Bmw E60 520i 2004

BMW M5 E60

Guten Tag,
Habe gestern ein Auto gekauft und heute habe ich das Problem schon...
1.bin ca 30 km gefahren und als ich zuhause war öffnete ich Motorhaube und kam qualm und geruch nach Plastik als ob irgendetwas brennen würde.

Bin mit Klima gefahren
Inspektion wurde gemacht
Tüv 2 Jahren
Und Garantie 2 Jahren ebenfalls..

Der Verkaufer berichtete wäre normal wegen kondenswasser etc.. Wie soll ich vorgehen!?

Ps Vertrag erst gestern unterschrieben hat mit Finanzierung falls man das Auto nicht mehr retten kann, habe ich 2 Wochen Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag?

Bedanke mich schon mal fuer die Antworten

Beste Antwort im Thema

Motorwäsche! Wurde da was vertuscht.

Und nein, meine Motoren haben nach Motorwäschen max. gedampft wegen Verdunstung von Wasser aber nie gestunken. Schon gar nicht von innen über die Klima.

Sorry, ich glaube das ist noch mehr im Argen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Vom vor Ort unterschriebenen Kaufvertrag? Nein.

Nein, nur bei Online und Haustürgeschäften.

Da bist du auf die Gewähr/Garantie erst mal angewiesen und bei der freiwilligen Rücknahme auf den Händler angewiesen.

Sollte aber nach dreimaligen Reparaturversuch das Problem weiterhin bestehen hast du das Recht auf Minderung oder Wandlung. Das bestimmst aber du.

Dichtungen sind Verschleiss. Da gibt's höchstens Kulanz, aber Recht auf Nachbesserung bekommt er nicht.

Na wo steht das denn? Eine Dichtung sehe ich nicht als verschleiß und wir wissen nicht mal ob es eine solche überhaupt ist.

Kupplung Bremsen usw sind Verschleiß.

Gibt noch paar andere Sachen die als Verschleiß gelten. Mir ist aber bisher unbekannt das Dichtungen dazu gehören sollen.

Aber bitte kläre uns auf damit wir dazu lernen können.

Ähnliche Themen

Wenn du tatsächlich noch aufgeklärt werden musst:

https://www.adac.de/.../

Ok, hatte ich damals übersehen.

Aber nochmal, wir wissen nicht was da genau los ist.

Sind ja reine Vermutungen.

Es kann natürlich auch die Ölwannendichtung sein, da wird's aufwendiger.
Aber wenn es tropft, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, das es warscheinlich die 4€ Dichtung ist, ...oder aber die Ölablassschraube bzw. deren Dichtung...
Wieviel km hat den der Wagen runter?...oder hab ich das übersehen?
Einfach nur vom Baujahr ausgehend, unser ist auch aus 04, letztes Jahr war fast alles an Gummidichtungen und co dran, weil sie "knüppelhart" waren.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:53:19 Uhr:


Es kann natürlich auch die Ölwannendichtung sein, da wird's aufwendiger.
Aber wenn es tropft, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, das es warscheinlich die 4€ Dichtung ist, ...oder aber die Ölablassschraube bzw. deren Dichtung...
Wieviel km hat den der Wagen runter?...oder hab ich das übersehen?
Einfach nur vom Baujahr ausgehend, unser ist auch aus 04, letztes Jahr war fast alles an Gummidichtungen und co dran, weil sie "knüppelhart" waren.

Gruß

107.000 KmStand Bj 2004
Das Problem besteht immer noch
Habe eben noch nachgeschaut, da wo ich geparkt habe öl Spuren sind unten zu sehen.

Das ist nicht mehr normal
Laut Handler Inspektion wurde durchgefuhrt
4,7 Sterne mit nur Positiven Bewertung Handler
Mit Geprufte Fahrzeuge Zertifikate....

Jedesmal wenn ich am fahren bin rieche ich ein Geruch wie gesagt als ob etwas brennen wuerde (Motorhaube + Innenraum konnte man sogar riechen ca paar sekunden..

Ok, wenn das ein gescheiter Händler ist wird er sich der Sache schon annehmen.

Rede erst mal vernünftig mit ihm.

So sieht motor aus
Kann jemand vlt schauen ob alles so in Ordnung ist..
Also bin eben 5-10 km gefahren motor abgestellt geruch kam wenig und rauch ebenso. Kühlwasser war fast leer habe nachgefüllt. Vorhin war wenig Kuhlwasser drinne.. Vlt war das der Grund.

Motor wurde komplett gereinigt gewaschen etc vom Handler
Kann es deswegen dazu führen, das dieses Rauch kam und geruch etc? Wegen Öl die noch an Blech teilen fest sind..

Und noch etwas:
Innenraum KLIMA: stinkt ab und zu nach als ob irgendetwas brennen wuerde wie kann man das beheben

Lg

Wenn der Wagen eine motorwäsche bekommen hat
Könnte er vielleicht wirklich danach stinken und qualmen
Aber dann ist noch die Frage woher kommen die öl Tropfen ?

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:55:24 Uhr:


Wenn der Wagen eine motorwäsche bekommen hat
Könnte er vielleicht wirklich danach stinken und qualmen
Aber dann ist noch die Frage woher kommen die öl Tropfen ?

Gute Frage da ich sicher gehen möchte
habe ich schon ein Termin bei Bmw vereinbart.
Nachste Woche Dienstag spatestens am Mittwoch werde ich hier berichten.

Lg

Motorwäsche! Wurde da was vertuscht.

Und nein, meine Motoren haben nach Motorwäschen max. gedampft wegen Verdunstung von Wasser aber nie gestunken. Schon gar nicht von innen über die Klima.

Sorry, ich glaube das ist noch mehr im Argen.

Vielleicht wurde eine motorwäsche gemacht mit Reiniger die agressiv sind
Und deswegen hat er gestunken
Ist natürlich alles nur geraten

Sorry, für die verspätete Antwort, haben Urlaub und waren unterwegs...
Schlecht, ganz Schlecht ...von Vertuschung rede ich noch nicht... ist, das eine Motorwäsche gemacht wurde.
Der Motor sieht aus wie neu... jeglicher Dreck/Staub und natürlich auch Ablagerungen (altes Öl) und meist grüne Ablagerungen vom austretenden Kühlwasser im Thermostat Bereich sind weggewaschen und nicht mehr nachvollziehbar, ob was ausläuft, wo es genau ausläuft und was ausläuft.
Zu Bild 3...
Das silberne Blech, wo die Lambdasonden geschützt werden, ist wie neu... als bei mir die VDD "gesifft" hatte, waren die Bleche "ölbraun" und an einem Lambdasonden Kabel war auch Öl.
Sieht mir für die Betriebsjahre alles zu "ungebraucht" aus.
Zu Bild 4...
Wenn du wissen möchtest, ob die Ölfiltergehäuse Dichtung undicht ist, nimm dir eine vernünftige Lampe und leuchte neben dem Ölfilter und seitlich der Lima runter Richtung Boden und schaue dir dort die komplette Umgebung des Ölfiltergehäuses und des Motors selber genau an.

Zur weiteren Eingrenzung musst du von unten ran... Unterboden... 2 Deckel... runter und mit dem Finger oder sauberen Lappen die Aluplatte sauberwischen....bei mir war da reichlich Öl...sogar noch goldgelb... quasi ist das frische Öl durch die defekte Ölfiltergehäuse Dichtung gelaufen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen