BMW IX Leasingkonditionen

BMW iX I20

Hallo,
Ich habe für den 93.000€ IX ein Leasingangebot für 1.220€ Brutto monatlich bekommen.
90.000km auf drei Jahre.
Könnt Ihr das bestätigen? Gibt es Ausstattungsmerkmale, die die Rate merklich reduzieren?

164 Antworten

-doppelt-

Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Januar 2022 um 00:37:32 Uhr:


2021 gilt als bestes Geschäftsjahr der AG obwohl man spürbar weniger Autos verkaufte, aber eben mit deutlich mehr Gewinn.

2021 hat BMW mehr Stück verkauft, als jemals zuvor, so von wegen geringere Stückzahlen.

https://www.wiwo.de/.../27967122.html

Man hat den Eindruck, dass sie weniger verkaufen, weil alles gefühlte 24 Monate Lieferzeit hat...

Die Leasingraten sind nur noch absurd. Wer macht so etwas?

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 21. Februar 2022 um 17:14:48 Uhr:


Die Leasingraten sind nur noch absurd. Wer macht so etwas?

Das Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Sieht beim i4 ja nicht anders aus.

Ich persönlich habe noch nie ein Fahrzeug mit einem LF über 1,0 geleast. Und das sicher nicht aus monetären Gründen. Aber muss jeder für sich entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simon2289 schrieb am 21. Februar 2022 um 16:15:02 Uhr:


Angebot für iX40

Liste 94.400€

Leasingrate bei 36/20000/0 1665€
echt mies...
hab jetzt mal bei PAW Automobile angefragt. Hat jmd. Erfahrung mit denen?

Tobias von PAW hat bei mir bislang immer das beste Angebot gemacht 😉 Abwicklung professionell und freundlich.

Zitat:

@Simon2289 schrieb am 21. Februar 2022 um 16:15:02 Uhr:


Angebot für iX40

Liste 94.400€

Leasingrate bei 36/20000/0 1665€
echt mies...
hab jetzt mal bei PAW Automobile angefragt. Hat jmd. Erfahrung mit denen?

Lach, der Leasingfaktor ist ja ein Vermeidungs-Faktor. Da ist zumindest sichergestellt, dass Du den Karren definitiv nicht least...

Was hier einige immer vergessen, all die Leute die hier aktiv sind, sind Kunden die sehr genau vergleichen und sich nach guten Angeboten umschauen, vielleicht im Zweifel zwar immer beim gleichen Händler bestellen, aber nach Gegenangeboten suchen und ihn damit drücken. Das entspricht nicht dem Querschnitt der Kundschaft, es gibt weiterhin sehr viele Kunden, die Leasingfaktoren unter 1,0 "gar nicht kennen" bzw nicht mal den Begriff Leasingfaktor kennen.

Quasi jeder der hier im Leasingteil des Forums unterwegs ist wird weit überdurchschnittliche Rabatte auf seine Autos bekommen. Das ist jetzt mit den Stromern das erste Mal nicht so, da hier bis auf wenige Ausnahmen noch alle Anbieter an einem Strang ziehen.

Naja, welcher „Querschnitt“ kann sich bitte eine Leasingrate von 1665€ leisten? Selbst für Leute die überdurchschnittliche 5000€ netto verdienen ist das fernab des Möglichen. Jeder der den IX fahren möchte: abwarten. Der Markt regelt das und Hochmut kommt vor dem Fall…siehe Audi und langsam auch Mercedes.

Der iX ist extrem schwierig lieferbar, die Produktion über lange Zeit ausgelastet und die Nachfrage hoch. Vielleicht "muss" sich gerade auch ein Top Verdiener mit 5.000 Euro Netto das Auto nicht zwingend locker leisten können. Klingt vielleicht böse/respektlos aber welche Wahl hat BMW denn. Es bietet gerade keinen Mehrwert die Autos billiger zu machen, damit bei weniger Gewinn noch längere Lieferzeiten zu provozieren und damit bei den Kunden gleichzeitig wieder für mehr Unmut zu sorgen. Am Ende ist der iX eben eines der teuersten und exklusivsten Autos die BMW gerade bietet und damit auch genau diese Kundenschicht (Firmeninhaber, etc.) die gerade mehr oder weniger exklusiv bedient/angesprochen wird.

Sollte die Nachfrage sinken oder BMW mehr Autos bauen können kann man davon ausgehen, dass sofort die Preise fallen werden.

Da stimme ich Dir zu 100% zu. Wie es enden kann sieht man allerdings bei Audi. Einen E-Tron gibt es, trotz Bauteileknappheit, für 300-500€ mtl. Leasingrate. Immerhin war auch der E-Tron mal der Vorreiter bei den E Autos von Audi. Mit der Zeit flaut die Nachfrage ab und die Preise gehen runter. Genau wie du beschreibst. Momentan nimmt man halt die Bereitschaft der Oberschicht, viel Geld für das Auto auszugeben, dankend mit 😉

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 22. Februar 2022 um 09:27:08 Uhr:


Naja, welcher „Querschnitt“ kann sich bitte eine Leasingrate von 1665€ leisten? Selbst für Leute die überdurchschnittliche 5000€ netto verdienen ist das fernab des Möglichen. Jeder der den IX fahren möchte: abwarten. Der Markt regelt das und Hochmut kommt vor dem Fall…siehe Audi und langsam auch Mercedes.

Der durchschnittliche Neuwagenkäufer (denke da sind Leaser einbezogen?!) war bei ABM doch deutlich über 50. Wenn dann die Wohnung oder das Haus abgezahlt ist, dann gibt's viele, die das zahlen können. Es gibt ja auch nicht so richtig Alternativen, bei Porsche wird's für 1600€ wohl eher nichts geben. Oder?

Kann jetzt nur für Österreich sprechen. Meine Rate von knapp 1000,- Euro für den X440D erhöht sich mit den Vorfüher IX40 auf 1450,- Euro. O Anzahlung, 20.000km und 24 Monate.
Wobei bei beiden natürlich bei 36 oder 48 Monate es schon um einiges günstiger wäre.

Aber der "Vorteil" beim E Auto ist das die Versicherung in Österreich zirka von 370,- auf 210,- runter geht im Monat.
Daher mit Versicherung sind es "nur" 300,- Euro mehr kosten. Reicht auch noch!

Ist die Nova bei euch in AT in der Leasingrate inkludiert?

Ja.
Und wir haben je nach Leistung eine hohe Motorsteuer bei der Versicherung. Die fällt weg beim E-Auto momentan, daher holt man hier etwas wieder rein von der teuren Rate auf das Auto.

Kannst du die beiden Raten mal netto ohne Nova beziffern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen