BMW 5.30d oder BMW 7.30d

Hallo an alle bin seit paar minuten angemeldet weil ich etwas Hilfe brauche :-) also möchte mir ein gebraucht Wagen kaufen habe als Budget Max 15000 Euro...wollte gerne einen BMW 3.30 d haben doch ab Baujahr 2005 Kosten die genauso wie ein BMW 5.30d mit einer besseren Ausstattung daher haben die 5er eher meine Interesse erweckt doch mein Freund fährt einen BMW 7.45i und wollte der vielleicht als Diesel anschaffen meine bitte ist, welches ist ein zuverlässiges Auto vom Verbrauch von Kosten sei es unterhalt und Elektronik es muss wenn ein M Paket sein wobei natürlich der 7 er super Ausstattung hat aber wie sind die Kosten bei ersatzteilen falls ihr Erfahrung habt könnt ihr es gerne mitteilen.
Vielen dank jetzt schon mal :-)

Beste Antwort im Thema

Bin ich der Einzige, der beim Lesen dieses Threads an die jüngst begonnenen Ferien denken muss?

45 weitere Antworten
45 Antworten

moin,

natürlich ist der verbrauch abhängig von deimen fahrprofil. wenn du z.b. nur in der stadt und dazu noch mit 200+ auf der AB unterwegs bist, dann kannste wohl auch jeden x20d mit mehr als 10 liter pro 100km fahren. auf der anderen seite kann man einen x30/35i auch unter 10 liter bewegen. hängt alles mit der schwere deines rechten fußes zusammen.

ach ja, könntest du uns die freude bereiten und demnächst beim schreiben darauf achten satzzeichen zu verwenden. danke :-)

mfg

florian

Hey! Flo danke!!! Ich hoffe das ich mich ab jetzt verbessern werde mit den satzzeichen!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mr_hitch


Hey! Flo danke!!! Ich hoffe das ich mich ab jetzt verbessern werde mit den satzzeichen!!! 🙂

mußt es ja nicht gleich übertreiben ;-)

Groß und Kleinschreibung wäre auch nett 😁 Vorallem für die die meckern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Groß und Kleinschreibung wäre auch nett 😁 Vorallem für die die meckern.

Nebensätze werden mit einem Komma eingeleitet. 😛

2 Turbo sind 1 mehr, der kaputt gehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


2 Turbo sind 1 mehr, der kaputt gehen kann.

Meinst du damit das es anfälliger ist

Zitat:

Original geschrieben von mr_hitch



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


2 Turbo sind 1 mehr, der kaputt gehen kann.
Meinst du damit das es anfälliger ist

Keine Ahnung. Kann es mir nur vorstellen.

Zitat:

Keine Ahnung. Kann es mir nur vorstellen

🙂😁

Ganz ernsthaft.
Wenn der Verbrauchsunterschied zwischen 530 und 535 für dich kaufentscheidend ist, sind beide Autos nichts für dich.

Wenn du genaueres über die Motoren und deren Schwachstellen wissen möchtest, gehe hier ins E60-Forum und lies dir die Kaufberatung vom Doktor durch.

Der .35d hat, wie Shaunicorns schon geschrieben hat, 2 Turbolader. Dementsprechend können theoretisch auch 2 kaputt gehen. Beim .30d ist es nur ein Lader.

Neben den 2 Ladern gibt es noch weitere Unterschiede zwischen .30d und .35d.

Thema M-Paket:
Wenn es dir nur um die Optik geht, kannst du auch einen 5er ohne M-Paket kaufen und die Schürzen und Schweller nachrüsten.
Damit erweiterst du das Fahrzeugangebot erheblich und sparst u.U. noch etwas.
Wenn du allerdings das komplette M-Paket (also inkl. Dachhimmel, Lenkrad, etc.) nachrüsten möchtest rechnet sich diese Variante nicht mehr.

@ Themenstarter

Welches Auto fährst du eigentlich zur Zeit?

Danke für die ausführliche Info. Klar du hast recht! Habe sowieso 10l gerechnet und kalkuliert dasist nicht das Problem sondern wollte nur wissen ob von beschleunigung her auch ein Unterschied zwischen den beiden ist und was würdet ihr mir empfehlen nur eure Meinung und Kritik
Original geschrieben von flosen23
Ganz ernsthaft.
Wenn der Verbrauchsunterschied zwischen 530 und 535 für dich kaufentscheidend ist, sind beide Autos nichts für dich.

Wenn du genaueres über die Motoren und deren Schwachstellen wissen möchtest, gehe hier ins E60-Forum und lies dir die Kaufberatung vom Doktor durch.

Der .35d hat, wie Shaunicorns schon geschrieben hat, 2 Turbolader. Dementsprechend können theoretisch auch 2 kaputt gehen. Beim .30d ist es nur ein Lader.

Neben den 2 Ladern gibt es noch weitere Unterschiede zwischen .30d und .35d.

Thema M-Paket:
Wenn es dir nur um die Optik geht, kannst du auch einen 5er ohne M-Paket kaufen und die Schürzen und Schweller nachrüsten.
Damit erweiterst du das Fahrzeugangebot erheblich und sparst u.U. noch etwas.
Wenn du allerdings das komplette M-Paket (also inkl. Dachhimmel, Lenkrad, etc.) nachrüsten möchtest rechnet sich diese Variante nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


@ Themenstarter

Welches Auto fährst du eigentlich zur Zeit?

Also jetzt fahr ich einen Ibiza Baujahr 2009 als TDI mit 160ps ist etwas getunt

Ich an deiner Stelle würde als erstes eine Rechnung aufmachen, wie viel mich das jeweilige Auto pro Jahr kostet.
Bis auf Reparaturkosten sind ja alle Daten recht einfach zu bekommen.
Anschliessend eine Probefahrt, und zwar mit einem 530d.
Wenn dir dieser ausreicht: kaufen, fahren, glücklich sein.

Wenn dir doch noch das "gewisse Extra" fehlt, dann fahre noch den 535d zur Probe.

Dann musst du nur noch abwägen, ob dir das "gewisse Extra" eben auch den Express-Zuschlag wert ist und Geschichte erledigt.

PS:
Es wurde schon öfters erwähnt hier im Thread, aber nochmal:
Lege dir auf jeden Fall etwas Geld für Reparaturen zurück! Wenn dir ein Lader hochgeht bist du locker mit 1.000€ dabei. Wenn du das bei BMW machen lässt auch gerne mehr.
Und auch die restlichen Reparaturen können ganz schön ins Geld gehen.

Natürlich haben die einen Unterschied in der Beschleunigung.
Wir vergleichen hier nicht Äpfel mit Birnen, wo bestimmte Dinge eine Rolle spielen. (zb bei gleichem Leistungsgewicht: Dodge Ram gegen Lotus Super Seven)

Fahr sie doch einfach Probe, dann weißt du, ob dir die Mehrleistung das Wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen