BMW F20 118d Türen undicht?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

ich habe den Verdacht, dass an unserem F20 Bj. 10/2018 an den Türen oder Türgummis etwas undicht ist.

Anlass ist ein Wasserfleck, ca. 4 - 5 cm Durchmesser, den ich jetzt schon mehrmals auf der Fußmatte Beifahrerseite hinten gefunden habe. Es wird von oben feucht, nur die Fußmatte, nicht von unten. Den Teppich hinten habe ich angehoben, dort drunter sieht es trocken aus und der Teppich selbst ist nicht feucht.

Ich bin heute damit in die Waschstraße und habe ich mich auf die Rückbank verkrochen - selbstverständlich passiert dann genau nichts. Zwischenzeitlich hatte ich alle Türdichtungen mit etwas Siliconspray abgewischt.

Aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

IMG_6358.png
Beifahrerseite vorne, Wasser steht "auf" der Türgummidichtung und direkt an der Plastik Einstiegsleiste innen. Ich würde sagen da gehört kein Wasser hin. Das sieht an drei von vier Einstiegstüren so aus. Nicht über die komplette Länge, aber so ca. 20 cm je Tür.

IMG_6359.png
Beifahrerseite vorne, am senkrechten Teppich von innen, paar ganz wenige Tropfen Wasser.
Passend zu dem Bereich, an dem Wasser auf der Dichtung steht.

IMG_6360.png
Beifahrerseite Tür hinten, unten. Ich weiß nicht ob das Wasser wirklich von unten an das Hartplastik der Türverkleidung gehört.

IMG_6362.png
Sitzbank hinten, Wasserflecken.
Das ist jetzt so eine Sache. Meiner Beobachtung nach kam da heute kein Tropfen Wasser auch nur in die Nähe der Sitzbezüge. Ich kann nicht sagen ob es hier wirklich reingeregnet hat, oder ob unsere Kinder hier mitgeholfen haben. Das Foto sieht wesentlich übler aus, als es ist. Definitiv nicht frisch von der Waschstraße.

IMG_6363.png
Das ist der Anlass der Untersuchung; an der markierten Stelle gibt es -manchmal- einen ca. 4-5 cm großen runden Wasserfleck, den ich heute in der Waschstraße nicht reproduzieren konnte. Wenn ich den Fleck erwische, dann frisch/feucht.
Man sieht auch rechts an der Einstiegsleiste, dass da schonmal jemand (vermutlich Vorbesitzer) am Teppich gefummelt hat (dort wo man minimal Schaumstoff sieht). Das Problem scheint nicht neu zu sein.

VG
TurboAsterix

Beifahrerseite vorne, Wasser auf Dicht.
Beifahrerseite vorne, Tropfen am Teppich
Beifahrerseite hinten, Tür unten innen
+2
15 Antworten

Zitat:

@Roman8v schrieb am 13. Juni 2024 um 11:12:55 Uhr:



Zitat:

@Trydasout schrieb am 7. April 2024 um 20:09:05 Uhr:


Allerdings hab ich keine Erklärung wie das Wasser auf dem Sitz kommt...

Wenn dein Auto im Regen stand und du die Tür öffnest kommen immer ein paar Tropfen auf die Rückbank. Das selbe habe ich bei meinem 1er auch.
Das Wasser sammelt sich an Dachholm und Türdichtung, läuft beim öffnen der Tür rein und tropft dann auf die Rückbank.

Das ist möglich. Beim meinem F31 habe ich diese Flecken nicht. Allerdings werden die hinteren Türen da nicht so oft benutzt.

Inzwischen habe ich alle Sitzpolster bei einem Aufbereiter reinigen lassen, war mit 45 EUR für alle Sitze vertretbar und schaut aus wie neu.

Die Türen sind inzwischen auch neu verklebt. Das kostet auch in einer guten freien Werkstatt bedauerlicherweise rund 700 EUR.

VG
TurboAsterix

Deine Antwort
Ähnliche Themen