BMW M4 (mit Vorschaden)

BMW M4 F82 (Coupe)

Guten Tag,

Ich bräuchte euren Rat zu folgender Sache.
Ich habe mir am Sonntag einen BMW M4 EZ 2015 mit 90.000km angeschaut, fast Vollausstattung bis auf paar so kleinen Gimmicks.
Dieser Wagen sagt mir total zu, preislich wär er auch im Rahmen wenn man den aktuellen Markt so an sieht.
Da ich sehr vorsichtig bei sowas bin lese ich mir immer erst die FIN aus um zu erfahren wie der Wagen gewartet wurde, ob ein Unfall war etc. und so kam jetzt der folgende Dämpfer:

In diesem Fall hatte der Wagen Mitte 2016 einen Unfall erlitten, die ganze Instandsetzung ist im "Bericht" vermerkt, mit den Teilen die erneuert wurden sowie die Blecharbeiten. Leider habe ich keine Bilder zum Unfall weder Gutachten oder Rechnung der Wartung um diesen genauer einschätzen zu können. Was ich weiß ist das der schaden in einer BMW Vertragswerkstatt repariert wurde.
Um jetzt die Größe des Unfalls bisschen einschätzen zu könne habe ich nun eben Anhand des Berichtes die erneuerten Teile, den aktuellen Kaufpreis genommen + die ganzen AW die angefallen sind zusammengerechnet und komme auf folgendes:
Neuteile: ca. 1800€ (aktuelle Teile Preise), Arbeitszeit ca. 3200€ (Insgesamt 184 AW, gerechnet mit einem AW Satz von 17,20€). Treffer war hinten links. Es steht nichts drin das die Achse was abbekommen hat, weder Spur oder Sachen der gleichen haben eingestellt werden müssen

Was würdet ihr sagen? Kommt das hin oder nicht? Und soll man so einen Wagen kaufen oder nicht?

Beste Grüße

43 Antworten

Doch, denke ich schon

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 19:33:54 Uhr:

Zitat:

@MotoSan schrieb am 14. Juni 2022 um 18:50:19 Uhr:


Wenn alles bei BMW gemacht worden ist, würde ich mir den Spaß an dem Auto nicht verderben lassen. Zumal du ja über "AIR" (BMW internes System) über jede Minute Arbeit eine Übersicht hast

Korrekt, über das „AIR“ hab ich nämlich ausgelesen & bin auch eben dadurch auf dies gestoßen.
Aber würde dann meine Rechnung mit dem tatsächlichen Schadenswert hinkommen oder nicht?

So habe jetzt nochmal mit dem Verkäufer geschrieben und habe den Preis nochmals um 500€ drücken können somit hätte ich einen Nachlass von 4.500€ rausgehandelt.
Was ist jetzt eure Einschätzung? Würdet ihr da zusagen oder eher Abraten? Wenn ich den Wagen kaufen würde wäre ich somit auch 5 Hand.
Der Wagen ist komplett Scheckheft gepflegt, hat fast Vollausstattung, Deutsches Auto mit Deutscher EZ etc.
1. Hand hatte den Wagen ca. 30.000km (ca. 1,5 Jahre)
2. Hand hatte den Wagen ca. 2.000km (ca. 3 Monate)
3. Hand hatte den Wagen ca. 47.000km ( ca. 4 Jahre)
4. Hand hatte den Wagen ca. 13.000km ( ca. 1,5 Jahre)

Mein Fall wäre es nicht. 4 Vorbesitzer 90000 km, der Vorschaden. M Modelle sind in meinen Augen sehr wertstabil. Der würde dann nicht drunterfallen. Ich würde etwas mehr investieren und noch was suchen.

Würde bei mir auch Null in Frage kommen. Alles mehr wie 2. Hand und dann auch noch Unfall was willst damit? Bekommst niemals wieder verkauft was denkst warum er fast 5000€ Nachlass gibt… weil keine Sau interessiert ist.
Aber wenn man nicht mehr ausgeben kann und auch keine Geduld mehr hat zu warten und sich sein Traum vom M verwirklichen will dann kann man es trotzdem machen.
Am Ende weißt nur du ob es das Wert ist oder nicht.

Ähnliche Themen

Du hast dir das Auto ja angeguckt und hast für dich die ganze Historie abgefragt, deshalb kannst nur du dir die Frage beantworten ob der Kauf sich lohnt. Wenn du das Auto nur 1-1.5 Jahre fährst würde ich es nicht machen, nur wenn du ihn länger behalten würdest 🙂

Ich würde die Differenz ermitteln zu vergleichbaren Exemplaren 1/2 Hd, unfallfrei, 70-90 tKm und dann entscheiden ob dir die Ersparnis ausreichend ist. Wenn nicht stehen lassen.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 15. Juni 2022 um 23:24:09 Uhr:


Ich würde die Differenz ermitteln zu vergleichbaren Exemplaren 1/2 Hd, unfallfrei, 70-90 tKm und dann entscheiden ob dir die Ersparnis ausreichend ist. Wenn nicht stehen lassen.

Dito…… und dann würde ich mir noch die Frage beantworten, wie lange ich das Fahrzeug fahren will.
Bei einem alten Auto mit vielen km fällt die Vorgeschichte irgendwann nicht mehr so ins Gewicht.

Ein vernünftig reparierter kleiner Vorschaden würde mich nicht abschrecken.

Gruß
Dirk

Zitat:

Zitat:

@MBimmer schrieb am 15. Juni 2022 um 23:24:09 Uhr:


Ich würde die Differenz ermitteln zu vergleichbaren Exemplaren 1/2 Hd, unfallfrei, 70-90 tKm und dann entscheiden ob dir die Ersparnis ausreichend ist. Wenn nicht stehen lassen.

Dito…… und dann würde ich mir noch die Frage beantworten, wie lange ich das Fahrzeug fahren will.
Bei einem alten Auto mit vielen km fällt die Vorgeschichte irgendwann nicht mehr so ins Gewicht.

Ein vernünftig reparierter kleiner Vorschaden würde mich nicht abschrecken.

Gruß
Dirk

Wenn ich jetzt mal abgenommen vorhandene den Wagen 2-3 Saisons zu fahren also 2-3 Jahre würd es sich lohnen?
Weil würd pro Saison ca 5-9.000km fahren.

Es kommt ja nicht immer nur auf die Kilometer drauf an sondern auch auf die Jahre , bei 3 Jahren sieht es wieder anders aus, da würde ich mit den Wagen eher kaufen wie woltemd es schon geschrieben hat 🙂

Zitat:

@Majestr12 schrieb am 16. Juni 2022 um 09:29:55 Uhr:


Es kommt ja nicht immer nur auf die Kilometer drauf an sondern auch auf die Jahre , bei 3 Jahren sieht es wieder anders aus, da würde ich mit den Wagen eher kaufen wie woltemd es schon geschrieben hat 🙂

Ja das verstehe ich. Mir geht es nur später darum falls der Fall eintreten sollte warum auch immer das ich gezwungen sei den Wagen verkaufen zu müssen das ich einfach keinen zu großen Wert an Wertverlust fahre, das ich einen haben werde ist mir bewusst keine Frage. Aber 6-10.000€ Wertverlust wär schon deftig. Aber ich kann sowas eben nicht einschätzen

Wenn du so knapp kalkulieren musst wäre vielleicht ein 440i etc. die bessere Wahl.

Also wenn du bei 3xxxx tausend bist glaube ich kaum dass du in einem Jahr nur noch 28 tausend oder so bekommst 🙂
Das wäre viel zu günstig für einen M4 aus Deutsxhland

So kurzes Update, nach langem ringen mit mir selbst, ständigen pro / contra Listen habe ich dem Wagen trotzdem abgesagt. Mir ist das einfach ein zu großes Pokern gewesen.
Jetzt halte ich ausschau nach weiteren M4 Modellen was sich aber aktuell als sehr schwierig gestaltet da die Preise jenseits von gut und böse liegen.

Beste Grüße

Gute Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen