BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Steht ja im Prinzip alles weiter oben die möglichen Konditionen für Gewerbeschein-Besitzer und Businesskunden für sämtliche Motorisierungen. Gruß Tobias
Steeldust_01, was heißt quasi selbstständig, aber ohne eigene Firma? Bist du Freiberufler? Dann kannst du auch gewerblich Leasen.
Zitat:
@Goify schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:36:44 Uhr:
Steeldust_01, was heißt quasi selbstständig, aber ohne eigene Firma? Bist du Freiberufler? Dann kannst du auch gewerblich Leasen.
Genau. Ich arbeite als Freelancer. Es könnte allerdings auch sein, dass ich in ein oder zwei Jahren nochmal zurück in die Anstellung gehe. Die Chance ist zwar gering aber ganz ausschließen mag ich es nicht.
Ich bin freiberuflich als Notarzt tätig und bekomme Honorar und zahle meine Krankenversicherung und "Rente" komplett selber.
Ähnliche Themen
Bei mir war das ähnlich: Hatte als Freiberufler ein Auto gewerblich geleast, was mein neuer Arbeitgeber übernahm. Würdest du ein Notarztfahrzeug leasen?
Zitat:
@Goify schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:00:30 Uhr:
Bei mir war das ähnlich: Hatte als Freiberufler ein Auto gewerblich geleast, was mein neuer Arbeitgeber übernahm. Würdest du ein Notarztfahrzeug leasen?
Nein, ich würde für mich den PKW leasen um damit zur Arbeit zu fahren und zur privaten Nutzung.
Das NEF und der Fahrer wird vom Kreis bzw. der Stadt gestellt.
Ich sehe da kein Problem, du least als gewerblicher Nutzer und da du keinen Firmennamen hast, sondern es auf deine Person läuft, ist es egal, ob du später privat die Leasingraten zahlst.
Mittlerweile habe ich einige Angebote erhalten, ich bin aber noch nicht ganz überzeugt. Was haltet ihr davon?
Frei konfiguriert, Bruttolistenpreis 78.110 Euro
36 Monate, 30.000 km pro Jahr, 0 Anzahlung, Gewerbe. Fullservice (Wartung + Verschleiß) für 885,- Euro inklusive Mwst. Zulassung ab 01.04.2020.
Der lokale Händler wollte nochmal "nachdenken" und weitere zwei Angebote aus den Niederlassungen in der Gegend stehen noch aus. Warten, abschließen, bis Dezember warten oder was denkt ihr?
Zitat:
@Steeldust_01 schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:56:23 Uhr:
Mittlerweile habe ich einige Angebote erhalten, ich bin aber noch nicht ganz überzeugt. Was haltet ihr davon?
Frei konfiguriert, Bruttolistenpreis 78.110 Euro
36 Monate, 30.000 km pro Jahr, 0 Anzahlung, Gewerbe. Fullservice (Wartung + Verschleiß) für 885,- Euro inklusive Mwst. Zulassung ab 01.04.2020.
Der lokale Händler wollte nochmal "nachdenken" und weitere zwei Angebote aus den Niederlassungen in der Gegend stehen noch aus. Warten, abschließen, bis Dezember warten oder was denkt ihr?
Also ich würde jetzt noch bis Ende des Jahres warten wenn möglich. So werd ich es manchen. 😎
Zitat:
@ToWo1984 schrieb am 17. Okt. 2019 um 15:13:19 Uhr:
AKTION zum Marktstart G21 M340i
Besteller + Lagerneuwagen BMW M340i Touring
Km Leasing über die BMW Bank beim Markenvertragshändler ohne zusätzliche Vermittlungsprovision.Beispiel Lagerneuwagen im Vorlauf:
Innovationspaket, Entertainment Paket, Businesspaket Professional, 19 Zoll 791 M Felgen, AHK, elektr. Glasdach, adaptives M Fahrwerk, Winterfreude Paket, Park Ass. Plus uvm.UPE 80300€
640€ inkl.MwSt 36 Monate 10.000km pro Jahr inklusive
671€ inkl.MwSt 36 Monate 15.000km pro Jahr inklusive
715€ inkl.MwSt 36 Monate 20.000km pro Jahr inklusive
OHNE Anzahlung und ohne zusätzliche VermittlungsprovisionLeasingfaktor
0.79 36/10/0 GewerbeGruß Tobias
Aufgrund einiger Nachfragen:
Meine Bestellaktionen G20/21 M340i, 30e , 20d/30d sind weiterhin gültig und ist NICHT auf Zulassung bis spätestens Ende des Jahres beschränkt !!!
Nur bei den Lagerneuwagen gilt diese Einschränkung !!
Gruß Tobias
Hallo BMW-Freunde,
ich stehe kurz davor ein Privatleasing für einen 320d M Sport G20 abzuschliessen. Da dies mein erstes Leasing sein wird, habe ich eine Frage an die Experten und Insider hier:
Risikoloses Andienungsrecht: dieses kann ja optional in den Vertrag aufgenommen werden. Mir kommt der kalkulierte Restwert von 49% (36 Monate Laufzeit, 30.000km pro Jahr; Brutto-LP 67.070 EUR) jedoch sehr hoch vor (können die Insider hier das bestätigen?). Nun die Frage: wenn man das risikolose Andienungsrecht im Vertrag hat und den Wagen nach 36 Monaten kaufen will, so gilt dann UMUMSTÖSSLICH der kalkulierte Restwert von 49%, auch wenn der Wagen (Stichwort Dieseldiskussion) dann deutlich weniger wert sein sollte? Macht es dann bei Kaufabsicht nach 36 Monaten nicht mehr Sinn, das risikolose Andienungsrecht nicht mit aufzunehmen und rechtzeitig vor Ablauf mit dem Händler über eine Übernahme "zu verhandeln"?
Anbei noch die Konditionen des Leasingangebotes (inkl. Umweltprämie mit Fremdfahrzeug [Audi A3 TDI von 2005, 415.000km]/Eroberung/Schwerbehinderung), ich glaube das ist schon ganz gut. Was meint ihr?
BLP 67.070 EUR
Privatleasing 36 Monate, 30.000km pro Jahr
Anzahlung 15.000 EUR plus 1.059 EUR für den Altwagen (Anzahlung dann 16.059,-, von der ich dann faktisch nur 15.000,- zahle)
Rate brutto 142,28
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe und Feedback!
hotrod
Dein Angebot könnte besser nicht sein.
Was den Restwert angeht: Du must immer beachten dass die Leasingrate aus der Differenz von rabattiertem Kaufpreis und Restwert kalkuliert wird. Wenn also BMW und/oder Dein 🙂 Deine Ansicht teilen würden und den Restwert niedriger ansetzen dann zahlst Du halt eine niedrigere Rate.
Was hindert Dich das risikolose Andienungsrecht wahrzunehmen? Kurz vor Auslaufen des Vertrages schaust Du Dich um wie so die Marktpreise für vergleichbare Fahrzeuge sind und dann entscheidest Du ob Du ihn übernimmst oder nicht.
Zitat:
@hotrod100 schrieb am 2. November 2019 um 01:44:32 Uhr:
Hallo BMW-Freunde,ich stehe kurz davor ein Privatleasing für einen 320d M Sport G20 abzuschliessen. Da dies mein erstes Leasing sein wird, habe ich eine Frage an die Experten und Insider hier:
Risikoloses Andienungsrecht: dieses kann ja optional in den Vertrag aufgenommen werden. Mir kommt der kalkulierte Restwert von 49% (36 Monate Laufzeit, 30.000km pro Jahr; Brutto-LP 67.070 EUR) jedoch sehr hoch vor (können die Insider hier das bestätigen?). Nun die Frage: wenn man das risikolose Andienungsrecht im Vertrag hat und den Wagen nach 36 Monaten kaufen will, so gilt dann UMUMSTÖSSLICH der kalkulierte Restwert von 49%, auch wenn der Wagen (Stichwort Dieseldiskussion) dann deutlich weniger wert sein sollte? Macht es dann bei Kaufabsicht nach 36 Monaten nicht mehr Sinn, das risikolose Andienungsrecht nicht mit aufzunehmen und rechtzeitig vor Ablauf mit dem Händler über eine Übernahme "zu verhandeln"?
Anbei noch die Konditionen des Leasingangebotes (inkl. Umweltprämie mit Fremdfahrzeug [Audi A3 TDI von 2005, 415.000km]/Eroberung/Schwerbehinderung), ich glaube das ist schon ganz gut. Was meint ihr?
BLP 67.070 EUR
Privatleasing 36 Monate, 30.000km pro Jahr
Anzahlung 15.000 EUR plus 1.059 EUR für den Altwagen (Anzahlung dann 16.059,-, von der ich dann faktisch nur 15.000,- zahle)
Rate brutto 142,28Besten Dank im Voraus für eure Hilfe und Feedback!
hotrod
Steht das mit den 49% irgendwo ? Hatte ich noch nie. Normalerweise dient der heute kalkulierte Restwert ja für die Leasingberechnung.
Das Andienungsrecht hast Du auf alle Fälle, normalerweise erfährst Du dann aber den aktuellen Buchwert des Fahrzeugs erst 1-2 Monate vor Ende des Leasings. War bei meinem 435i Cabrio damals auch so und der Restwert war so günstig, daß ich es unbedingt rauslaufen musste.
Zitat:
@dastoa schrieb am 2. November 2019 um 14:06:11 Uhr:
Steht das mit den 49% irgendwo ? Hatte ich noch nie. Normalerweise dient der heute kalkulierte Restwert ja für die Leasingberechnung.
Das Andienungsrecht hast Du auf alle Fälle, normalerweise erfährst Du dann aber den aktuellen Buchwert des Fahrzeugs erst 1-2 Monate vor Ende des Leasings. War bei meinem 435i Cabrio damals auch so und der Restwert war so günstig, daß ich es unbedingt rauslaufen musste.
Stimmt nicht. Wenn nichts im Vertrag steht - und das ist die Regel - hast Du keinerlei Anspruch auf die Übernahme des Fahrzeugs. Du kannst den Händler freundlich fragen ob er Dir das Fahrzeug verkauft, ist aber reine Verhandlungssache.
Ich habe mir bei einigen Verträgen das Andienungsrecht reinschreiben lassen. Da war dann Kaufpreis immer gleich dem kalkulatorischen Restwert. Das stand dann auch genau so im Vertrag. Wahrgenommen habe ich es nie, weil der echte Marktwert am Laufzeitende immer sehr viel niedriger lag.
@dastoa: ja, der kalkulierte Restwert steht mit den 49% so im Leasingangebot und wird dann auch Vertragsbestandteil, wenn ich das risikolose Andienungsrecht mit aufnehmen lasse. Demzufolge hattest du kein risikoloses Andienungsrecht vereinbart und mit dem Händler "normal" über den Erwerb verhandelt?
@MurphysR: genau das befürchte ich nämlich, dass der spätere Marktwert unter dem kalkulierten Restwert von 49% liegt. Hast du in deinen Fällen das Fahrzeug dann dioch noch irgendwie kaufen können?
Besten Dank erneut!
hotrod