BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen

Hallo zusammen,

gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.

BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km

887 € brutto

Sixt z. B. ist deutlich günstiger.

Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.

Beste Güsse
schwarzertouring

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.

@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

@Ringeling ich bin selber BMW Verkäufer. Weder gibt es bei Großkunden „Hausrabatte“ noch spielt die BMW Bank da mit, da Großkunden bei BMW über Alphabet abgewickelt werden.

Aber Favorite wird das sicher passen geklärt haben 🙂

Ja war ja auch nur ne Vermutung. Kann mir halt sonst nicht erklären wie dann die verschiedenen Preise bei den jeweiligen Niederlassungen zustande kommen.

Ja Favorite war ne super Hilfe

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 26. August 2020 um 17:11:44 Uhr:


@Ringeling ich bin selber BMW Verkäufer. Weder gibt es bei Großkunden „Hausrabatte“ noch spielt die BMW Bank da mit, da Großkunden bei BMW über Alphabet abgewickelt werden.

Aber Favorite wird das sicher passen geklärt haben 🙂

Guten Morgen in die Runde liebe Leute,

Nach längerem Überlegung würde ich meinen Leasingvertrag abgeben wollen.
Durch betriebliche Veränderungen muss ich auf ein anderen Wagen umsteigen.
Zum Angebot steht ein G21 M340i Touring in Oxidgrau, Fyordblaues Leder, Laser, Hk, Standheizung Usw EZ.02.20
15tkm p.a bei 36M
Privatleasing Brutto 486,60€.
Der Aktueller Kilometerstand: 11750km
Leasingsonderzahlung 5000€

Übernahmekosten seitens BMW Bank übernimmt der Käufer.

Bei ernsthaften Interesse und Liquidität kann der Wagen zeitnah umgewandelt werden.

Asset.JPG

Zitat:

@Red-Bull schrieb am 7. September 2020 um 10:10:34 Uhr:


Guten Morgen in die Runde liebe Leute,

Nach längerem Überlegung würde ich meinen Leasingvertrag abgeben wollen.
Durch betriebliche Veränderungen muss ich auf ein anderen Wagen umsteigen.
Zum Angebot steht ein G21 M340i Touring in Oxidgrau, Fyordblaues Leder, Laser, Hk, Usw EZ.02.20
15tkm p.a bei 36M
Privatleasing Brutto 486,60€.
Der Aktueller Kilometerstand: 11750km
Leasingsonderzahlung 5000€

Übernahmekosten seitens BMW Bank übernimmt der Käufer.

Bei ernsthaften Interesse und Liquidität kann der Wagen zeitnah umgewandelt werden.

Wie war denn der Bruttolistenpreis?

Ähnliche Themen

Sehr schönes Angebot (wird wahrscheinlich so um 80k ehem.UPE mit den Individualkomponenten); Für die Leasingübernahmen gibt es eine eigene Talkgruppe hier im Forum sogar. Gruß Tobias

Bei einer Fahrleistung von 10.000KM/p.a.
wird ein Wagen in der Preisklasse nur noch übertroffen von öffentlichem Verbrennen
gebündelter Hunnis. Die 500er gibts ja nicht mehr.

wenn man nicht die Kohle hat einen Wagen (VERBRAUSGUT !!) in CASH zu kaufen, oder mindestens
in 3 bis 4 Jehren abbezahlt zu haben - sollte man es lassen.

bei weniger als 10.000KM/p.a. fahre ich ruhiger und BILLIGER mit dem Taxi oder flixt oder wie diese Leihdinger
alle heißen mögen.

Man sollte als Anreiz wenigstens die Umschreibekosten übernehmen .

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 7. September 2020 um 10:40:35 Uhr:



Zitat:

@Red-Bull schrieb am 7. September 2020 um 10:10:34 Uhr:


Guten Morgen in die Runde liebe Leute,

Nach längerem Überlegung würde ich meinen Leasingvertrag abgeben wollen.
Durch betriebliche Veränderungen muss ich auf ein anderen Wagen umsteigen.
Zum Angebot steht ein G21 M340i Touring in Oxidgrau, Fyordblaues Leder, Laser, Hk, Usw EZ.02.20
15tkm p.a bei 36M
Privatleasing Brutto 486,60€.
Der Aktueller Kilometerstand: 11750km
Leasingsonderzahlung 5000€

Übernahmekosten seitens BMW Bank übernimmt der Käufer.

Bei ernsthaften Interesse und Liquidität kann der Wagen zeitnah umgewandelt werden.

Wie war denn der Bruttolistenpreis?

BLP lag bei ca 79000€

Bei Interesse kann man über die Feinheiten im Detail sprechen.

Lg

Zitat:

@316limo schrieb am 7. September 2020 um 11:03:19 Uhr:


Man sollte als Anreiz wenigstens die Umschreibekosten übernehmen .

Bei Interesse kann man darüber reden 🙂

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 7. September 2020 um 10:57:33 Uhr:


Bei einer Fahrleistung von 10.000KM/p.a.
wird ein Wagen in der Preisklasse nur noch übertroffen von öffentlichem Verbrennen
gebündelter Hunnis. Die 500er gibts ja nicht mehr.

wenn man nicht die Kohle hat einen Wagen (VERBRAUSGUT !!) in CASH zu kaufen, oder mindestens
in 3 bis 4 Jehren abbezahlt zu haben - sollte man es lassen.

bei weniger als 10.000KM/p.a. fahre ich ruhiger und BILLIGER mit dem Taxi oder flixt oder wie diese Leihdinger
alle heißen mögen.

Gut das jeder das machen kann was er will. Bei aktuellen Neuwagen bei BMW wird leider in den wenigsten Fällen das Auto Cash gekauft.
Durch private Kunden und firmenleasings werden für viele die Autos interessant. Und nach 2-3 Jahren kommen gut gebrauchte zurück zum Händler. Und dort werden sie dann attraktiv als junge gebrauchte gehandelt.

Somit ist für jeden was dabei.

Zitat:

@Red-Bull schrieb am 7. September 2020 um 11:52:57 Uhr:



Gut das jeder das machen kann was er will. Bei aktuellen Neuwagen bei BMW wird leider in den wenigsten Fällen das Auto Cash gekauft.
Durch private Kunden und firmenleasings werden für viele die Autos interessant. Und nach 2-3 Jahren kommen gut gebrauchte zurück zum Händler. Und dort werden sie dann attraktiv als junge gebrauchte gehandelt.

Somit ist für jeden was dabei.

Ich verstehe nur das "leider" nicht. Warum sollte ich ein Auto als Vermögensgegenstand kaufen, anstatt als Fahrleistung zu leasen? Ich kaufe ja auch nicht "ein Azure/AWS", sondern eine bestimmte Rechenleistung mit Speicher im Netz.

Ich will das Auto ja nicht als Eigentum haben, sondern nach drei Jahren los sein. Und da muss ich nur schauen, ob Leasing günstiger ist als die Finanzierung des Kaufpreises + Wertverlust (risikobehaftet).

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 7. September 2020 um 10:57:33 Uhr:


Bei einer Fahrleistung von 10.000KM/p.a.
wird ein Wagen in der Preisklasse nur noch übertroffen von öffentlichem Verbrennen
gebündelter Hunnis. Die 500er gibts ja nicht mehr.

wenn man nicht die Kohle hat einen Wagen (VERBRAUSGUT !!) in CASH zu kaufen, oder mindestens
in 3 bis 4 Jehren abbezahlt zu haben - sollte man es lassen.

bei weniger als 10.000KM/p.a. fahre ich ruhiger und BILLIGER mit dem Taxi oder flixt oder wie diese Leihdinger
alle heißen mögen.

Wenn Du kein Interesse an Leasing hast, warum schreibst Du dann in diesem Thread? Es gibt einige Leute hier im Forum, die bei der Fahrzeugwahl bis zu einem bestimmten Grad flexibel sind und sich über die Nutzerdiskussionen und die Angebote der aktiven Forenverkäufer bzw. Vermittler freuen.

PS:
1) Wenn ich ein bestimmtes Auto haben will, soll ich dann 5tkm im Kreis fahren weil es sich in Deinen Augen erst ab 15tkm lohnt?
2) Gerade Verbrauchsgüter sollte man nicht besitzen!
3) Leasing ist einfach bequem, nicht jedem kommt es auf die letzten Euro an.
4) Nein, ich brauche weder Immobilien- noch sonstige Anlageempfehlungen

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 7. September 2020 um 15:20:52 Uhr:



2) Gerade Verbrauchsgüter sollte man nicht besitzen!

Naja, besitzen sollte man das Auto schon, sonst wird es mit dem Fahren schwierig. Man muss aber nicht unbedingt Eigentümer sein. 😉

Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung. Leasing ist nicht grundsätzlich besser oder schlechter als Kauf oder Finanzierung.

Guten Morgen,

könnte man die Diskussion um Sinnhaftigkeit von Leasing aus diesem Thread rauslassen und sich wieder dem Topic widmen? Es geht hier im "LEASING KONDITIONEN", das erwartet man zu finden, so man sich hier reinklickt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@316limo schrieb am 7. September 2020 um 11:03:19 Uhr:


Man sollte als Anreiz wenigstens die Umschreibekosten übernehmen .

Sind die 5000 EUR Anzahlung auszugleichen oder bereits das Goodie für nen Gebrauchtwagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen