BMW E36 M3 im Vergleich zu Corrado VR6

VW Corrado 53i

Hi Leute, mich würd mal interessieren ob von euch schon mal einer Erfahrungen mit dem E36 M3 gemacht hat oder schon mal mit einem Corrado VR6 gegen einen E36 M3 gefahren ist?
Weiß da jemand von euch wie die sich verhalten?

Danke im Voraus für alle Antworten

MfG Jung

Beste Antwort im Thema

174 gegen 286 oder 321 PS

stellt sich die Frage immer noch?
Den schöneren Sound hat trotzem der Corrado 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da brauchst Du nichts wissen, wer da vorne liegt sagt einem der normale Verstand.

174 gegen 286 oder 321 PS

stellt sich die Frage immer noch?
Den schöneren Sound hat trotzem der Corrado 😁

korrigiert mich bitte wenn ich mich ihre aber hat der VR6 nicht 192 PS?

mfg

korrigiert mich bitte wenn ich mich irre aber hat der VR6 nicht 192 PS?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fighters_1985


korrigiert mich bitte wenn ich mich irre aber hat der VR6 nicht 192 PS?

mfg

Stimmt,aber die 18PS und 100ccm reduzieren den Rückstand auf den M3 auch net wirklich 😁

Gruß Tobias

Hi, achso, hätte ja sein können dass der Corrado wenigstens eine Zeitlang mitkonkurieren könnte.

Egal, hauptsache der Sound passt :-) !!

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


174 gegen 286 oder 321 PS

stellt sich die Frage immer noch?
Den schöneren Sound hat trotzem der Corrado 😁

190ps hat der corrado

nicht 174 ^^

ahso okay, d.h. der Corrado hatte nur den 2.9er VR6 oder?

Weil im Golf 3 sitzt ja u.a. der 2.8er VR6 mit 174 PS. So gut kenne ich mich da jetzt auch nicht aus. Ich kann nur sagen dass es in meinen Augen/Ohren kaum einen Sechszylinder gibt der so schön klingt wie ein VR6 😁

Der Sound ist genauso charakteristisch wie der eines Porsche, man muss das Fahrzeug nicht sehen aber weiss sofort was ankommt 😁

Und einem BMW M3 würde ich einen gut erhaltenen, unverbastelten Corrado VR6 sogar vorziehn. Zuletzt war einer auf mobile.de drin, unverbastelt, nicht mal 20.000 km (!), Ledersitze, wie frisch aus dem Werk, über 17.000€!!!!

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


190ps hat der corrado

nicht 174 ^^

So sicher du dir bist? Es gab den Corrado auch als US-Version. Der hatte nur den kleinen 2,8 mit 174 PS

der vr6 corrado ist mit nem 323ti gleichzusetzen....ein m3 macht den sowas von platt...😉

Hmm also ich fahre einen VR(seit 10J.) und ein M3 steht mit fast 90Ps ja wohl ausser frage...
Aber den VR mit nem 323ti(E36) zu vergleichen hinkt ähnlich,also bis jetzt konnte mir kein serien 323ti
auch nur annährend das Wasser reichen! Ich mein allein die Daten VR: 190ps ; ca.1210kg > ti: 170ps ; ca.1300kg...
Also vergleiche mit dem 328(E36) waren immer sehr spannen....

Corrado VR6 vs. BMW Z3 Coupè 2.8 wären sehr spannend....190 vs. 193ps..Front gegen Heckantrieb...ich bin trotzdem für den BMW 😁

Vom Fahrgefühl und von der Fahrzeugoptik ist der Corrado deutlich besser als ein BMW E36 M3.
Wenn es darum geht stupide auf der Autobahn erster zu sein, zieht der BMW M3 spielend am Corrado vorbei.
Ich komme aus München und hab es nicht weit zu sehr kurvigen und bergigen Landstraßen. Aufgrund des Gokart ähnlichen Fahrverhalten des Corrado (angenommen der Wagen wurde nicht kaputt getunt) und des geringeren Gewichts sehe ich in der Disziplin der kurvigen Landstraßen den Corrado vor dem BMW M3.

Wer auf der Autobahn gas geben, und Hirn abschalten möchte, ist natürlich mit dem BMW E36 M3 besser bedient. ... Bis dann ein Porsche kommt, oder ein Ferrari oder, oder, oder .... es gibt immer einen der noch mehr unter der Haube hat. Darauf kommt es aber allein nicht an.
Auf der Autobahn Gas geben und dabei Hirn ausklinken kann jeder.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Vom Fahrgefühl und von der Fahrzeugoptik ist der Corrado deutlich besser als ein BMW E36 M3.
Wenn es darum geht stupide auf der Autobahn erster zu sein, zieht der BMW M3 spielend am Corrado vorbei.
Ich komme aus München und hab es nicht weit zu sehr kurvigen und bergigen Landstraßen. Aufgrund des Gokart ähnlichen Fahrverhalten des Corrado (angenommen der Wagen wurde nicht kaputt getunt) und des geringeren Gewichts sehe ich in der Disziplin der kurvigen Landstraßen den Corrado vor dem BMW M3.

Wer auf der Autobahn gas geben, und Hirn abschalten möchte, ist natürlich mit dem BMW E36 M3 besser bedient. ... Bis dann ein Porsche kommt, oder ein Ferrari oder, oder, oder .... es gibt immer einen der noch mehr unter der Haube hat. Darauf kommt es aber allein nicht an.
Auf der Autobahn Gas geben und dabei Hirn ausklinken kann jeder.

Als nächstes wirst du uns erzählen das du mit deinem 2.0 Motor an einem M3 vorbei gezogen bist auf einer Landstraße?

Irgendwie leiden die meisten Corrado Fahrer an Größenwahn ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen