BMW Business CD
Das BMW Business CD klingt "wie Arsch auf Eimer".
BMW sollte sich hier mal ein Beispiel an Volvo nehmen. Die Radios klingen mindestens um 2 Klassen besser.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann man mit minimalem Aufwand aus dem Business CD vernünftigen Klang zaubern.
Gruß Segler
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Segler
Für Rory Gallagher, Poppa Chubby u.ä. ist das BMW-Radio jedenfalls vollkommen ungeeignet.
Muß ja auch nicht. Wer Rory Gallagher hört, fährt ja auch keinen BMW sondern, naja, Volvo eben...
hey ho let's go,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Segler
@ jsmr
so spricht der Blinde von der Farbe. Nichts für ungut. 😛
Gruß Segler
Ist schon klar, du bist der einzige mit Ahnung auf jedem Gebiet ;-)
Marco
Ähnliche Themen
ach männer unter sich........ne katastrophe äschd........ruuuuuuuuhig.......alles wird gut😁
knutscht euch ne runde
und ich mach mit😁
knutsch-grüße
sabine*
Ähh, darf ich auch nur was sagen, oder habe ich mit dem Posting dann irgendjemandes Zunge im Hals stecken? 😉
So, zum Thema:
Das Problem ist nicht mal das Radio an sich (beim mir im Coupé reicht das Business CD für "normale" Bedürfnisse aus), sondern die Lautsprecher und der fehlende Schalldruck zur Beschallung des offenen Fahrzeugs. (Hey Yvresse, bist Du noch bei mir, oder wirds wieder zu technisch? 😉 )
Abhilfe schafft zu einem kleinen Teil ein Radio mit mehr Dampf bzw. der Einbau eines Amps mit aktiver Weiche.
Das Gelbe vom Ei wird das aber auch nicht werden, weil die Lautsprecher zu klein und deren Sicke beim Bass und Tief-Mitteltöner zu weich ausgelegt sind, um ausreichenden Schalldruck bei gleichzeitiger präziser Definition des Klangs zu liefern, sprich da muss ein Sub mit eigener Endstufe rein, der nur die tiefen Frequenzen bedient (das Zeug im Fussraum ist für grosses Bumm-Bumm zu lasch), dann gehören die Dinger im Fussraum durch Tief-Mitteltöner ersetzt, die über eine aktive Weiche nur ab ca. 150Hz aufwärts angesteuert werden sollten, sowas Ähnliches gehört auch (bei Euch Roadster-Fahrern glaub ich) hinter die Sitze (ich habe die Dinger im Dachhimmel hinter den Sitzen) und dann kann man in den Türen noch eine Mitteltonkalotte und eine durckstärkere Hochtonkalotte reinfingern.
Und dann: schön den Druck der einzelnen Kanäle über einen Pegelregler abstimmen, damit nicht einer der Kanäle dominiert...dann machts auch im Roadster Spass, Musik zu hören.
Und dazu ist eh ein neues Radio fällig, am Besten eines mit einem separaten Sub-Ausgang.
ok......und jetzt nochmal auf deutsch🙂
sei froh dassde am samstag net dabei bisch mein lieber.......denn dann hättst wirklich "jemandes" zunge im hals gehabt......mit so nem schmarrn den de da verzählsch muss mr dir ja irgendwie s maul stopfen😁😁
gruß
sabine*
Hmm, dann verpass ich ja tatsächlich was - nette Art, jemanden zum Schweigen zu bringen! 😉
Okay:
Auf Deutsch heisst das, dass ein neues Radio nur sehr begrenzt was bringt, sondern zunächst eher andere Lautsprecher angebracht wären, wenn Du einen besseren Sound im Auto suchst!
Besser erklärt?
edit für (angehende) Juristinnen:
Was helfen einem Angeklagten (hier: Radio) die besten Indizien und Fakten (hier Klangeigenschaften) zu seinen Gunsten, wenn ein schlechter Anwalt (hier: Lautsprecher) sie nicht zu verwerten weiss?
War das jetzt "Deutsch" genug? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom318iTouring
Hmm, dann verpass ich ja tatsächlich was - nette Art, jemanden zum Schweigen zu bringen! ;
edit für (angehende) Juristinnen:
Was helfen einem Angeklagten (hier: Radio) die besten Indizien und Fakten (hier Klangeigenschaften) zu seinen Gunsten, wenn ein schlechter Anwalt (hier: Lautsprecher) sie nicht zu verwerten weiss?
tja die arbeit die arbeit😁 sälbä schuld😁
süß danke....das is ma n deutsch des i au versteh.....net so n männer-schmarrn-gschwätz.....😉
grüße
sabine*
Tja Sabine,
ich werde morgen den ganzen Tag daran denken, was mir entgeht! Ach was...ich denke ja jetzt schon ständig dran...wie soll ich denn da heute Nacht schlafen können??? 😉
Wusste ich doch, dass Du es so verstehst! Dann war es ja das Kramen nach dem Jura-Slang wert...ist schon ein paar Jährchen her, dass ich den noch gebraucht habe...