BMW F10/11/07 schon mehr als 2.000.000 mal verkauft

BMW 5er F10

Der aktuelle 5er verkauft sich besser als der 5er nie getan hat und gleich besser als jede obere Mitteklasse Modelle bisher.

http://www.tt.com/.../5er-reihe-verkauft-sich-so-gut-wie-noch-nie.csp

Nicht schlecht!

Jukka

Beste Antwort im Thema

Ich glaub bei BMWPOWER2002 ist es mit Ironie zu nehmen, das war wohl nur ne Anspielung auf die Heulerei von u.a. FredMM, der ist hier auch langsam wie die Gurke im Cheeseburger..

33 weitere Antworten
33 Antworten

😁😁😁

YMMD

YMMD? Sorry, aber was heißt das?

Und by the way: ja, auch BMW-Teile verschleißen, mal früher und mal später. Von wie viel Faktoren das abhängt, will ich hier gar nicht erläutern. Ich kenne keinen Wagen, der nicht iwann mal in die Werkstatt muss und sei er noch so teuer. Ich kann den Vorrednern nur recht geben und wünsche allen eine knitterfreie und reparaturarme Fahrt!

Zitat:

@jukkarin schrieb am 22. April 2016 um 08:28:04 Uhr:


Das ist doch übersehbar, dass es um zwei Leute, wob und Fred geht, die Gebrauchtwagen mit unbekannten Gesichten gekauft haben, und dabei Autos wo schon die Mängel unprofessionell repariert geworden waren, getroffen haben, ein in den USA und ein irgendwo, wo man eher Jaguar Teile wervendet hat als BMW Teile. Wen die beide Herren dann die Autos nicht bei BMW mit weiteren Problemen reparieren lassen, aber irgendwo, wo Teile die nicht repariert werden sollten, "repariert" werden. BMW, wie alle andere Hersteller, wissen sehr wohl, dass die moderne hochkomplisierte Teilen, wie Getriebe und Motoren besser nur in Werk neugebaut werden können. Leute, die dann doch eine Reparaturwerkstatt suchen, die das Geld nehmen und was basteln, sind selbst Schuld, wenn die Sache schief geht.

Kurz gesagt, ich verstehe schlecht bis gar nicht, dass die Leute die dumm agiert haben, dann nicht brav genug sind um eigene Fehler zu gestehen, aber den Hersteller schlechtreden versuchen. Ist ekelhaft und kindisch. Es ist gut dass man bei uns Meinungsfreiheit hat, es bringt aber Regeln und Verantwortlichkeit mit, die solche Personen nicht verstanden haben.

Ich bin mit meinen 13. und 14. BMW fast 100% zufrieden, mit den Zuverlässigkeit und den BMW Werkstätten voll 100% zufrieden. Wenn der G30 dann wieder leichter wird als der F10, bin ich noch mehr zufrieden🙂

Jukka

UPPS, da hat wohl jemand die Foren nur überflogen, leider kann ich die Aussagen hier nicht so stehen lassen, ich selber fahre auch seit knapp 20 Jahren BMW und davon lief nur der erste ohne große Macken.
Und die waren nicht aus irgendwelchen dubiosen Kanälen, sondern alle von BMW oder Vertragshändlern.
- Z3 1.8i, gebraucht, 56.000km, der einzige ohne große Macken
- Z3 3.0i, gebraucht, 21.000km, Klebeleder, bekanntes Problem, ging nach 3 Tagen retoure
- E90 330d, neu, HA war ca. 10mm gegenüber der Karosserie versetzt, Dackelspur, BMW benötigte 6 Anläufe, Wischwasserkreislauf defekt, Fehler wurde von BMW nie behoben
- F10 530xD, gebraucht, 56.000km, Headunit, AGR-Ventil, Lenksäule, Klimakondensator, VTG, Diff. VA & HA ... alles defekt in den ersten 4 Monaten. Gesamte Reparaturdauer 7 Monate in denen ich knapp 3 Monate auf das Fahrzeug verzichten musste.

"... ekelhaft und kindisch ..." wohl eher nicht, hier wird versucht zu kommunizieren, sicher mag es jede Menge Kunden geben die mit ihren BMW keine Probleme haben, aber es gibt eben auch die anderen Seite.
Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten ... ich für meine Teil und wohl auch die anderen "Kindischen" hätte wohl gerne etwas mehr Licht ... das Problem ... dann trifft der Schatten jemand anderen ... eventuell jemand der andere hier als "kindisch" bezeichnet.

MfG Mark ... sieht wieder Licht am Ende vom Tunnel ...

Hallo,

Das es Mängel gibt, bei allen Marken ist klar. Solche Veralgemeinung und Schwarzmalerei wie die Zwei hier üben, ist mir ekelhaft und kindisch.

Jukka

Mein e36 Coupé 318is lief ohne größere Defekte. Damals waren auch die Verkäufer noch nicht so arrogant und haben unaufgefordert ringsum neue Bremsen spendiert.

Der e46 320d war eine Rostlaube (Dichtungsnähte verätzten das Blech) ...dafür hielt aber meine Hinterachse und der Turbo und keiner weiß warum!

Und der f11 viel schon mal wegen einem Defekt am Automatikgetriebe und den schlechten und überforderten Vertragswerkstätten auf. Zum Glück ist in der Niederlassung alles glatt gelaufen (außer dass die überhaupt nicht verstehen konnten dass ich meinen Service 10t km früher machen wollte. 😁)

Und trotz all dem fahre ich noch BMW.

Ähnliche Themen

Der F10/F11 ist ein Erfolgsmodell für BMW und im großen und ganzen auch für seine Käufer.
Vom Design war er ab 2010 sowohl Audi und Mercedes eindeutig überlegen, technisch immer auf dem Stand der Technik und von der Zuverlässigkeit ein Musterbeispiel.
Ich erlaube mir das nach drei Modellen dieser Typreihe zu äußern, dies waren einer der allerersten 530xd mit 258-PS-Motor, ein 535xd Limo und ein 535dx LCI Touring.
Das bei 2 Millionen verkauften Exemplaren auch mal Fahrzeuge dabei sein können, die auf Grund ihrer Fehlerquote nicht überzeugen ist völlig normal. Aber im Gesamten hat er einen tollen Job verrichtet und darf dieses Jahr in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen. Man kann nur hoffen, dass sein Nachfolger G30 genauso zuverlässig funktioniert
und wieder ein bisschen agiler wird. Das ist der einzige Kritikpunkt an der F-Reihe des 5er.

Ps.: Das sich hier einige mit ihren teils hanebüchenen Berichten profilieren wollen, ändert nichts an der blitzsauberen Bilanz der F-5er-Reihe.

Zitat:

Vom Design war er ab 2010 sowohl Audi und Mercedes eindeutig überlegen

WAR? ==> IST! insbesondere der F11 ist der schönste kombi!

Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. April 2016 um 08:12:29 Uhr:



Zitat:

Vom Design war er ab 2010 sowohl Audi und Mercedes eindeutig überlegen

WAR? ==> IST! insbesondere der F11 ist der schönste kombi!

Schöne kombis heißen Avant.

Also, als kombi gefällt mir der Audi Avant besser. Trotzdem bin ich froh, dass ich keinen brauche😉

Zitat:

@wobPower schrieb am 24. April 2016 um 08:23:46 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. April 2016 um 08:12:29 Uhr:


WAR? ==> IST! insbesondere der F11 ist der schönste kombi!

Schöne kombis heißen Avant.

jetzt hätte ich mich beinahe am Tee verschluckt. Avant und schön ein Widerspruch in sich.

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 24. April 2016 um 10:09:52 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 24. April 2016 um 08:23:46 Uhr:


Schöne kombis heißen Avant.

jetzt hätte ich mich beinahe am Tee verschluckt. Avant und schön ein Widerspruch in sich.

mensch verschluck dich doch nicht 😁

Mir gefallen beide. Würde mich aber höchstwahrscheinlich für den F11 entscheiden, da mir der Vertragshändler hier bei mir besser gefällt....

Und vor allem: den F10/11 kann man als Hinterantriebler mit> 300PS kaufen. Allrad ist für mich ein nogo und Frontantriebler erst wirklich ein nogo🙂

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 24. April 2016 um 10:32:54 Uhr:


Und vor allem: den F10/11 kann man als Hinterantriebler mit> 300PS kaufen. Allrad ist für mich ein nogo und Frontantriebler erst wirklich ein nogo🙂

Jukka

Ok.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 22. April 2016 um 08:28:04 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 22. April 2016 um 07:49:23 Uhr:


Rennen hier eigentlich nur noch Frustrierte rum?! FredMM, BMWPower2002, WOBpower...

Es ist schon ekelhaft, wie hier auf Teufel komm raus teilweise die Marke schlecht gemacht wird, nur um sich zu rächen.

Das ist doch übersehbar, dass es um zwei Leute, wob und Fred geht, die Gebrauchtwagen mit unbekannten Gesichten gekauft haben, ....
Jukka

Jo, bei einer offiziellen BMW Niederlassung in München

Zitat:

@jukkarin schrieb am 21. April 2016 um 22:13:17 Uhr:


Der aktuelle 5er verkauft sich besser als der 5er nie getan hat und gleich besser als jede obere Mitteklasse Modelle bisher.

http://www.tt.com/.../5er-reihe-verkauft-sich-so-gut-wie-noch-nie.csp

Nicht schlecht!

Jukka

Du hast in deiner Überschrift den F18 (5er lang) vergessen.
Von dem Weltweit die Stückzahl fast das Doppelte des F11 Touring erzielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen