BMW i4 kaufen oder auf Facelift G26 LCI i4 warten?
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen und favorisiere den BMW i4 – was mein erster BMW wäre.
Zeitlich habe ich keinen Druck, würde nur gerne bei einem Vollelektro unter der 70.000€ Steuergrenze für 0,25% bleiben.
Gerade im Januar wurde der BMW 4er Facelift 2024 (G22 LCI) vorgestellt. Dies würde vermuten lassen, dass der BMW i4 (und Gran Coupé) auch zeitnah ein kleines Facelift bekommen wird. Bereits im August letzten Jahres wurden BMW i4 LCI-Erlkönige gesehen [1].
Die Gretchenfrage ist jetzt, auf den Facelift warten oder den aktuellen BMW i4 bestellen?
Was für das Warten sprechen würde:
- Neueres Modell mit „kleinen Verbesserung“ an den Scheinwerfern (wäre mir egal) und dem Infotainment. Frage: Wird das alten Infotainment (OS 8) mit der gleichen Software irgendwann geupdatet?
- Höherer Wiederverkaufswert (eher irrelevant für einen Firmenwagen)
- Preissicherheit - Eine Bestellung des aktuellen / alten Modells im Modelljahres-/Facelift-Wechsel könnte den Bruttolistenpreis über die 70.000€ setzen, was auf die Gesamtlaufzeit in meinem Fall dann 6-10k€ kosten würde.
Was für den aktuellen i4 sprechen würde:
- Mehr Ausstattung und gute Konfiguration für 70k€ - der neue wird sicher teurer
- Schnellere Verfügbarkeit
Wie ist denn eure Einschätzung, wann das Facelift vorgestellt werden wird?
Das Facelift des Gran Coupés ist auch noch ausstehend. Der Erlkönig vom dem im Januar vorgestellten 4er CLI wurde letztes Jahr 2 Monate [2] vor dem i4 gesehen. Dies könnte auf eine Zeitnahe Vorstellung des i4s hindeuten.
In der Vergangenheit lief der Gran Coupé dem Coupé weitestgehend hinterher, aber daher kann man nicht wirklich etwas ableiten:
Gen 1 BMW 4er F32 Oktober 2013 vs. F36 Gran Coupé März 2014 = 5 Monate
BMW 4er Facelift F32 LCI Januar 2017 vs. F36 LCI Gran Coupé Januar 2017 = 0 Monate
Gen 2 BMW 4er G22 Oktober 2020 vs. G26 i4/Gran Coupé Oktober/November 2021 = 12 Monate
BMW 4er Facelift G22 LCI Januar 2024 vs G26 LCI i4/Gran Coupé ???
Danke für eure Kommentare!
[1] https://insideevs.de/news/679902/bmw-i4-facelift-erlkonig-2024/
[2] https://de.motor1.com/news/658530/bmw-4er-cabrio-facelift-erlkoenig/
54 Antworten
Die Spracheingabe fürs Navi für Ziele im nicht-deutschsprachigen Ausland ist komplett unbrauchbar. Das System versteht weder die korrekte noch die deutsche Aussprache.
Ich spreche mehrere Sprachen recht passabel, aber vor einer Fahrt nach Spanien oder Frankreich jedes Mal die Systemsprache umzustellen, ist nur schlecht.
Falls erlaubt, möchte ich eine Frage ergänzen, da eich vor einer ähnlichen Entscheidung wie @Fnord stehe, auch wenn ich nur ein Fenster von einem Monat (ca. Mitte Juli bis Mitte August), um den Nachfolger für mein aktuelles Geschäftsfahrzeug zu bestellen. Hier kämen u.a. iX3 und i4 in die engere Wahl, bei meiner Wunschausstattung wären beide dann nicht mehr so weit der 70.000 € BLP-Grenze entfernt, die ich nicht ohne Not überschreiten möchte.
Eine mögliche Preiserhöhung zum Modelljahreswechsel würde ich bei der Bestellung kennen. Doch passt BMW die Preise nur dann oder auch bei anderen Gelegenheiten an, z.B. zu Anfang ses Kalenderjahres? Ich weiß, "Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.", doch wie hat BMW das in den letzten Jahren gehandhabt? Das könnte mir eineIndikation geben, ob weitere Preiserhöhungen bis zur Auslieferung wahrscheinlich sind.
VG
Greg
Ähnliche Themen
Neue Preislisten gibt es meist 03/07/11 im Jahr.
Welches Modell um wie viel (oder überhaupt) im Preis steigt kann keiner sagen.
Sehr selten wird manche Konfiguration sogar günstiger.
Zitat:
Das nervige Gebimmel (ISA) wirst du sehr wahrscheinlich trotzdem schon haben.
BMW verbaut das wohl schon seit März.
Da habe ich wohl gerade noch Glück gehabt: Meinen habe ich am 8. März bekommen und der hat es noch nicht.
Lässt sich mit langem Druck auf SET abschalten, mein X3 hat’s schon drin. Muss man aber halt nach jedem Start machen. Lästig aber besser als gar nicht.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. April 2024 um 21:44:09 Uhr:
Neue Preislisten gibt es meist 03/07/11 im Jahr.Welches Modell um wie viel (oder überhaupt) im Preis steigt kann keiner sagen.
Sehr selten wird manche Konfiguration sogar günstiger.
Das heisst die Preise werden mit Bekanntgabe des LCI am Mittwoch noch gar nicht kommuniziert?
Wann wird denn der Konfigurator üblicherweise angepasst?
Doch, dann oder etwa danach könnte es die Preisliste dann, gültig ab 07/2024, durchaus online geben.
So wie es die März 2024 Preisliste auch schon bei Bekanntgabe des 4er Coupé gab - zumindest für Österreich.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...reise-fuer-die-bmw-4er-reihe?...
Die Preisliste ab März 2024 ist auch bei BMW Deutschland abrufbar, ob die aber dort schon im Januar verfügbar war, keine Ahnung.
https://www.bmw.de/.../...og_morz_2024-new.pdf.coredownload.inline.pdf
Die Preisliste sagt jedenfalls "Ausgabe 1, 31.01.2024".
Also durchaus wahrscheinlich, dass es die i4 LCI Preisliste dann vorab gibt.
Leider ist BMW bei den Preislisten recht willkürlich/unzuverlässig geworden, scheint aber jetzt wieder welche zu veröffentlichen.