BMW M235i oder 335i?

BMW 2er

Hallo Leute.
Ich bin am überlegen was sich am meisten Lohnt für ein Budget von bis zu 23.000€.
Holt man sich einen M235i für 22/23.000€ mit 326ps oder sollte man sich einen 335i für 17/18.000€ holen und den dann in der Leistung steigern? Was lohnt sich euer Meinung nach am meisten? Oder gibt es vllt auch Alternativen die ich gerade nicht auf dem Schirm habe? 🙂

21 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 4. März 2025 um 23:32:23 Uhr:


.....und sind dann vermutlich Rechtslenker und kosten trotz Transport, Zoll usw. weniger als ein guter Gebrauchter hier? 😕

Sind sogar links Lenker und kosten mit Transport weniger als einer hier

Sicher, dass da alles inkl. ist? Nicht nur Transport? Auch TÜV, Papiere, ggf. der Scheinwerferumbau oder Software umstellung von der japanischen Sprachausgabe? Manchmal gibt es solche Schnäppchen, ich hatte auch schon einen 335i Japan Reimport der sau schön war, aber immer wenn es verdächtig günstig wird, wird es nun ja, nicht selten verdächtig... 😉

Auch zu beachten gilt, die KM Laufleistung ist deutlich geringer, aber oft sind die Geschwindigkeiten auch deutlich niedriger, also die Autos stehen sehr viel im Stau und laufen viel im Leerlauf vor sich hin. Meist ist das bei der sehr guten Pflege in Japan eh egal, aber ich wollte es mal erwähnt haben.

Bitte auch beachten, der Stinger ist eher das Pendant zum 5er BMW, im Vergleich zum 2er oder 3er ist der eigentlich deutlich größer und schwerer.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 5. März 2025 um 14:03:12 Uhr:


Sicher, dass da alles inkl. ist? Nicht nur Transport? Auch TÜV, Papiere, ggf. der Scheinwerferumbau oder Software umstellung von der japanischen Sprachausgabe? Manchmal gibt es solche Schnäppchen, ich hatte auch schon einen 335i Japan Reimport der sau schön war, aber immer wenn es verdächtig günstig wird, wird es nun ja, nicht selten verdächtig... 😉

Auch zu beachten gilt, die KM Laufleistung ist deutlich geringer, aber oft sind die Geschwindigkeiten auch deutlich niedriger, also die Autos stehen sehr viel im Stau und laufen viel im Leerlauf vor sich hin. Meist ist das bei der sehr guten Pflege in Japan eh egal, aber ich wollte es mal erwähnt haben.

Bitte auch beachten, der Stinger ist eher das Pendant zum 5er BMW, im Vergleich zum 2er oder 3er ist der eigentlich deutlich größer und schwerer.

Ja danke, die Autos sind aus Korea und nicht Japan aber würden von beforward mit Garantie geliefert.
Kenne mich leider noch nicht so gut mit Importen aus.

Du kannst gefahrlos den 35i nehmen der dir besser gefällt. Der N55 Motor ist auch zuverlässig solange du ihn lässt wie er ist. Beim 335i kannst du die BMW Performance Software draufmachen, dann hat er die gleichen Werte wie der M235i, ist mit TÜV.

Ich persönlich würd den 335i nehmen für 23k als besonders schönes Exemplar mit weniger km 🙂

Ähnliche Themen

Der N55 ist sogar sehr zuverlässig, deutlich besser als der Vorgänger N54, der noch mehr Probleme mit Turboladern (u.a. Wastegaterasseln), Injektoren, Hochdruckpumpe etc. hatte. Einziger Nachteil des N55 ist, durch den veränderten Aufbau mit nur einem Turbolader ist mit Software + Ladeluftkühler + Chargepipe und anderen Bolt-Ons etwa bei 380PS Schluss mit Tuning (ohne nennenswert auf die Substanz zu gehen bei verkürztem Ölwechseln und schonendem Warm-/Kaltfahren). Beim N54 konnte man durchaus bis 420-450 PS gehen, ich hatte einige N54 und kann sagen, die Dinger schaffen nur mit Bolt-Ons schon so 305 km/h real per GPS gemessen, da tut man sich beim N55 schon etwas schwerer.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 6. März 2025 um 08:18:36 Uhr:


Der N55 ist sogar sehr zuverlässig, deutlich besser als der Vorgänger N54, der noch mehr Probleme mit Turboladern (u.a. Wastegaterasseln), Injektoren, Hochdruckpumpe etc. hatte. Einziger Nachteil des N55 ist, durch den veränderten Aufbau mit nur einem Turbolader ist mit Software + Ladeluftkühler + Chargepipe und anderen Bolt-Ons etwa bei 380PS Schluss mit Tuning (ohne nennenswert auf die Substanz zu gehen bei verkürztem Ölwechseln und schonendem Warm-/Kaltfahren). Beim N54 konnte man durchaus bis 420-450 PS gehen, ich hatte einige N54 und kann sagen, die Dinger schaffen nur mit Bolt-Ons schon so 305 km/h real per GPS gemessen, da tut man sich beim N55 schon etwas schwerer.

Denkst Du dass 19-20k realistische Angebote bei mobile für den 335i (mit gesteigerter Leistung) sind.
( alle unter 170.000km gelaufen)

Zitat:

@Gany22 schrieb am 6. März 2025 um 08:18:36 Uhr:


Beim N54 konnte man durchaus bis 420-450 PS gehen, ich hatte einige N54 und kann sagen, die Dinger schaffen nur mit Bolt-Ons schon so 305 km/h real per GPS gemessen, da tut man sich beim N55 schon etwas schwerer.

...305 km/h real per GPS gemessen...
Im Stadtverkehr oder Bundesstraße...oder gar Autobahn?
Da geht bestimmt noch was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen