BMW braucht keine Kunden!

BMW 6er E63 (Coupe)

Hab gerade mal in ein paar anderen Treads über die dubiosen Verkaufsgewohnheiten diverser Automarken, explizit deren Vertreter vor dem Herrn-ihren Verkäufern gelesen und hab da auch ein besonderes "Leckerli" in mehreren Akten über die BMW NL in Chemnitz zu berichten. Hier in Kurzform
1.Versuch:
1999 Präsentation des Z8-ausdrücklicher Kaufwunsch geäusert und Rückruf für Probefahrt vereinbart. Trotz meines damaligen Interesses und der Mitteilung an den Verkäufer, dass Porsche und Ferrari als "Mitbewerber" im Raum stehen, warte ich bis heute auf den Rückruf zur Probefahrt und Vertragsunterzeichnung. Nun gut-Porsche war sich nicht zu fein und ich habe dann einen 996 Turbo gekauft, für damals 300.000,oo DM.
2. Versuch:
Bei der Präsentation des neuen M3 vor ca. 4 Jahren (die Kenner wissen genau wann das war, man möge mir dies verzeihen) habe ich einen VW-Verkäufer mitgenommen. Wir beide im Anzug-ich sogar im Armani (meine Dekadenz ist unentschuldbar!!!). Im Eingangsbereich steht das teure Stück und ca 5 Meter daneben in einer Art Kaffeteria für Personal & Kunden sitzen 3 Verkäufer beim Plausch. 2 Meter weiter ein Verkäufer an seinem Tisch, einsam und in Prospekte vertieft.
Wir ca 15 Minuten um, ins und durch das Auto. Nah- und Fernperspektive. Hilflose Blicke zu den Verkäufern. Keine Reaktion!!!!!!!!!!!!!! Nicht einmal ein beachtender Blick-wir waren Luft! Hätten wir im Jogginganzug kommen sollen?
Nach einer 1/4 Stunde resignieren wir und gehen. Ich zu meinem freundlichen Porschehändler und ein 996 4S gekauft.
Autsch, auch Porsche hat die Inflation entdeckt, egal.
3. Versuch
2005 der Versuch einen X5 zu kaufen. Eine Probefahrt war zwar nicht möglich, aber ich konnte je mal meine Ausstattungswünsche vortragen und die NL machte sich die Mühe ein "unverrückbares" Angebot zu machen. Wie gesagt, unverrückbar. Haben die schonmal was von Wettbewerb gehört? Nun gut, ein anderer BMW Händler war deutlich entgegenkommender.
4. Versuch
Die absolute Krone dieser Kommödie fand vor nunmehr 4 Wochen ihren Höhepunkt. Meine Frau möchte eine Mini Cabrio und ich stehe vor einem Fahrzeugwechsel für mein Porsche Cabrio im kommenden Frühjahr. Neben Wiessmann, Aston und Jaguar, natürlich Porsche, stand ggf. ein M6 Cabrio zur Disposition. Ich denke mir also, wenn du ca. 190.000,00 € für 2 Autos ausgeben willst, dann sollte dir ein geringes Maß an Interesse entgegen gebracht werden-viel erwarte ich ja zwischenzeitlich gar nicht mehr. Ich-zufällig mal wieder im Armanianzug, stehe also 15 Minuten in der Miniabteilung. 4 Leute mit nichtidentifizierbarem Aufgabengebiet beachten mich wenigstens ( hat die Autobild hier erst nen Test gemacht???) und versprechen mir, die zuständige Kollegin zu suchen. Muß ich noch sagen, wohin das führte? Alle 4 nie wieder gesehen-keine Kollegin. Ich werde brutal und spreche eine "Jungverkäuferin" an. Ernsthaft-sowas gibt es dort. Sie-übermütig- will mir helfen und schafft es mir einen Mini-Prospekt zu geben. Klar-die klassische Frage nach der Preisliste kam prompt. Als würde ich das Auto geschenkt bekommen!!! Allerdings lief die erste Frage von mir ins leere und sie holte sich einen Zettel. Darauf notierte sie, in 2 Abschnitte eingeteilt für jeden der beiden zukünftigen Kontaktpartner die unbedingte Bitte um Rückruf wegen ersthaften Kaufabsichten für ein Mini Cabrio und ein M6 Cabrio. 4x versprochen eindringlich auf die Verkäufer einzuwirken mich auch zurück zu rufen wurde ich nach 15 Minuten-und einem Kaffee entlassen.

Nun ja! Bis heute warte ich auf die versprochenen Rückrufe, und warte, und warte, und warte, und.........................

12 Antworten

... diese Erfahrungen kann ich nicht teilen.

Meine Verkäufer reissen sich für mich fast ein Bein aus, um mich zufrieden zu bekommen und bis jetzt ist es ihnen auch immer gelungen.

Ich kann nicht beurteilen, was in Deinen Gesprächen schief gelaufen ist, der Hinweis auf Armani, Porsche, Ferrari & Co. lässt mich jedoch eine gewisse Vermutung haben.

Beste Grüße

ja- schon irgendwie komisch- ich teile diese Erfahrungen auch nicht-
ich tauche da auch immer in Alltagsklamotten auf (in meinem Fall sind das halt jeans und polohemd o.ä.) und werde trotzdem immer zuvorkommend bedient.
Als ich den 330Cd gekauft habe war ich bei meinem ersten Besuch in der Niederlassung Stuttgart sogar in Uniform (was ja nicht unbedingt eine Empfehlung sein muss 🙂 ) und trotzdem gab es einen prima Service.

Mein Fazit ist, daß es zwar auch auf das Äußere ankommt (man sollte allerdings Extreme vermeiden- dazu zähle ich sowohl Sportklamotten als auch Armani-Anzüge);
viel wichtiger allerdings ist die Fähigkeit sich vernünftig artikulieren zu können und eine angemessene Sprache an den Tag zu legen um seinen Wünschen Ausdruck zu verleihen- das öffnet Türen viel besser als jeder feine Zwirn und die fetteste Karre mit der man vorfährt...
der Mensch ist eben ein kommunikatives Wesen

Gruß,
Kai

PS: ich kenne mittlerweile 3 BMW Niederlassungen (Stuttgart, Dresden, München) und 5 BMW-Händler- und die Erfahrungen bzgl. des Service decken sich weitgehend.
Die der objektiven Werkstattleistungen allerdings nicht.

Stimmt! Mein BMW Händler tut das auch! Immer freundlich, nett und mit einigen Verkäufen an mich. Da würde ich nix über ihn kommen lassen. Und die Autos sind-meine Erfahrung-immer zuverlässig. Und selbst BMW-ohne Garantie-immer sehr kulant.
Dieser Tread bezug sich ausdrücklich auf die NL in Chemnitz. Eigendlich hoffe ich ja, BMW würde das selbst mal lesen, oder der Chef der NL oder, oder, oder........!

Den Seitenhieb hab ich realisiert. Warum muß die erste Antwort schon wieder in diese Richtung gehen?

Ich wollte damit lediglich bekräftigen, daß mir die Kaufwünsche ernst waren. Zumal die zuständigen Verkäufer immer auch in Kontakt mit mir standen und somit bemerkt haben sollten, dass da jemand steht, von dem sooooooo viele Dienstleister in D leben-ein Kunde!!!!!!!!!

Aber so ist das in Deutschland, gehst im Jogginganzug ein Autokaufen bist ein Assi, gehst anständig angezogen (war eben in "Berufstracht", kommt einer aus dem Präkariat und wirft dir großkotzige Arroganz vor. Kenn ich aber schon. Die Kommentare dazu sind alle nicht neu. Was mich interessiert sind einfach mal Erfahrungen anderer-guter, wie negativer.

Ach ja, nein ich habe keine Angst, dass das hier einer der NL lesen könnte!!!

Einfach die Hoffnung zu hegen, der Niederlassungsleiter möge das hier lesen ist aber nicht sehr zielführend.
Besser wäre es, eben jenen nach einer solchen Erfahrung zu sprechen und auf die erlebten Mißstände hinzuweisen statt enttäuscht/ wutschnaubend (je nachdem 🙂 ) das Haus zu verlassen.

Wenn mich was stört, sage ich es einer verantwortlichen Person und vertraue auf Besserung- und nur so ist sie meistens auch zu erreichen.
Es gibt natürlich Leute, die haben zuweilen lieber ihre Ruhe als ihr Recht. Auch OK.

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Keine Angst, ich bin dafür bekannt immer, absolut immer zu sagen was ich will oder was mir passt oder eben auch nicht. Und das garantiert mit den richtigen Adressaten. Aber einer ersten verpaßten Chance gebe ich ne zweite, Aber bei ständiger Widerholung, trotz-wie bekannt-ständiger Personalrotation, ist meiner Meinung nach nicht das Team das Problem, sondern der Kopf. Wie kann es denn sein, daß über Jahre ne derartig lachse Arbeitsauffassung Standart zu sein scheint, ohne dass das die Chefetage tolleriert.
Aber wie in den anderen Treads auch zu lesen, offensichtlich sind diejenigen, die mit der Servicewüste D hier und da Probleme haben die Schuldigen!!! Ja, wir sind schuldig, schuldig erwartet zu haben, dass die Verkäufer beim Anblick eines Kunden auf arbeit schalten. Wie sagt Dieter Nur, die CIA hat eine Tarnkappe erfunden die seit Jahren erfolgreich im Einzellhandel getestet wird!
Ich habe auch mit vielen Geschäftspartnern-nicht nur Auto, seit vielen Jahren sehr gute Beziehungen und Erfahrungen. Problematisch wird es nur, wenn sich das Gegenteil immer wieder auf einen Partner manifestiert. Aber das ist ja kein Problem für mich als Kunde. Wenn ich mit Abschluß drohe und man will mein Geld nicht, dann geh ich zum nächsten!

An meiner Kommunikationsfähigkeit lags sicher nicht, denn auch ich bin ein soziales Wesen!!!!!!!

Ruhig, Brauner 🙂
Ich bitte Dich, Dich nicht gleich auf den Schlips getreten zu fühlen. Ich habe versucht bewusst neutral zu formulieren und nicht auf Deine Person zu beziehen (wie könnte ich, Ich kenne Dich ja garnicht)- war aber offensichtlich nicht neutral genug 🙂

Auch ich bin jemand der vernünftigen Service erwartet und solche Probleme keineswegs auf Fehlverhalten des Kunden zurückführt.

Die Lösung eines solchen aufgetreten Problems ist aber wiederum nur durch Beiträge des Kunden möglich. Wenn man feststellt daß der Service schon im Argen liegt ist es zu spät auf eine Selbstregulierung zu hoffen da dieser Mechanismus in dem betreffenden Autohaus offensichtlich nicht funktioniert...

Aber das sollte ja ein Art Sammlung von Erfahrungen sein hier- wollen wir dazu zurückkomen und warten was andere dazu beitragen können. Vielleicht kennt ja jemand sogar den Laden in Chemnitz.

Gruß,
Kai

PS: im Übrigen bin ich kein Freund von Sarkasmus- er verhindert eine vernünftige Diskussionskultur.

Service BMW

Auch ich war mit den Erfahrungen in der BMW-Niederlassung leider nicht immer zufrieden. Auf die einzelnen Punkte möchte ich hier nicht im Detail eingehen und auch die Benennung der entsprechenden NL (es war nicht Chemnitz!) verkneife ich mir.
Der Verkäufer kennt meine Verärgerung - das reicht.

Als logische Folge habe ich für das auslaufende Leasingfahrzeug (x5) meiner Frau auf den neuen X5 verzichtet und stattdessen einen gebrauchten Cayenne S gekauft.
Zum Service bei Porsche kann ich nur sagen:
- bin noch nie zuvor Porsche gefahren, konnte jedoch problemlos und kurzfristig eine Probefahrt über 2 Tage mit max 300 km vereinbaren.
- ich wurde zur Präsentation des neuen Cayenne nach Berlin eingeladen und verbrachte dort einen sehr schönen Abend ohne irgendwelche Verkaufsgespräche.

Im Vergleich dazu konnte ich bei BMW auch als bekannter Kunde bei Kaufabsicht eines M6 nicht mal einen 6er probefahren (...bestellt hab ich ihn ja trotzdem...)
Zur internen Präserntation des neuen X5 hat sich auch keiner gemeldet, obwohl mein Leasingvertrag auslläuft.

Zur Ehrenrettung von BMW an dieser Stelle ein dickes Lob an BMW in Crailsheim - der beste Service den ich persönlichb je bei BMW erlebt habe. Wenn ich nochmals einen BMW bestelle, dann werde ich ihn dort bestellen.

Armani

vielleicht lag es ja an Deinem inzwischen mindestens 4 Jahre alten Armani Anzug...;-)
Also ich kann selbst überhaupt nicht klagen über mangelnden Antrieb bei BMW Händlern ein Auto zu verkaufen...obwohl sich zugegebener Maßen diese Marke momentan wie geschnitten Brot verkauft...
Andersherum kannst Du Dir sicherlich vorstellen, (gerade bei BMW), wieviele da am Tag reinsprzieren, die eben mal nen m6 probefahren wollen. Deshalb ja schon (meistens) die Hürde von 100 Euro bei nem m6.., die dann beim Kauf angerechnet wird.
Aber wenn Du wirklich nen BMW fahren willst, dann mußt Du halt eben mehr "Gas" geben...
Dann bekommst schon einen, leider erst spät, weil derzeit fast bei jedem lange Lieferzeiten, v.a X5...

Samana, du bist ein Witzbold. Glaubst du wirklich ich habe nur einen Armanianzug? Aber mal abseits des eigendlichen Themas, ich habe sogar welche die noch älter sind und jeden aktuellen Anzug in Qualität und Design um Längen schlägt.
Aber darum gehts mir ja nicht. Ich habe auch jede Menge lässige Kleidung, und die Diskusion, in welchem Outfit man nun ein Auto dieser Preislage kaufen sollte, möchte ich nicht neu entfachen. Ich muß Gas geben???? Du bist also der Meinung, selbst wenn die Verkäufer wissen, dass der Kunde nicht nur ne Probefahrt machen will, sondern interessiert und solvent genug ist auch ernsthaft zu kaufen, dass der Kunde dann eine Art Bettelstatus, möglichst in demütiger Haltung einnehmen sollte? Verwechselst du die Grundlegende Verkäufer-Kunde-Beziehung? Ich bin ja der Meinung, dass die meisten Autoverkäufer Verkaufsverhinderer, allenfalls Bestellungsentgegennehmer sind. Vielleicht hilft ja mal ein Blick in den Duden um das Wort verkaufen zu definieren.
Natürlich haben die Jungs jeden Tag die branchenüblichen Selektionsprobleme. Aber damit lebt die gesamte Dienstleistungsbranche. Ich würde auch nicht jedem der fragt einen M6 in die Hände drücken. Aber dort kennt man mich, weil ich in jedem einzelnen Fall den jeweiligen Verkäufer mit den Folgen seiner bezahlten "Schlafmützentätigkeit" konfrontiert habe. Sollte man da nicht spätestens beim 2.Mal aufwachen?
Der beste Verkäufer den ich je kennen gelernt habe, hat aus einem Begleiter zu einer Reparatur einen Kunden gemacht, dem er nun schon Porsche verkauft hat. Und der Weg war steinig für ihn. Fahrtagseinladungen, Einladungen zu Events und Präsentationen und immer wieder Angebote zu diversen Gebrauchten. Nach 1,5 Jahren war er erfolgreich - und ich ein immer gern gesehener Kunde. Mal ehrlich, wenn ich die desinteressierten Typen dort hochbetteln muß um ne Frage los zu werden, wieso kommt niemand auf die Idee und hängt einfach einen "Bestellautomaten" in die Präsentationshalle. Ein Knopf für die Vereinbarung zur Probefahrt und ein Bedienfeld für die Bestellungseingabe!!!??? Dann brauch ich mich als Kunde wenigstens nicht aufregen.

Letztmalig! Ich habe hier ortsansässig einen BMW-Händler mit dem ich überaus zufrieden bin. Nett, freundlich, zuvorkommend, nicht rumschleimend und Kaffeespendabel.
Was will der geneigte Kunde denn mehr?

Was man von dir so liest lässt schon auf dein Auftreten vermuten........das ständige betonen der Autopreise, der tollen Anzüge usw. Es interessiert jedoch keinen, weder hier , noch in der Niederlassung. Du kommst mir ein wenig "überheblich" vor. Sicherlich sind das keine Zustände, die du da erlebt hast. BMW kann sich sowas sicherlich nicht ohne Ende leisten, jedoch habe ich solche Erfahrungen nie gemacht. Meine Familie fährt nunmehr knapp 10 Jahre BMW. Da muss man nichteinmal ernstes Kaufinteresse bekunden, um irgendeine Probefahrt mit einem Auto ausmachen zu können. Und sein wir mal ehrlich...........egal in welches Autohaus man kommt, man steht kaum 10 Minuten im Raum ohne das jemand angerannt kommt. So kenne ich von unseren umliegenden Autohäusern, sei es BMW, Mercedes oder Opel. Vielleicht solltest du dich einmal mehr in der NL melden, und nach dem "Chef " fragen. Aber wie gesagt, so richtig mag ich es nicht glauben..........

Klar komm ich dir "überheblich" vor! Wieso überhaupt? Neid?
Mir ist eigendlich unwichtig, ob du mir glaubst oder nicht!
Natürlich ist es meine Schuld! Hätte eben schon als Jugendlicher jede Woche einfach mal dem Chef ein Ohr abkauen sollen, dass ich evt. mal ein Auto kaufen möchte und das ich mit der notwendigen Aufmerksamkeit bedacht werden möchte. Das wäre ja wohl das mindeste, was man hätte von mir verlangen können!!! mea culpa!!!
(Wie macht man eigendlich Smilies hier rein???)

Übrigens, Jaguar, Aston Martin, Wiessmann und Porsche haben seit meinem ersten "Vorsprechen" alle-ich betone-alle mehrfach angerufen, mich zu diversen Events ( Jaguar sogar zu einem Fahrtag auf dem Nürburgring ) eigeladen. Prospekte versand und mir Probefahrten ermöglicht. Und das alles ganz ohne betteln zu müssen.

Warum gibts hier immer "Belehrer", die bei jedem Kritikpunkt sofort die Schuld beim Kunden suchen. Klar, was für ne Frechheit von mir einfach nur zu erwarten, dass ein Verkäufer seinen einzigen Job macht-VERKAUFEN!
Sind die "Kritiker" evt. selbst Verkäufer bei OBI & Co. die bei jedem Kunden abducken? Sorry, ich bin frech!!!

@ blackporsche996
Dein Postingstil gefällt mir nicht und das ist zum wiederholten Mal nicht die Umgangsform, wie wir sie hier oder auch im Porscheforum zu pflegen wünschen.

Du bist in Deinen Postings nicht nur "frech" sondern auch ungehörig und, wie es einer meiner Vorschreiber schon anmerkte, überheblich.

Da Dein vorgetragenes Problem nicht technischer Natur ist und Du Deine Meinung in einer Dir eigenen Weise nun mehrfach vertreten hast, ist hier wohl alles geschrieben und daher schliesse ich den Beitrag nun.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

Beste Grüße

Ähnliche Themen