BMW 525d Versicherungskosten
Hallo Liebe Motor-Talker,
Ich habe eine Grundlegende Frage: Wieviel zahlt ihr bei euren F10s an Versicherung im Jahr? Angaben bitte mit Motor,Alter jüngster Fahrer, Versicherer und SF (Vollkasko/Haftpflicht).
Ich plane mir einen BMW 525d zuzulegen, BJ 2010; der gute Sechszylinder eben. Jetzt hab ich mir die Versicherung beim ADAC ausrechnen lassen. Als die Dame hinterm Thresen gesagt hat, wieviel das mich pro Jahr kosten sollte wurde mir übel...~2430€
Ich habe bei der Haftpflicht SF35 und bei der Vollkasko SF25. Als ich im Internet die selben Daten eingegeben habe, landete ich bei circa ungefähr 1400€. Schon besser. Mir ist bewusst das bei den Versicherungsrechnern ohne meinen Sohn (BJ1994, FS seit März '12, Teilnahme an BF17) bei ~900€ lande. Aber das ist nichts im Vergleich zur Versicherung des Tourans!(~400€/J), hier kostete mein Sohn keinen "Aufpreis". Wieso ist das jetzt beim 5er so entscheidend? Kann doch nicht sein das man es den jungen Fahrern so schwierig macht... 🙁 Die Versicherer mussten sicher auch mal fahren anfangen! Ich fahre um die 35000km pro Jahr.
Liebe Grüße aus dem Remstal
Fred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,ich kann meinen beiden Vorschreibern nur beipflichten:
Man darf auf keinen Fall nur auf den Preis gucken.Am Besten man lädt sich auch mal Vertreter ein und schaut wie man mit denen
zurechtkommt. Bestehen andere Versicherungen beim selben Anbieter?
Zahlt die Versicherung meist und wie läuft die Begleichung?Bei so einem Fahrzeugwert zahle ich lieber 100 Euronen mehr, als daß ich später
Probleme habe, die Leistung auch wirklich zu bekommen.Auf keinen Fall würde ich einen Direktversicherer wählen.
munter bleiben
Skotty
Etwas altbacken diese Einstellung,einen Vertreter einladen den man dann natürlich fett mitbezahlt genauso wie den Service das er das eintippt was man ihm sagt,sowas war früher einmal.
Ich kann einen Direktversicherer wie die Huk24 jedem empfehlen,die haben mir Freitags um 17 Uhr wenn alle andere normalen Versicherer bereits schlafen eine Freigabe zur Reparatur gegeben so das die Werkstatt am Samstag reparieren konnte.Ich möchte mal die Versicherung sehen wo der Vertreter rauskommt und dann nur 100 Euro teurer ist als eine Direktversicherung.Ich habe hier den vollen Service,und da es sowieso ein Leasingfahrzeug ist und ich Rabattschutz habe kümmert sich im Schadensfall sowieso die Werkstatt um alles,wer halt gerne mehr bezahlt und auf gesülze eines Vertreters steht der soll halt da versichern ,ist ja nicht mein Geld.
39 Antworten
Tut euch selbst den gefallen und achtet auch auf die Bedingungen!
Marderbiss Folgeschäden.
Zusammenstoß mit sonstigen Tieren außer Wild.
Verzicht der Einrede grober Fahrlässigkeit.
Neu für alt Regelung.
Neuwertentschädigung.
Werkstattbindung.
Das sind alles im Schadenfall wichtige Punkte!
Ich zahle rund 1000€ im Jahr und hab trotzdem die obigen Punkte beachtet.
Huk24 geht gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von promexx
Tut euch selbst den gefallen und achtet auch auf die Bedingungen!
Marderbiss Folgeschäden.
Zusammenstoß mit sonstigen Tieren außer Wild.
Verzicht der Einrede grober Fahrlässigkeit.
Neu für alt Regelung.
Neuwertentschädigung.
Werkstattbindung.Das sind alles im Schadenfall wichtige Punkte!
Ich zahle rund 1000€ im Jahr und hab trotzdem die obigen Punkte beachtet.
Huk24 geht gar nicht!
Danke, wollte eigentlich nichts dazu schreiben, da ich aus der Branche bin, aber das stimmt zu 100 Prozent.
Was noch wichtig ist, hört Euch um wie die Kündigungspraxis und die Regulierungspraxis sind - es gibt einige
Versicherer die bei jeder Regulierung Positionen streichen oder kürzen und es gibt welche die nach dem ersten Schaden von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen, was unheimliche Probleme bei der neuen Versicherung bringt, grad jetzt, da sie mitten umterm Jahr nach nem Schaden kündigen können und dann versucht mal mit nem bereits auf euch zugelassenen Fahrzeug unterm Jahr ne Versicherung zu finden :-) - Jeder der irgendwie Ahnung hat, merkt sofort, dass derjenige vom Vorversicherer gekündigt wurde und das bedeutet: Underwünschtes Risiko :-)
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Viele Grüße
Moin,
ich kann meinen beiden Vorschreibern nur beipflichten:
Man darf auf keinen Fall nur auf den Preis gucken.
Am Besten man lädt sich auch mal Vertreter ein und schaut wie man mit denen
zurechtkommt. Bestehen andere Versicherungen beim selben Anbieter?
Zahlt die Versicherung meist und wie läuft die Begleichung?
Bei so einem Fahrzeugwert zahle ich lieber 100 Euronen mehr, als daß ich später
Probleme habe, die Leistung auch wirklich zu bekommen.
Auf keinen Fall würde ich einen Direktversicherer wählen.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,ich kann meinen beiden Vorschreibern nur beipflichten:
Man darf auf keinen Fall nur auf den Preis gucken.Am Besten man lädt sich auch mal Vertreter ein und schaut wie man mit denen
zurechtkommt. Bestehen andere Versicherungen beim selben Anbieter?
Zahlt die Versicherung meist und wie läuft die Begleichung?Bei so einem Fahrzeugwert zahle ich lieber 100 Euronen mehr, als daß ich später
Probleme habe, die Leistung auch wirklich zu bekommen.Auf keinen Fall würde ich einen Direktversicherer wählen.
munter bleiben
Skotty
Etwas altbacken diese Einstellung,einen Vertreter einladen den man dann natürlich fett mitbezahlt genauso wie den Service das er das eintippt was man ihm sagt,sowas war früher einmal.
Ich kann einen Direktversicherer wie die Huk24 jedem empfehlen,die haben mir Freitags um 17 Uhr wenn alle andere normalen Versicherer bereits schlafen eine Freigabe zur Reparatur gegeben so das die Werkstatt am Samstag reparieren konnte.Ich möchte mal die Versicherung sehen wo der Vertreter rauskommt und dann nur 100 Euro teurer ist als eine Direktversicherung.Ich habe hier den vollen Service,und da es sowieso ein Leasingfahrzeug ist und ich Rabattschutz habe kümmert sich im Schadensfall sowieso die Werkstatt um alles,wer halt gerne mehr bezahlt und auf gesülze eines Vertreters steht der soll halt da versichern ,ist ja nicht mein Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von promexx
Tut euch selbst den gefallen und achtet auch auf die Bedingungen!
Marderbiss Folgeschäden.
Zusammenstoß mit sonstigen Tieren außer Wild.
Verzicht der Einrede grober Fahrlässigkeit.
Neu für alt Regelung.
Neuwertentschädigung.
Werkstattbindung.Das sind alles im Schadenfall wichtige Punkte!
Ich zahle rund 1000€ im Jahr und hab trotzdem die obigen Punkte beachtet.
Huk24 geht gar nicht!
Bin schon 25 Jahre bei der Huk und hatte noch nie ein Problem,auf was basiert der Unsinn hier mit Huk24 geht garnicht.Da sollte man mal Fakten bringen und nicht nur was schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Kuhnja1
Bin schon 25 Jahre bei der Huk und hatte noch nie ein Problem,auf was basiert der Unsinn hier mit Huk24 geht garnicht.Da sollte man mal Fakten bringen und nicht nur was schreiben.Zitat:
Original geschrieben von promexx
Tut euch selbst den gefallen und achtet auch auf die Bedingungen!
Marderbiss Folgeschäden.
Zusammenstoß mit sonstigen Tieren außer Wild.
Verzicht der Einrede grober Fahrlässigkeit.
Neu für alt Regelung.
Neuwertentschädigung.
Werkstattbindung.Das sind alles im Schadenfall wichtige Punkte!
Ich zahle rund 1000€ im Jahr und hab trotzdem die obigen Punkte beachtet.
Huk24 geht gar nicht!
Also ich haben einen Huk 24 Vetrag,und wenn man zb. seine Daten korrekt eingibt und Leasing anklickt dann hat man zb. keine Option zu wählen für Werkstattbindung denn der Wagen darf nur zu BMW,würde ich auch nicht empfehlen auf eine Werkstattbindung einzugehen bei einem Neuwagen.
Verzicht auf Einrede und grober Fahrlässigkeit ist bei der Huk24 auch nicht da gibt es keine Fragen im Schadensfall.Neu für alt ist auch drin aber geht bei Leasing ja sowieso über die BMW Bank als Service.
Marderschaden zahlt die HUK auch im normalen Tarif und mit dem komme ich knapp unter 500 Euro bei 300 SB in der Vollkasko inkl dem Rabattschutz.Wenn es kein Leasingwagen wäre dann könnte man den Tarif weiter absprecken,nur möchte ich gut versichert sein.Also liefere mal Fakten was an der HUK schlecht sein soll,die haben bei uns immer alles gezahlt ohne Worte.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Etwas altbacken diese Einstellung,einen Vertreter einladen den man dann natürlich fett mitbezahlt genauso wie den Service das er das eintippt was man ihm sagt,sowas war früher einmal.
Wenn du meinst.....
Außerdem gibt mir mein Vertreter recht wertvolle Tipps. Ich bin schon seit Jahren bei ihm und holt für mich immer
recht gute Tarife heraus, ohne daß ich tausend Angebote einholen muß.
Ich unterhalte mich recht ungern mit anonymen Hotlines, die meinen Fall nur nach Schema F abhandeln.
Mit meinem Vertreter bespreche ich Dinge direkt. Er hilft mir, eventuell die Schadensmeldung ->richtig<- auszufüllen
und kümmert sich, wenn es Probleme gibt. Er läßt auch mal fünfe gerade sein und steuert das entsprechend.
Ich nehme bei bestimmten Schäden gern altbacken zwei Tage nach Schadensmeldung einen Scheck über die volle
Summe entgegen. Ich bin übrigens bei der LVM, die keine selbstständigen, rein provisionsorientierten Vertreter
beschäftigt und die ein normales Grundgehalt bekommen.
Aber wer es gern anonym und billig will, bitteschön! 😁
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Wenn du meinst.....Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Etwas altbacken diese Einstellung,einen Vertreter einladen den man dann natürlich fett mitbezahlt genauso wie den Service das er das eintippt was man ihm sagt,sowas war früher einmal.Außerdem gibt mir mein Vertreter recht wertvolle Tipps. Ich bin schon seit Jahren bei ihm und holt für mich immer
recht gute Tarife heraus, ohne daß ich tausend Angebote einholen muß.
Ich unterhalte mich recht ungern mit anonymen Hotlines, die meinen Fall nur nach Schema F abhandeln.
Mit meinem Vertreter bespreche ich Dinge direkt. Er hilft mir, eventuell die Schadensmeldung ->richtig<- auszufüllen
und kümmert sich, wenn es Probleme gibt. Er läßt auch mal fünfe gerade sein und steuert das entsprechend.
Ich nehme bei bestimmten Schäden gern altbacken zwei Tage nach Schadensmeldung einen Scheck über die volle
Summe entgegen. Ich bin übrigens bei der LVM, die keine selbstständigen, rein provisionsorientierten Vertreter
beschäftigt und die ein normales Grundgehalt bekommen.Aber wer es gern anonym und billig will, bitteschön! 😁
munter bleiben
Skotty
Der Vertreter gibt wertvolle Tips,ja klar macht er das ihm ist doch bekannt wie man am meisten auf dem Kunden holt.Ich frage ich mich auch für was Du bei einer KFZ Versicherung von der wir hier reden einen Vertreter brauchst um eine Schadensmeldung auszufüllen,sowas macht die Werkstatt.Es hört sich so an als wenn Du noch nie einen selbst verursachten Schaden hattest.
Zitat:
Original geschrieben von Kuhnja1
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Kuhnja1
Der Vertreter gibt wertvolle Tips,ja klar macht er das ihm ist doch bekannt wie man am meisten auf dem Kunden holt.Ich frage ich mich auch für was Du bei einer KFZ Versicherung von der wir hier reden einen Vertreter brauchst um eine Schadensmeldung auszufüllen,sowas macht die Werkstatt.Es hört sich so an als wenn Du noch nie einen selbst verursachten Schaden hattest.Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Wenn du meinst.....Außerdem gibt mir mein Vertreter recht wertvolle Tipps. Ich bin schon seit Jahren bei ihm und holt für mich immer
recht gute Tarife heraus, ohne daß ich tausend Angebote einholen muß.
Ich unterhalte mich recht ungern mit anonymen Hotlines, die meinen Fall nur nach Schema F abhandeln.
Mit meinem Vertreter bespreche ich Dinge direkt. Er hilft mir, eventuell die Schadensmeldung ->richtig<- auszufüllen
und kümmert sich, wenn es Probleme gibt. Er läßt auch mal fünfe gerade sein und steuert das entsprechend.
Ich nehme bei bestimmten Schäden gern altbacken zwei Tage nach Schadensmeldung einen Scheck über die volle
Summe entgegen. Ich bin übrigens bei der LVM, die keine selbstständigen, rein provisionsorientierten Vertreter
beschäftigt und die ein normales Grundgehalt bekommen.Aber wer es gern anonym und billig will, bitteschön! 😁
munter bleiben
Skotty
Auch wenn wir hier in einem aktuellen 5 er Forum sind muß man aufpassen denn nicht alle fahren einen solchen Wagen,vielleicht fährt der Skotty auch eine alte Gurke die gut versichert ist und lässt sich halt einen Schaden dann ausbezahlen ,abzüglich der Steuer und den ganzen anderen Kosten die man dann nicht bekommt laut Gutachten.Aber hauptsache der Skotty ist glücklich mit seinem Vertreter der wertvolle Tips gibt😁😁
...kann meinen Kollegen nur zustimmen. 😉
Aber: soll doch jeder machen, was er will. 😛
Und zum TS:
Merke: man kann Versicherungsprämien nicht untereinander vergleichen (jetzt zum gefühlten 37. Mal!!!), denn es gibt über 100 weiche und harte Merkmale und ich wette, hier gibt es nicht zwei User, die haargenau dieselben haben. 😮
Gruß Micha
Moin,
nee ist klar!
Es dürfte klar sein, daß mit meinem Regulierungsbeispiel sicher keine Autoversicherung gemeint
ist, da das natürlich meist durch Abtretung geregelt wird. Es geht um den Vorteil des Vertreters
generell. Aber gut, manche Leute können wirklich nur von jetzt auf gleich denken.
@foki2000
Es ist malwieder lustig, wie sich hier manche Leute ihr Argument-Konstrukt zusammenbasteln nur
um jemanden diskreditieren zu wollen. Keine Bange, ich fahre den Wagen den ich angebe.
Auch lustig, daß in jedem Fred irgendwann irgendwelche gehässigen und aggressiven Kommentare
kommen, obwohl man diesen Leuten überhaupt nichts getan hat.
Naja, irgenwie muß man sich ja sein eigenes Ego aufwerten.
Ich frage mich nur immer, was mit solchen Leuten passiert ist, die sowas nötig haben.
munter bleiben
Skotty
Gibts denn hier Versicherungsprofis, die mir kurzfristig (Montag, 04.02.2013 wird zugelassen!) noch ein gutes Angebot machen können?
Gerne sende ich die Rahmendaten per PN.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,nee ist klar!
Es dürfte klar sein, daß mit meinem Regulierungsbeispiel sicher keine Autoversicherung gemeint
ist, da das natürlich meist durch Abtretung geregelt wird. Es geht um den Vorteil des Vertreters
generell. Aber gut, manche Leute können wirklich nur von jetzt auf gleich denken.@foki2000
Es ist malwieder lustig, wie sich hier manche Leute ihr Argument-Konstrukt zusammenbasteln nur
um jemanden diskreditieren zu wollen. Keine Bange, ich fahre den Wagen den ich angebe.
Auch lustig, daß in jedem Fred irgendwann irgendwelche gehässigen und aggressiven Kommentare
kommen, obwohl man diesen Leuten überhaupt nichts getan hat.
Naja, irgenwie muß man sich ja sein eigenes Ego aufwerten.
Ich frage mich nur immer, was mit solchen Leuten passiert ist, die sowas nötig haben.munter bleiben
Skotty
Hat der Herr nun ausgeschlafen,hier geht es um eine KFZ Versicherung und um sonst nichts,also wo du sonstige Dinge versicherst und was der Vertreter dir alles gutes tut damit juckt nicht die Bohne,also immer schön beim Thema bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,nee ist klar!
Es dürfte klar sein, daß mit meinem Regulierungsbeispiel sicher keine Autoversicherung gemeint
ist, da das natürlich meist durch Abtretung geregelt wird. Es geht um den Vorteil des Vertreters
generell. Aber gut, manche Leute können wirklich nur von jetzt auf gleich denken.@foki2000
Es ist malwieder lustig, wie sich hier manche Leute ihr Argument-Konstrukt zusammenbasteln nur
um jemanden diskreditieren zu wollen. Keine Bange, ich fahre den Wagen den ich angebe.
Auch lustig, daß in jedem Fred irgendwann irgendwelche gehässigen und aggressiven Kommentare
kommen, obwohl man diesen Leuten überhaupt nichts getan hat.
Naja, irgenwie muß man sich ja sein eigenes Ego aufwerten.
Ich frage mich nur immer, was mit solchen Leuten passiert ist, die sowas nötig haben.munter bleiben
Skotty
Freue Dich doch das wir alle so dumm sind und bei einer Direktversicherung sind und Du so clever bei der LVM zu sein mit persönlichem Service,wir können ja nicht alle so clever sein wie Du.😁
So Jungs jetzt mal Fakten auf den Tisch!
Ich war bei mehreren Direktversicherungen Jahre lang und hab mir eins ins Fäustchen gelacht über die anderen das die eine Vorort überbezahlen.
Bis mein e91 geklaut wurde der zu 99 Prozent in der Garage stand (nur diese Nacht nicht weil ein Anhänger da stand).
Die haben über ein halbes Jahr gebraucht mit Anwalt und insgesamt 36 Briefe waren nötig zig Anrufe seeehr viele Nerven.
Was meint ihr wieviele Mitarbeiter sich meine Geschichte angehört haben jedes mal ein anderer Affe am Apparat boah nie wieder. Die haben sich dumm angestellt und erst kurz vor Klage haben die gezahlt. Hab über 45% Verlust in knapp 2 Jahren der Benutzung verloren und es war kein Neuwagen.
Jetzt bin ich bei ADAC und bezahle 200€ mehr wie der günstigste Anbieter ausm Inet, dafür habe ich deutlich mehr Leistungen und vorallem jemand vor Ort!
Bin mit SF 6 und nem Beitrag von 1.300€ gut dabei VK 500SB TK 150.
Außerdem nen Gutschein den ich bald einlöse im Werte von 99€ für einen Fahrsicherheits Training der wiederum 2% des Beitrages nochmals spart.
Gruß
Niko