BMW F20 Subwoofer probleme
Hallo Liebe Community !!
Es freut mich hier meinen ersten Beitrag leisten zu dürfen.. Bisher habe ich es immer nur als Gast verfolgt und habe mir immer alles angeschau 🙂
Undzwar habe ich folgendes Problem.. ich weiss echt nicht mehr weiter..
Ich habe einen BMW F20 Baujahr 2013 mit Normalen Sound System.
Ich habe einen Subwoofer '' Audio System BR 12 Plus '' und einen Verstärker von Audio System R195.2. Den Ton habe ich von dem vorderen Subwoofer abgezweigt und alles mit einem Hifonics Kondensator mit 1 Farad angeschlossen. Und ich weiss echt nicht mehr weiter.. Der Subwoofer kommt nicht Trocken genug. Der bass ist unsauber. Er spielt Töne die nicht sein sollten. Er brummt manchmal irgendwie nicht so schön bei manchen Tönen. Ich weiss echt nicht ob es an den Einstellungen des Verstärkers liegt.. ich brauche eure Hilfe. Ich füge ein Bild ein und dort sind die einstellungen des Verstärkers.. ich habe schon sovieles probiert.. ich bin Ratlos 🙁
MFG
faabrii13
Beste Antwort im Thema
Man sieht leider nicht genau, ob diese ganzen Knöpfe reingedrückt sind oder nicht.
v.l.n.r. :
LPF : Knopf muß gedrückt sein
HPF : Knopf darf NICHT gedrückt sein
FSA : Knopf darf NICHT gedrückt sein
Hi/LOW : Knopf muß gedrückt sein
Am Autoradio solltest du zudem evtl. vorhandene Bassregler und Equalizer auf Neutralstellung stellen. Sofern es die Funktion "Loudness" geben sollte, dann mach die auch aus.
Die Lautstärke des Subwoofers regulierst du am besten nur über den Regler "Gain" an der Endstufe. Entweder du drehst ihn soweit auf, bis dir das Klangbild gefällt oder bis zur höchsten unverzerrten Lautstärke deines Subwoofers, je nach Geschmack.
Und zur Sicherheit noch folgende Fragen :
Hast du den Subwoofer hoffentlich auf Brückenbetrieb angeschlossen ?
Wo und wie hast du den Massekontakt angeschlossen ?
P.S: Du kannst auch noch mit dem Klangbild experimentieren, indem du Plus und Minus probehalber vertauschst. Dies aber nur zur Info, das hat wohl nix mit deinem Problem zu tun.
MfG
15 Antworten
Eine Headunit spielt eine wichtige Rolle in der Automusik. Ich habe ein altes BWM F20 2011, es hat ein ähnliches Problem. Bevor es so viele Probleme gab, habe ich das Hauptgerät einfach auf einen neuen XTRONS QB10NBNE_R aktualisiert. Jetzt funktioniert es perfekt mit vielen modernen Funktionen, einschließlich aller Android-Apps wie Spotify, YouTube.