BMW 730D kurioses Kennzeichen

Habe vor kurzem einen Bmw 730D (englische Ausführung) entdeckt mit einem Kennzeichen was mir sehr dubios erscheint, schwarze Grundfläche und ein in silber gehaltener Schriftzug "EURO R", all mein recherchieren erbrachte nur das dieser Wagen wohl schon öffters bemerkt wurde jedoch niemand mit Bestimmtheit sagen könnte wo dieses Kennzeichen seinen Ursprung hat. Habe mal Foto mit beigefügt, vieleicht weiß ja jemand was.

Beste Antwort im Thema

also schaut euch doch ma hier um :

http://de.wikipedia.org/wiki/Euro-Kennzeichen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


Das Auto könnte von den Kanalinseln sein. Hier ein paar Beispiele .

Edit: Bottervogel hat's zuerst erkannt 🙂

Richtig, also lag man mir England nicht so falsch, immerhin ist Guernsey der Britischen Krone unterstellt.

Hi.

Ich habe mir mal die englische Wikipediaseite zu deren Kennzeichen angeschaut. Die Kanalinseln fallen weg, weil entweder nur Zahlen erlaubt sind oder pauschal eine Buchstabenkombination vorangestellt werden muss.

Dabei bin ich allerdings auf Australien gestoßen. Dort wird ja auch links gefahren.
Seit einiger Zeit ist in Australien alles erlaubt bei den Kennzeichen. Farbe, Schrift und Inhalt sind frei wählbar. Eine Firma hat für 15 Jahre das Recht erworben diese personalised plates zu vertreiben:

http://en.wikipedia.org/wiki/Vehicle_registration_plates_of_Australia

Wenn man sich mit Nummernschilder in Australien beschäftigt, dann merkt man ziemlich schnell, dass die einen Hype daraus gemacht haben.
habe meine Cousine in Australien angeschrieben und sie gebeten herauszufinden, ob das Euro R-Schild in Australien möglich wäre.

Gruß

In UK gibt es fast alles, dort wäre im Moment z.B. das Schild EUR 1 für 85000 £ noch zu haben. Bei EURO R könnte durchaus das O auch eine Null sein.

Auf Guernsey geht so etwas bestimmt auch.

Es gibt schwarze Kennzeichen mit silbernen Buchstaben / Ziffern in mehr Regionen als man denkt.

UK führt hier aber zweifelsohne die Spitze an.
Limitierungen sind nur noch rudimentär vorhanden.
Registration marks (number plates) reserved exclusively for use in Jersey, Guernsey and the Channel islands.

- Guernsey ( die Nationalitätenkennung "GBG" ist NICHT vorgeschrieben )
- Alderney

- Anguilla ( ein großes R am Ende der Kombination bedeutet "Rental Car" )
- Falklandinseln
- Bermuda
- Kaimaninseln
- Tristan da Cunha
- St. Helena
- Ascension

Noch jemand ohne Konto 😁

Gruß, Maxe

Ähnliche Themen

@themenersteller
wo hast du dieses auto gesehen? bei uns steht in der stadt steht/fährt auch ein 730d mit dem gleichen kennzeichen rum, es parkt des öfteren vor einem griechischen restaurant.
lg

habe dieses auto in oranienburg auch öfter gesehen
ich denke es ist in amerika oder australien gemeldet weil man dort farbe des untergruntes, der schrieft und so sich aus suchen kann.
was ich merk würdig finde ist das der immer vor einer privat bio tanke steht

In Lettland kann man ganz ligal für ca. 3000 Euro (bis 2006 "nur" 800Euro) das beliebiege Kennzeichen auswählen (z.B. Stefan, Lucky oder was auch immer man möchte)..

Gibt es schon Neuigkeiten, wo der 7er herkommt?

Hallo..

Also bei mir in der Starße ( Potsdam) steht der BMW immer. Ich denk mal des der Fahrer dort wohnt. Habe aber leider noch nie einen mit dem Auto losfahren gesehen. Bin gespannt was hier bei rauskommt, weil es mich auch brennend interessiert.

LG^^

Zitat:

Original geschrieben von emx


Es gibt schwarze Kennzeichen mit silbernen Buchstaben / Ziffern in mehr Regionen als man denkt.

Es gibt auch derartige alte frz. Kennzeichen.

notting

PS: Jaja, dein Posting ist >1 Monat alt, mir egal :-)

Zitat:

Original geschrieben von OoMioOo


Hallo..

Also bei mir in der Starße ( Potsdam) steht der BMW immer. Ich denk mal des der Fahrer dort wohnt. Habe aber leider noch nie einen mit dem Auto losfahren gesehen. Bin gespannt was hier bei rauskommt, weil es mich auch brennend interessiert.

LG^^

Dann verfolge den Fahrer nach dem Aussteigen (sobald du ihn erspähst) und fange ihn ab, um nachzufragen 😁

Hi,

es müsste sich hierbei um ein Fahrzeug der Europäischen Union (oder eines ihrer Organe) im Auslandseinsatz oder in einer Auslandsmission (hier wohl vermutlich Deutschland bzw. Berlin) handeln. Die Fahrzeuge, die direkt der EU in Brüssel zugeordnet sind, haben belgische Nummernschilder. Die Fahrbereitschaft der EU Vertretungen in D hat ganz normale Diplomatenkennzeichen:

http://de.wikipedia.org/.../...omatenkennzeichen_%28Deutschland%29?...

Hier mal Beispiele von EU-Kennzeichen:

http://www.worldlicenseplates.com/world/EU_KOSO.html#U

http://www.plateshack.com/y2k/European_Union/europeanunion.htm

Jedenfalls kann die EU ihre Kennzeichen je nach Einsatz frei gestalten, vgl. hier:

http://europlates.eu/io.htm#eu

Eine hochgeheime Mission wird aber nicht dahinterstecken 🙂, dann hätte der Wagen mit Sicherheit ein stinknormales und unauffälliges Kennzeichen. Ich vermute daher, dass es ein Dienstwagen von irgendeinem EU-Fuzzi ist und das dessen Fahrer in dem Bereich wohnt.

In den Niederlanden/Frankreich stationierte deutsche Soldaten bekommen auch so "coole" Kennzeichen:

http://www.worldlicenseplates.com/jpglps/FO_D_Netherlands.jpg
http://www.worldlicenseplates.com/jpglps/FO_D_France.jpg

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


http://www.worldlicenseplates.com/jpglps/FO_D_France.jpg

Bei uns sagt man: Für was steht das "DF" am Anfang? Dummer Franzose :-D

notting

ne ist kein DF^^ muss mal in foto von machen wenn ich es wieder sehe^^

Es ist nicht der neueste Beitrag, aber hier ist meine "lange" Theorie:

Es handelt sich um eine britische Zulassung mit dem Kennzeichen:

E11 ROR

E= age identificator
OR= area code

Die abstande zwischen den Bloecken ist illlegal veraendert (illegal spacing). Dies wird und wurde vorrallem frueher oft gemacht. Das war zwar immer illegal, wurde aber frueher nicht so eng gesehen.

1 und I werden beide nur als einen Strich dargestellt. I wird aber nicht genutz, da I und Z Irland (Republik und Nord-Irland) vorbehalten sind.
Zwischen den beiden Strichen noch eine Schraube rein oder odwas "Dreck" und dann sieht es aus wie ein U.

Die Kennzeichenfarbe ist falsch. Schwarz ist nur bei EZ bis 1973 erlaubt. Die Briten tuen aber oefter bei Fahrten im Ausland schwarze Schilder drauf.

Sie lassen sich einfach ein schwarzen Dublikat-Kennzeichen anfertigen. Ein korrektes Kennzeichen, in richtiger Farbe und richtigem spacing, hat er mit sicherheit im Kofferraum liegen, falls es doch Probleme gibt.

Es handelt sich zudem um ein "Wunschkennzeichen". Es gibt zwar in GB keine richtigen "Wunschkennzeichen", aber frueher an andere vergebene Kennzeichen duerfen auf andere Fahrzeuge uebertragen werden. Mit dem recht auf eine Nummer darf auch gehandelt werden.

In diesem Fall ist die Nummer (E=1987/88) viel aelter als die EZ vom Fahrzeug, deswegen erkennt man das die Nummer von einem anderen Fahrzeug uebertragen wurde.
Im normalfall bleibt die erstmalig zugeteilte Nummer lebenslang am Farhzeug.

Das erstemal wurde das Kennzeichen 87/88 (=E) einem Fahrzeug bei der Zulassungsstelle in Portsmouth (=OR) zugeteilt.
Es kann aber auch seien, wegen der nur Zweistelligen 11, das das Kennzeichen von vornerein als "Wunschkennzeichen" Reserviert wurde. Diese werden dann zentral von der Verkehrsbehoerde versteigert. In dem Fall sast weder das E noch OR etwas ueber Ort/Zeit der EZ aus.

Das es das Kennzeichen EUR 0R (0= Null) seien kann bezweifele ich. Mir ist nicht bekannt das eine einzelne Null verwendet wird (ausser beim neues System von 2001 als age identifcator). Es werden auch keine vorangestellten Nullen genutzt.
Also niemals:
0
012
001

Ähnliche Themen