BMW Leasingrückgabe - Mängel beseitigen oder nicht?

Hallo zusammen,

mein aktuellen Leasing eines m135i läuft bald aus. Das Auto hat knapp 60.000km runter und wurde bei Rückgabe 36 Monate gefahren. Dass das Fahrzeug frisch gereinigt zurückgegeben wird, steht außer Frage. Beim Rest bin ich mir unsicher:

- Beide vorderen Felgen jeweils eine Schramme vom Bordstein. Die Felgen sind nicht glanzgedreht, sondern volllackiert. Beim Lackierer würde die Reperatur je Felge etwa 140 Euro kosten. Ich habe nun ab un zu gelesen, dass BMW ausgebesserte Felgen nicht akzeptiert. Habt ihr hier Erfahrungen?
- An der Heckschürze am Kofferraum gibt es 2 etwa 4-5cm lange Kratzer von Ein und Ausladen. Beim Lackierer würde mich das etwa 500 Euro kosten. Es müsste das ganze Bauteil lackiert werden laut ihm. Würdet ihr hier bereits zuvor lackieren lassen?

Ansonsten steht das Fahrzeug klasse da - immer nur Handwäsche und versiegelt.

Ich stehe aktuell etwas zwischen den Stühlen. Ich bessere gerne meine von mir verursachten Schäden aus. Jedoch wäre es ärgerlich wenn BMW die Felgen und die Heckschürze trotz Ausbesserung moniert und die Reperatur nicht akzeptiert.

Danke Euch und viele Grüße

22 Antworten

Zitat:

@danyo68 schrieb am 20. August 2023 um 21:47:58 Uhr:


@steini- nein kein Anschlussleasing, Frau fährt nur noch Kurzstrecken und steigt jetzt auf Elektro (Cupra) um

Glaube die Felge sah bei uns ähnlich aus, wurde mit 150 Minderwert angesetzt. Kann dir die Bilder mal raussuchen, wenn Bedarf besteht

Ja sehr gerne! Denke das hilft ggf. auch Kollegen, welche irgendwann in einer ähnlichen Situation sind und überlegen.

Glanzgedrehte 19“-Felge -> 250€
Fand ich fair!

Asset.PNG.jpg

Find ich auch, einmal neu Glanz drehen ca.260€.

@steini- anbei die Bilder

Screenshot-2023-08-21
Screenshot-2023-08-21
Screenshot-2023-08-21
+4
Ähnliche Themen

Ich würde den auch einfach abgeben.
Für Felgen habe ich bei BMW noch nix bezahlt, für einen daumennagelgroßen Kontakt mit einer Straßenlaterne mal 230 Euro.

Grüße!

Hast du den Radlauf schon mal poliert, also bezüglich Fragestellung ob das noch oberflächlich im Klarlack ist oder schon tiefer. Das hielte ich für den größten Schaden.
Den Sitz kann man mit dunkler Lederpflege kaschieren, ggf. dunkle Farbe nehmen und den ganzen Sitz großflächig mit Lederpflege bearbeiten. Hatte bereits auch schon mit Edding gearbeitet, natürlich wohl dosiert und direkt dann mit Lederpflege drüber.

Stoßstange vorne sieht nach Abzug 150 Euro aus. Felgen wahrscheinlich auch bis 200 Euro.

Seitlich ist das auf dem Foto schwer zu erkennen.

Warum sollte er das tun? Hat doch 5 Beiträge darüber schon berichtet das das Auto abgegeben wurde und nur geringer Mindewert für alles von 590€ zu entrichten war...

Er hat wahrscheinlich einfach nur übersehen, dass dieser Beitrag nicht vom TE war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen