BMW iX1 eDrive20 Basisversion

BMW X1 U11

Bisher war ja bekannt, dass es vom iX1 noch eine kleinere Version, ohne Allradantrieb geben wird.

Aus dem Artikel der AMS zum neuen Mini Countryman BEV kann man jetzt auf den Basis iX1 schließen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnach treffen alle alle Gerüchte, die zuvor im Umlauf waren zu.

Als da wären:
Frontantrieb mit 140 KW / 190 PS
kleinerer Akku mit "nur" 54 kWh

Wie sich das jetzt auf Performance und Reichweite auswirkt muss man abwarten.
Eventuell sid die Einschränkuengen nicht so drastisch wie sich das im ersten Augenblick anhört, da ja durch den kleinen Akku und Entfall der zweiten Motors einiges an Gewicht eingespart werden kann.

Persönlich hatte ich auf etas mehr Leistung und den 64er Akku gehofft.

Wenn im März 24 mein Leasing ausläuft und er noch mal BMW werden sollte,möglicherweise doch noch mal ein PHEV.

78 Antworten

Weis zufällig jemand, ob dass Kofferraumvolumen durch den fehlenden Motor an der Hinterachse mehr wird? Beim Verbrenner ist dass Volumen ja mit 540 Liter angegeben. Die 50 Liter mehr wären schon super.

Nein, ebenfalls 490 Liter.
https://www.bmw.de/.../bmw-iX1-technische-daten.html

Weiß jemand, ob der iX1 ohne Rehling vier Schraubpunkte am Dach hat um einen Dachträger zu montieren?

Hat er nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen