BMW Konfigurator - Neue Motoren nun eingepflegt - Änderungen an Rückleuchten ?
Hallo,
so... BMW hat nun endlich seinen Konfigurator überarbeitet und die neuen Motoren bzw. überarbeiteten Modelle 430i und 440i eingepflegt.
Mir ist aufgefallen: Wenn ich mir den Wagen konfiguriere, und in der 3D-Ansicht ansehe, sind die Rückleuchten nun durchgehend rot!
War das immer so? Waren da vorher nicht die grauseligen orangen hinteren Blinker zu sehen?
Hat man einfach anderes Bildmaterial genommen, um dieses unschöne Detail zu kaschieren?
Offiziell ändert sich ja außer den Motoren nichts großes am Modell.
Oder ändert BMW nun doch stillschweigend etwas an den orangen Gläsern im Rahmen des neuen Modelljahres?!
Ich weiß... das Thema ist mehr als ausdiskutiert... - Aber man gibt die Hoffnung ja nicht auf.
Kann sich noch jemand an den alten Konfigurator erinnern? War das da auch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die Frage ist weshalb BMW nicht die realen Rückleuchten abbilden will.
Weil sie grottenhässlich sind 😉
37 Antworten
Am Konfigurator wird angeblich wieder gearbeitet. Es ist immer wieder offline. Und das Jubiläumspaket ist wieder weg!
Hallo!
Ist der 440i im Gegensatz zum 435i teurer geworden??
Hatte den Grundpreis leider nicht im Kopf.....
Viele Grüße
Timo
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 11. Februar 2016 um 07:11:25 Uhr:
Weil sie grottenhässlich sind 😉Zitat:
Die Frage ist weshalb BMW nicht die realen Rückleuchten abbilden will.
Auf den Punkt gebracht!😁
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 11. Februar 2016 um 07:11:25 Uhr:
Weil sie grottenhässlich sind 😉Zitat:
Die Frage ist weshalb BMW nicht die realen Rückleuchten abbilden will.
Wenn BMW zu der Auffassung kommt, dass die Rückleuchten hässlich sind, dann wäre die Lösung sie schöner zu designen und nicht sie im Konfigurator zu ändern. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 11. Februar 2016 um 11:52:14 Uhr:
Wenn BMW zu der Auffassung kommt, dass die Rückleuchten hässlich sind, dann wäre die Lösung sie schöner zu designen und nicht sie im Konfigurator zu ändern. 😉
Das wäre zu einfach. Die Überlegung bei BMW läuft eher so:
1) im Konfigurator die oft kritisierten Rückleuchten hübscher darstellen
2) daraufhin konfigurieren sich Leute den Wagen mit den vermeintlich hübscheren RL und bestellen
3) bei Abholung passiert dann entweder:
3a) keiner merkt's -> gut gelaufen und Geld für wirkliche Änderung gespart
3b) Kunde merkt's, ist zuerst sauer. Dann steigt er an, fährt eine Runde und der Ärger ist vergessen -> grade noch gut gelaufen, aber trotzdem Geld für wirklich Änderungen gespart
😁😁😁
Zitat:
@Bartik schrieb am 11. Februar 2016 um 12:27:29 Uhr:
Das wäre zu einfach. Die Überlegung bei BMW läuft eher so:
1) im Konfigurator die oft kritisierten Rückleuchten hübscher darstellen
2) daraufhin konfigurieren sich Leute den Wagen mit den vermeintlich hübscheren RL und bestellen
3) bei Abholung passiert dann entweder:
3a) keiner merkt's -> gut gelaufen und Geld für wirkliche Änderung gespart
3b) Kunde merkt's, ist zuerst sauer. Dann steigt er an, fährt eine Runde und der Ärger ist vergessen -> grade noch gut gelaufen, aber trotzdem Geld für wirklich Änderungen gespart😁😁😁
Nette These. Finde ich gut! 😉
Zitat:
@Bartik schrieb am 11. Februar 2016 um 12:27:29 Uhr:
Das wäre zu einfach. Die Überlegung bei BMW läuft eher so:Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 11. Februar 2016 um 11:52:14 Uhr:
Wenn BMW zu der Auffassung kommt, dass die Rückleuchten hässlich sind, dann wäre die Lösung sie schöner zu designen und nicht sie im Konfigurator zu ändern. 😉
1) im Konfigurator die oft kritisierten Rückleuchten hübscher darstellen
2) daraufhin konfigurieren sich Leute den Wagen mit den vermeintlich hübscheren RL und bestellen
3) bei Abholung passiert dann entweder:
3a) keiner merkt's -> gut gelaufen und Geld für wirkliche Änderung gespart
3b) Kunde merkt's, ist zuerst sauer. Dann steigt er an, fährt eine Runde und der Ärger ist vergessen -> grade noch gut gelaufen, aber trotzdem Geld für wirklich Änderungen gespart
BMW hätte die Blinkergläser von vornherein so lassen können wir beim F30. Die Änderung fand ja beim F32 statt, denn solche Blinkergläser hat sonst kein BMW. 🙂
Rot sind sie im Konfigurator übrigens schon von Anfang an, also schon bevor das Thema hier aufkam.
Na wenns danach geht, besch**ßen die auch beim 430d, der mit der 435i AGA im Konfigurator war und ich wäre damals nie auf die Idee gekommen, daß der Reallook dann doch eher wie der 428i ist, mit Doppelrohr.
Rein wirtschaftlich betrachtet ist diese Änderung aber durchaus wertschöpfend, wenn ich nur noch ein Lampenglas fertigen und dann nur noch ein anders farbiges Leuchtmittel ändern muß.
Zitat:
@Timo245 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:03:20 Uhr:
Hallo!Ist der 440i im Gegensatz zum 435i teurer geworden??
Hatte den Grundpreis leider nicht im Kopf.....
Der Grundpreis ist 400€ höher, durch einige Verschiebungen bei den Extras kommt ein Besteller der alten Ausführung aber oft günstiger weg.
Zitat:
@thuhlig schrieb am 11. Februar 2016 um 16:46:58 Uhr:
Der Grundpreis ist 400€ höher, durch einige Verschiebungen bei den Extras kommt ein Besteller der alten Ausführung aber oft günstiger weg.Zitat:
@Timo245 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:03:20 Uhr:
Hallo!Ist der 440i im Gegensatz zum 435i teurer geworden??
Hatte den Grundpreis leider nicht im Kopf.....
Hab gerade mal nachgeschaut und festgestellt das alle Extras noch genau das selbe kosten wie bei meinem, im August 2015 zugelassenen 435i. Ist dann ein Schnäppchen für 400 €, 20 Mehr-PS zu erhalten.
Alle Modelle sind um 400€ teuer geworden. Effektiv aber weniger, da der Innenspiegel abblendend jetzt Serie ist. LG Andraxxx
Weiß jemand was in dem Jubiläumspoaket war und wie teuer es war? Habe es auch kurz gesehen, aber kein Screenshot gemacht...
Das Jubiläumspaket umfasste folgende Ausstattungsmerkmale: Driving Assistant, Parkassistent, Connected Drive Services, RTTI, Concierge Services, Remote Services, Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung, Navi Business, Head-Up Display, Speed Limit Info. Kosten 4.200 EUR Aufpreis Navi Professional dann 900 EUR.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 12. Februar 2016 um 06:35:50 Uhr:
Alle Modelle sind um 400€ teuer geworden. Effektiv aber weniger, da der Innenspiegel abblendend jetzt Serie ist. LG Andraxxx
Meine Bestelung 435i wurde auf 440i umgestellt. Das Ganze für 190€ mehr. Macht pro PS mehr gerade mal 9,50€. Sehr günstiges Tuning 🙂😁
Zitat:
@kjw69 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:04:55 Uhr:
Das Jubiläumspaket umfasste folgende Ausstattungsmerkmale: Driving Assistant, Parkassistent, Connected Drive Services, RTTI, Concierge Services, Remote Services, Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung, Navi Business, Head-Up Display, Speed Limit Info. Kosten 4.200 EUR Aufpreis Navi Professional dann 900 EUR.
Danke erstmal für die Info!
Das heißt dann aber bei NaviProf gegenüber dem Navipaket plus die zusätzlichen SAs nur eine Einsparung von gut 400€...