sonnenbrille damit herum bis die Bank ihnen die Karren wieder wegnimmt... zumindest in Österreich ist das Stand der Dinge...

Mein Fazit: möchte ich so ein Auto, dann nur von Privat und aus 1. Besitz wo ich mir auch ein Bild vom VK, seiner Garage und der Historie machen kann.... aber jeder denkt anders :-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das Krümmerproble bei dir scheint nicht ganz so wild zu sein. Meiner hatte einen richtigen Riss. Plötzlich hatte der M5 auch richtig guten Sound. 😁

In meiner Werkstatt hatten die damals noch einen zweiten mit dem Problem. Der ist fröhlich weiter gefahren, bis nichts mehr ging, weil die heißen Abgase einiges verschmort hatten.

Eigentlich halte ich 135.000 km für kein Problem Es sei denn 100.00 km wurden vom Erstbesitzer normal aus deutschen Autobahnen zurückgelegt und er ging dann günstig weg und wurde fleissig über die Rennstrecke geprügelt.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 10. April 2019 um 13:48:36 Uhr:


Bei 25.000 KM p.a. ...
zwischen min. 11.000 EUR bis max. 21.000 EUR Unterhaltskosten im Jahr.

Das sind 0,44€ - 0,84€ pro km.

Finde ich OK soweit.

Ja, natürlich ist das soweit O.K. und für die Leistungsklasse keineswegs überteuert.

Deshalb habe ich die Bezeichnung "relativ" gewählt.

Manch einem ist aber nicht bewusst, dass solch ein Fahrzeug (auch als sechs Jahre alter Gebrauchter) wenigstens 1.000 EUR im Monat verschlingt (wenn alles gut geht) und bis zu 1.800 EUR im Monat, wenn nicht alles gut geht.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 10. April 2019 um 14:54:06 Uhr:


Das Krümmerproble bei dir scheint nicht ganz so wild zu sein. Meiner hatte einen richtigen Riss. Plötzlich hatte der M5 auch richtig guten Sound. 😁

In meiner Werkstatt hatten die damals noch einen zweiten mit dem Problem. Der ist fröhlich weiter gefahren, bis nichts mehr ging, weil die heißen Abgase einiges verschmort hatten.

Ohje.... dann hatte ich ja echt Glück, dass ich den Riss bei mir noch im Anfangsstadium entdeckt habe :-D

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen