BMW F10 tanzt mit dem Po wie damals

BMW 5er F10

Hallo werte F10/F11-Fahrer
Mein Erstpost hier im Forum. Nach 8 Jahren auf einem 7er 8-Zylinder habe ich mich nun mutig für einen F10 535d M-Fahrwerk, M-Aerodynamikpaket Jahreswagen entschieden. Jetzt könnt ihr sagen: was hat denn den geritten. Tja vielleicht die Angst vorm älter werden.
Mir war schon klar leichtes Dahinschweben ist nicht mehr, du lernst die Huppel und Beulen der Straße wieder persönlich kennen. Dafür halt schnittiger (und natürlich brummiger wegen Diesel vs. Benziner)
Aber schon bei der ersten Probefahrt war ein wenig schockiert. Wollte um die Ecke fahren, war ein klein wenig feucht und denke mir : gib mal Vollgas. Was passiert? Das Ding wedelt mit dem Hintern und will so richtig wegbrechen. Da musste ich ja seit vielen Jahren zum ersten mal wieder fahrerisches Können aufweisen. Hat mich an so manche Fahrten mit BMWs in der 90gern erinnert. Damals wusste man eben um die Eigenschaften des bajuwarischen Hecktrieblers . Aber heute, mit all den Helferlein? Liegt das nun am Sportfahrwerk, an den 19“ Run Flats, oder ist das normal beim F10?
Da muss ich mich ja wohl ganz schön umstellen, was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

In der Kurve Vollgas bei nasser Fahrbahn?

Das macht weder ein 7er noch ein 5er.

Ich rate (ohne nun persönlich zu werden) zu einem Fahrertraining beim ADAC 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Schwachsinn? Find ich nicht man glaubt halt so ein esp sei ein wunderding, besonders bei so teuren fahrzeugen. Ich glaube bmw legt die autos bewusst heckschwenkig aus, damit die ganzen schreier nicht schreien , wo ist die freude am fahren hin.
Der durchschnittsfahrer will aber schnell und sicher ohne überraschungen unterwegs sein, verbindet sportliches fahren nicht mit heckschwenks sondern mit sicherheit und einfacher beherrschbarkeit bei schneller fahrt.
Der bmw ist beherrschbar jedoch überrascht er einen halt mal, wenn er mit seinem hinterteil wackelt, hinterteilwackeln kann ja durchaus schön sein.....
Also ich versteh um was es hier geht

Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Schwachsinn? Find ich nicht man glaubt halt so ein esp sei ein wunderding, besonders bei so teuren fahrzeugen. Ich glaube bmw legt die autos bewusst heckschwenkig aus, damit die ganzen schreier nicht schreien , wo ist die freude am fahren hin.
Der durchschnittsfahrer will aber schnell und sicher ohne überraschungen unterwegs sein, verbindet sportliches fahren nicht mit heckschwenks sondern mit sicherheit und einfacher beherrschbarkeit bei schneller fahrt.
Der bmw ist beherrschbar jedoch überrascht er einen halt mal, wenn er mit seinem hinterteil wackelt, hinterteilwackeln kann ja durchaus schön sein.....
Also ich versteh um was es hier geht

Wenn der Thread hier Ernst gemeint ist, sollte der Ersteller umgehend seinen Führerschein abgeben!

Außerdem ist ein AG Fahrzeug immer schiebend ausgelegt.
Aus Sicherheitsgründen um den Fahrer in Extremsituation nicht zu überfordern.

Mit Vollgas und aktiviertem DSC um die Kurve zu fahren gehört da nicht dazu.
Das zeugt einfach entweder von großer Dummheit oder der Ersteller fährt zum ersten mal ein richtiges Auto

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Schwachsinn? Find ich nicht man glaubt halt so ein esp sei ein wunderding, besonders bei so teuren fahrzeugen. Ich glaube bmw legt die autos bewusst heckschwenkig aus, damit die ganzen schreier nicht schreien , wo ist die freude am fahren hin.
Der durchschnittsfahrer will aber schnell und sicher ohne überraschungen unterwegs sein, verbindet sportliches fahren nicht mit heckschwenks sondern mit sicherheit und einfacher beherrschbarkeit bei schneller fahrt.
Der bmw ist beherrschbar jedoch überrascht er einen halt mal, wenn er mit seinem hinterteil wackelt, hinterteilwackeln kann ja durchaus schön sein.....
Also ich versteh um was es hier geht
Wenn der Thread hier Ernst gemeint ist, sollte der Ersteller umgehend seinen Führerschein abgeben!

Außerdem ist ein AG Fahrzeug immer schiebend ausgelegt.
Aus Sicherheitsgründen um den Fahrer in Extremsituation nicht zu überfordern.

Mit Vollgas und aktiviertem DSC um die Kurve zu fahren gehört da nicht dazu.
Das zeugt einfach entweder von großer Dummheit oder der Ersteller fährt zum ersten mal ein richtiges Auto

Seh ich nun nicht so. In erster Linie hatte er vermutlich versehentlich den Sport+ drin.

Bist BMW nicht gewohnt, kann das schnell mal passieren.

Zitat:

Original geschrieben von twinkompressor


... Ob ESP nun an oder aus war habe ich nicht geprüft. Der Modusschalter war jedenfalls auf Comfort. ...

Das zum Thema "es war Sport+" drin ...

BTW - wenn Comfort gewählt ist, läßt sich dann überhaupt ESP abschalten?

Und nochwas - ist bei Sport+ ESP wirklich aus? IMHO doch eher nur die ASR? Oder?

Und daß sich der 7er in der genannten Situation anders verhält, halte ich -mit Verlaub- für ein Gerücht!

Gruß
KB

Ähnliche Themen

Also wenn der Thread wieder auftaucht will ich ihn nach 4 Monaten 5er F10-fahren mit den weiteren Erfahrungen ergänzen.
M-Paket, Sportfahrwerk, dicke RFT-Schlappen die auch nicht mehr neu sind und fehlende Aktivlenkung machen einen besonderen 5er, der auch im Fahrverhalten erheblich von den „normal“ ausgestatteten Business-Limousinen Typ F10 abweicht.
Davon konnte ich mich inzwischen zweifelsfrei überzeugen.
Den Torque von 600 Nn auf der Hinterachse im R6-Diesel des 5ers habe ich damals einfach falsch eingeschätzt.
Der 745i verhält aber sich komplett anders. Erstens Benziner, zweitens Aktivlenkung.
Durch die Schwerfälligkeit des 7ers entsteht eine Hysterese, die die Fahrlinie in der Regel schon wieder in die Nähe von 90 Grad bringt, bevor man richtig das Gaspedal durchgetreten hat.
Wenn DSC kommt, dann vibriert der 7er-Po aber er wackelt nicht (Beim E65 mit dem Kim Kardashian–Hintern ist so oder so die Schwerkraft stärker als die Fliehkräfte). Und das ist kein Gerücht.
Nun zum diesem F10. Ich habe es auch schon in einigen Beiträgen geschrieben. Die Lenkung ist bei diesem Fahrzeug sehr nervös – Geradeauslauf ist nicht gegeben.
Am Liebsten frisst er Spurrillen – also immer wach bleiben beim Zustand deutscher Straßen .
Die genannte Situation lässt sich jederzeit wie folgt nachvollziehen:
a) Leicht schlüpfrige Straße (kein strömender Regen)
b) Das Fahrzeug fährt
c) Die Lenkung ist leicht eingeschlagen (also kein voller Kurveneinschlag)
d) Jetzt kräftig Gas geben (nein kein brutales Kickdown)
Ergebnis : plötzlicher Heckausschlag, ohne, dass sich die Stabilisierungssysteme aktivieren (Yes- it will Drift!).
Ein Schreckmoment, weil der Effekt unerwartet kommt. Ähnliche Situationen kann man hier im Forumsbeitrag
"warum-bmw-fahrer-bei-regen-so-langsam-fahren"
nachlesen.
Wenn man zur Ausbruchsseite noch ein paar Zentimeter Luft hat und jetzt sofort vom Gas geht passiert gar nichts. Das Fahrzeug geht wieder in den Geradeauslauf.
Bleibt man auf dem Gas kommt sicher das DSC und wackelt den Wagen wieder gerade weiter.
Ich kann es ja nur nochmal sagen, bei mir war die Situation extra provoziert. Mit einem Motorrad würde man dabei eventuell schon auf der Schnauze liegen.
Wer allerdings unerwartet mit den F10 in so eine Situation (letzter Wagen vielleicht Vorderradantrieb) kommt kann schon am F10 zweifeln.
Ich finde das inzwischen lustig und bin trotzdem bei Nässe im Normalverkehr ein bisschen vorsichtiger.
Und nur der Vollständigkeit halber, als Antwort auf diverse Beiträge in diesem Thread:
Der TE fährt schon seit 35 Jahren diverse Fahrzeuge aller Klassen, will seinen Führerschein nicht abgeben und hat viel Freude am Fahren im aktuellen BMW 5er.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Schwachsinn? Find ich nicht man glaubt halt so ein esp sei ein wunderding, besonders bei so teuren fahrzeugen. Ich glaube bmw legt die autos bewusst heckschwenkig aus, damit die ganzen schreier nicht schreien , wo ist die freude am fahren hin.
Der durchschnittsfahrer will aber schnell und sicher ohne überraschungen unterwegs sein, verbindet sportliches fahren nicht mit heckschwenks sondern mit sicherheit und einfacher beherrschbarkeit bei schneller fahrt.
Der bmw ist beherrschbar jedoch überrascht er einen halt mal, wenn er mit seinem hinterteil wackelt, hinterteilwackeln kann ja durchaus schön sein.....
Also ich versteh um was es hier geht
Wenn der Thread hier Ernst gemeint ist, sollte der Ersteller umgehend seinen Führerschein abgeben!

Außerdem ist ein AG Fahrzeug immer schiebend ausgelegt.
Aus Sicherheitsgründen um den Fahrer in Extremsituation nicht zu überfordern.

Mit Vollgas und aktiviertem DSC um die Kurve zu fahren gehört da nicht dazu.
Das zeugt einfach entweder von großer Dummheit oder der Ersteller fährt zum ersten mal ein richtiges Auto

Genau so sehe ich das auch, völliger Schwachsinn 🙄 Vom 7er auf den 5er ja ist klar 😎 und dann anstellen wie der erste Mensch

Zitat:

Original geschrieben von twinkompressor


Oder ist das normal beim F10, dass der bei Vollgas in der Kurve ausbricht?

Das macht jedes Auto, bei dem die Räder hinten angetrieben werden. Liegt in der Natur der Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen