ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. BMW ist schon ein bisschen geil...

BMW ist schon ein bisschen geil...

Themenstarteram 31. Mai 2005 um 1:19

Wollte nur noch mal anmerken: WTCC ist cool, wo sonst kann ich meine Lieblingsmarke schon so gewinnen sehen?

Aber mal ehrlich, warum wird die DTM so gehyped, die WTCC aber nicht? Viel mehr Hersteller, viel mehr action, viel internationaler...

Und noch ne andere Frage: Was ist dran an den BMW-DTM-Gerüchten für 2006? Und kommt Nissan dieses Jahr noch?

Ähnliche Themen
48 Antworten
am 31. Mai 2005 um 8:04

ICh glaube BMW wird definitiv nicht in die DTM einsteigen. MAn ist glaube ich schon dabei den neuen 3er für die WTCC nächstes Jahr zu entwickeln.

am 31. Mai 2005 um 8:08

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Harman

MAn ist glaube ich schon dabei den neuen 3er für die WTCC nächstes Jahr zu entwickeln.

Jo, das machen die schon.

 

DTM und BMW?? Niemals, solange Mercedes das sagen in der DTM hat.

Außerdem ist die DTM viel zuteuer, ein reiner Marketinginstrument der Hersteller.

Die WTCC ist dagegen spotbillig.

Zitat:

Original geschrieben von valium

DTM und BMW?? Niemals, solange Mercedes das sagen in der DTM hat.

Außerdem ist die DTM viel zuteuer, ein reiner Marketinginstrument der Hersteller.

Die WTCC ist dagegen spotbillig.

Und wie durfte Audi dann mehrmals Die Meisterschaft gewinnen? Ausserdem ist die DTM vom Preis/Leistungsverhältnis nicht schlecht, wenn man sich die Zuschauerzahlen ansieht. In der DTM herrscht zudem ein berechenbares Reglement, im Gegensatz zu den Plötzlich eingeführten BMW-Zusatzgewichten der WTCC. Ich wäre als beteiligter ziemlich sauer und glaube, dass BMW diese Aktionen nur erträgt, weil man sich der langsam entstehenden internationalen Medienpräsenz bewusst ist. Ich habe schon viele DTM und einen WTCC Lauf live gesehen und muss sagen, dass man das Eine nicht mit dem Anderen vergleichen kann und soll. Zum Glück gibt es beides. Die WTCC als TOP-Tourenwagenklasse fände ich langweilig, da man aus Tourenwagen sicher mehr "Performance" herausholen kann als aus einem 2-Liter-Sauger mit Stahlkarosserie. Zudem schätze ich wegen den vielen Gleichteilen und den ähnlichen Budgets die DTM Sportlich genauso hoch ein wie die WTCC. Und was ist die WTCC, wenn die DTM reines Marketing sein soll?

am 31. Mai 2005 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von schuetzendorf

Und wie durfte Audi dann mehrmals Die Meisterschaft gewinnen?

Da ich das als dumme Anmache verstehe antworte ich nciht drauf

 

Also nochmal:

Die Initiatoren der DTM waren Audi und Mercedes. Diese beiden Herstelelr haben die neue Serie erschaffen und auch die Regeln gemacht, natürlich in Abstimmung mit der anderen vertreten Marke OPel.

Jedoch sind in den Entscheidenden Positionen der DTM zum größten Teil Mercedes LEute, ein kleinerer Teil AudiLeute.

Wenn du nun in die DTM willst mußt du nun an diese Leute herantreten und da bittten ob du nicht mitfahren darfst. Du erhälst aber warscheinlich kaum Mitspracherecht, da Mercedes bestimmt nicht seine Machtposition schmälern will. Somit bleibst du zum gröten Teil von den anderen beiden abhängig und bist, es mal extrem gesagt, von deren Wohlwollen abhängig.

 

Zum Preis/Leistung

 

Opel bezahlt diese Saison für die DTM 30 Millionen Euro. Opel hat aber nur 4 Auto im Programm, die anderen Mannschaften 8. Also zahlen die entweder 60 Millionen oder die haben sich nen Vorteil gesichert, wo wir wieder bei dem oben geschrieben wären.

Außerdem ist die DTM nur national, von daher nur für den Hersteller interessant wenn er auf dem dt. Markt werben will. Und da sind dann die Kosten im Vergleich zur WTCC extrem hoch.

Eine WTCC Saison ist deutlcih billiger, so kostet das momentane Spitzenauto für eine Saison nur 200000€ (Ein DTM Auto mindesten das 5 fache).

Auch werden die Teams durch die Serie finanziel unterstützt (TeilReisekostenübernahme). Dadurch wird die Serie auch für kleinere Hersteller und auch Privatteams interessant.

Außerdem erreichst du mit der WTCC einen viel größeren Markt, was den KOsten/Nutzen Vergleich zulasten der DTM weiter verbessert.

am 31. Mai 2005 um 12:27

@ schuetzendorf

Natürlich wäre aus den 2l Autos mehr raus zu holen aber die WTCC sind wenigstens richtige Autos mit bearbeiteten Serienmotoren. Die DTM Autos haben gar nix mit Ihren Verwanden AUtos ala A4, C-KLasse oder Vectra gemeinsam außer vielleicht die Scheinwerfer. Die DTM AUtos sind PLatikbüchsen welche bei der geringsten rempelei in tausende Fetzen fliegen. Noch nichtmal die Motoren haben was von der Serie bzw. Hersteller gemein. Wie gesagt Opel fährt Spiess MOtoren und Audi hat Mugen-Blöcke drin!?! Für meinen Geschmack ist da auch vielzuviel einheitsbrei in den Autos. Gleicher Radstand, gleiche höhe.... Warum starten die denn nicht gleich mit Nascar CHassis.

Die WTCC ist die bessere Serie keine FRage..

Themenstarteram 1. Juni 2005 um 0:34

Mir persönlich gefällt die WTCC auch besser, ich fände es aber auch schön, mal wieder nen M3 in einer regelmäßigen Klasse zu sehen. Nach der tollen Performance des M3 GTR beim 24h am Ring ist es doch eine Schande, dass der Wagen in seinem Mutterland nicht mehr zu sehen sein soll?! Und wo sollte ein Dreiliter-V8 bei uns denn einzusetzen sein. Die 320i in der WTCC sind ja nicht übel (zumindest besser als alle enderen, mit oder ohne Gewichte...), aber wenn man sich die glorreiche M3-Historie ansieht, vor allem die E30er, da bekommt man bei der Vorstellung, auf die Wagen verzichten zu müssen, doch ganz nasse Augen.

Ich hoffe, dass wir den E90 M3 ab 2007 ein bisschen öfter zu sehen bekommen.

am 1. Juni 2005 um 2:00

Wo bitte hat man in der WTCC stärkere Konkurrenten ?

BMW dominiert alles, die Marken die dort mitfahren sind im wahrsten Sinne des Wortes ein WITZ...die übersportlichen ALFA und SEAT Frontler sind zweifellos eine riesen Konkurrenz, ja ne is klar.

Wie Klaus Ludwig schon sagte....BMW, nicht am Nürburgring gegen Privatleute antreten, sondern in die DTM kommen, da gibts ernste Konkurrenz à la Audi und Mercedes.

Was macht Imagemäßig mehr her ? Gegen die Premiumhersteller Mercedes und Audi nen Sieg einfahren, als gegen so unausgereifte Pflundern wie Alfas, Seats oder Fords ?

Für mich hat da BMW nur schiss vor gegen die zwei anderen abzustinken, was ein wohl derber Imageverlust im so hart umkämpften Markt ist. Gut ich kanns irgendwo auch verstehen, aber eine Marke die für sich beansprucht die sportlichste unter den deutsche Autohersteller (nach Porsche) zu sein, die sollte sich schon mehr zutrauen.

mfg

am 1. Juni 2005 um 7:29

Auch wenn die anderen MArken der WTCC noch nicht ganz ausgereift sind, gibts es in der WTCC aber wenigstens welche.

In der DTM gibts NOCH gerade mal 3 Marken welche alle gleich aussehen. Mein Kumpel war am Hockenheimring und sagte mir daß er die Autos von der Seite nicht unterscheiden konnte außer wenn die von vorne ankamen.

In der WTCC gab es in den ersten vier Läufen drei verschiedene Marken welche siegten. Das bekommt die DTM seit 5 Jahren nich hin. Die DTM könnte man heute genauso gut in Audi vs Mercedes Cup umbenennen.

Früher ende 80er ANfang 90er war die DTM um ein vielfaches besser als heute.

am 1. Juni 2005 um 11:53

Und genau deswegen sollte sich BMW nicht vor dieser Verantwortung drücken, diese Rennserie zu erhalten.

Mit BMW, Mercedes, Audi, (evtl Alfa) wäre es sehr spannend. Wenn keine weiteren Teams hinzukommen wird die DTM sterben, genauso wie sie das schon einmal passiert ist, und das wäre doch wirklich schade.

Alfa, Seat, Ford (+Chevy?) als "unausgereifte Pflundern" bezeichnen? Na, ich weiß nicht. Das zeugt nicht gerade von hohen Motorsport-Sachverstand. Die BMWs haben nun mal den immensen Vorteil des Heckantriebs, den sie jetzt gnadenlos umsetzen - mehr nicht. Audi (=VW=Seat) würde sich da auch sehr schwertun. Interessant wäre Mercedes (bekanntermaßen mit Heckantrieb) als BMW-Gegner. Naja, vielleicht lassen sich ja die "Premium-Hersteller" Mercedes und Audi nach dem Tod der DTM auf den WTCC-Level "herab".

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller

BMW dominiert alles, die Marken die dort mitfahren sind im wahrsten Sinne des Wortes ein WITZ...die übersportlichen ALFA und SEAT Frontler sind zweifellos eine riesen Konkurrenz, ja ne is klar.

gegen so unausgereifte Pflundern wie Alfas, Seats oder Fords ?

mfg

Selten so eine Fundierte Meinung gehört! Wenn man sich die Rennen anschaut, kann man sogar sehen, wer dort so gewinnt!

Generell finde ich es schon komisch, dass man mir immer wieder erklären will, dass die DTM-Autos aus Plastik und die Regeln von Mercedes sind. Ich habe dazu selbst schon genug gesehen und gelesen, danke! Trotzdem ist es für mich als Fan interessanter, an einem DTM-Wochenende an der Strecke zu sein als einem WTCC-Wochenende, unabhängig vom sportlichen Wert. Das hängt mit dem Sound und der Geschwindigkeit zusammen, während vor Ort die WTCC unspektakulärer als z.B.ein Porsche-Lagstreckenrennen ist. Bei der WTCC muss man schon wissen, wie hart die Konkurrenz dort ist, um den sportlichen Wert vor Ort zu erkennen. Die Einheitsteile in der DTM finde ich eine geschickte Lösung zur Kostenreduzierung und jedem, der der alten DTM nachtrauert muss man leider sagen, dass eine solche Serie mit einigen Herstellern finanziell schnell wieder ins Uferlose ausarten würde. Dann gäbe es irgendwann nur noch Mercedes vs. Mercedes. Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass BMW betteln müsste, um bei der DTM mitzumachen. Motorentechnisch sind sie ja schon "Teilweise" dabei: http://194.12.216.68/de/vermischtes/vm_id49.htm

@Mr.Harman: Ich meinte nicht, dass man die WTCC weiter ausreizen sollte, war etwas missverständlich geschrieben von mir. Dazu gibt es ja DTM, FIA GT, Divinol-CUP etc. Das praktisch über Jahrzehnte gereifte Tourenwagenreglement macht für mich den Reiz der klassischen "Eisenhaufen"-TW aus. Alfa, Ford und BMW-TW gab es ja auch schon in ähnlicher Form in den 60-ern und heute zum Glück noch auf den Oldtimerrennen.

am 1. Juni 2005 um 18:04

Also den Artikel halte ich für nicht besonders Glaubwürdig, denn dass Audi nicht mit eigenen Motoren sondern mit Fremdtriebwerken fährt, dazu hab ich sonst nirgends etwas gefunden. und wirkt dock eher unsinnig.

Hingegen hilft Audi seit kurzem Seat mit neuer Motorentwicklung in der WTCC.

Zitat:

Selten so eine Fundierte Meinung gehört! Wenn man sich die Rennen anschaut, kann man sogar sehen, wer dort so gewinnt!

Ich lese eine gewisse Ironie aus deinem Posting. BMW gewinnt 2 von bisher 4 läufen trotz Zusatzgewicht, das zeigt ja wie sehr die Konkurrenz beisamen ist. Und Alfa kreift ja oftmals auf mehr als fragliche Aktionen zurück, zum Beispiel dem Gegner einfach mal das Heck in der Kurve wegzudrehen und sich damit die vorderen Plätze zu schaffen.

am 1. Juni 2005 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller

Also den Artikel halte ich für nicht besonders Glaubwürdig, denn dass Audi nicht mit eigenen Motoren sondern mit Fremdtriebwerken fährt, dazu hab ich sonst nirgends etwas gefunden. und wirkt dock eher unsinnig.

Vorallem ist der Artikel fast 3 Jahre alt.

am 1. Juni 2005 um 18:15

Nochmal zur Frage die ein wenig untergegangen ist! Rein theoretisch könnte man in den nächsten Jahren (2007) ein Showrennen veranstalten, also mit den JGTC-Boliden wie Nissan und co. . Aber Nissan wird definitiv nicht nächstes Jahr vollkommen einsteigen, erstmal sehen was mit MG wird....!!!!!! Aber nochmal zu den Fernstost-Brummer wenn man Insidermeinungen Glauben schenkt soll es endlich ein Rennen mit der FIA-GT 2006 geben. We'll see!!!!

 

 

Greetz Skylinexx

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. BMW ist schon ein bisschen geil...