BMW 650i Blauer Qualm

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo Leute,

möchte mich mal vorstellen 🙂 33 Jahre alt und stolzer besitzer eines 650i E64. Folgendes Problem! Fahrzeug wurde vor mehr als 2 Monaten gekauft und war seitdem abgemeldet! Umbau Tuning etc. machen lassen und heute abgeholt! Alles schön und gut 🙂 Das Fahrzeug wurde wirklich wenn überhaupt in diesen 2 Monaten höchstens 200Km bewegt. Fast keine Langstrecken! Heute dann eine Strecke von ca. 20Km zurückgelegt dann Rückwärtsgang eingelegt Auto ausgemacht und siehe da aus dem Rechten Auspuffrohr etwas Blauer Qualm! Ich darauhin nochmals kurz den Motor gestartet voll Gas gegeben und siehe da Mega Blauer Qualm und hat gestunken wie noch was! Aufgefallen ist mir dass nur viel Qualm aus dem Rechten Auspuffrohr kam. Vor 4 Monaten wurden vom Vorbesitzer die Zylinderkopfdichtungen gewechselt Rechnung vorhanden! Der Wagen hat jetzt 99.000 Km drauf und hatte diesen Qualm vorher nicht! Also wie gesagt habe das Fahrzeug seit knapp 10 Wochen aber davon stand der Wagen gute 9 Wochen nur rum. Kann es sein das vielleicht die VSD defekt sind? Aber er verbraucht weder Öl noch Wasserverlust. Habe gehört hier gebe es einen Wally! Der wäre sogar in meiner Nähe aber ich weiß nicht wie ich ihn hier im Forum Kontaktieren kann. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen bitte? Muss ich mir jetzt sorgen machen oder kanns echt durch die Zeit in der das Fahrzeug so lange stand kommen?

Möchte mich bei jedem einzeln bedanken und wünsche euch einen angenehmen Abend.

Mit freundlichen Grüßen

20 Antworten

ja habe mir das 5w40 bestellt von Liqui Moly was hälst davon? Aber echt komisch das er vorher nicht Blauen Qualm ausgestoßen hat! Erst gestern nachdem ich ihm echt mal ne kurze Strecke richtig gegeben habe 😁. Liebe Grüße

Zitat:

@bmwe63650 schrieb am 16. Juli 2020 um 07:39:05 Uhr:


ja habe mir das 5w40 bestellt von Liqui Moly was hälst davon? Aber echt komisch das er vorher nicht Blauen Qualm ausgestoßen hat! Erst gestern nachdem ich ihm echt mal ne kurze Strecke richtig gegeben habe 😁. Liebe Grüße

Ich verwende seit mehr als 500.000 Km 0W30, was aber nicht für jedes Auto empfehlenswert ist und auch vom Fahrerprofil abhängt.

Das zB hat bei meinem Audi A8 4,2 sehr gut geholfen...

https://shop.liqui-moly.de/oel-verlust-stop-4.html

@bmwe63650 ich habe bei meinem 645ci und 740i mit Motul 5W40 die besten Erfahrungen gemacht

Ähnliche Themen

Es kann sehr gut sein, dass Deine VSD "fertig" sind. Das ist nicht unbedingt eine Frage der absoluten Laufleistung, sondern auch eine Frage des Alters der Dichtungen, in Verbindung mit dem verwendeten Motoröl. Ich habe das Prozedere auch gerade durch. Bei mir ging es direkt ohne Vorwarnung nach einem Ölwechsel los.

Lass Deinen Motor im betriebswarmen Zustand ein paar Minuten im Leerlauf blubbern und gib dann einen Gasstoß. Wenn er dann bläut, sind es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die VSD. In diesem Falle wirst Du mit Umölen nur die Symptome eine gewisse Zeit lang übertünchen können, aber eine Lösung auf Dauer ist das nicht, auch nicht für Deine Kats. Und die nächste AU kommt bestimmt...

Gerne kann ich Dir wenn Du willst den Kontakt zum Wally (den ich Dir wirklich empfehlen kann) herstellen. Zumindest kann er Dir auch weiterhelfen, wenn was anderes ursächlich für deine Symptomatik sein sollte. Dann schicke mir eine PN.

LG

Thomas

danke dir thomas habe schon wally seine nummer und kontakt zu ihm aufgebaut. vielen dank werde das mal wie gesagt beobachten. danke euch für die antworten. lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen