BMW 3er/5er Touring oder andere Marke...?

BMW

Falls falscher Themenbereich, gerne verschieben!

Wir sind auf der Suche nach Ersatz für unseren 318D Xdrive Touring F31.
Prinzipiell waren und sind wir mit dem Auto sehr zufrieden. Die mittlerweile 200.000 t km quer durch Europa von Hochsommer in Spanien und Balkan über tiefsten alpinen Winter hin zu Feld, Wald und Wiesen wurden brav absolviert. Wir waren dabei nicht immer unbedingt schonend mit dem Auto.
Problematisch ist, dass uns zwei Mal der Allrad ausgestiegen ist, und sich jetzt wieder die gleichen Symptome zeigen. Weiterhin hat der Motor doch etwas wenig Schmackes, vor allem beladen. Zudem ist's mit 3 Personen und Hund ziemlich beengt. Zu fünft sind lange Strecken noch weniger kommod.
Deshalb unser Gedanke, einen 5er Touring zu holen. Wobei - ist der im Alltag so viel größer? Nach dem ersten Anschauen sind wir uns da nicht so sicher, ob die Mehrmasse an Auto auch massig mehr Platz verspricht.
Wir haben weiterhin einen 330D E92, der mehr Kilometer runter hat und weiterhin gut läuft und den wir deshalb behalten wollen. Verbrauchstechnisch liegt der mit 6l nur einen halben Liter über den 318D, was angesichts des enorm besseren Durchzugs eigentlich keine Frage nach unserem Wunschmotor (oder zumindest einem 320D) aufwirft.

Leider gibt es auf dem Gebrauchtmarkt weder für 320D/330D noch 530D Touring keine guten Angebote ohne M-Paket und LCD-Cockpit, wir suchen mittlerweile fast schon ein Jahr nach einem Ersatz. Uns rennt da so langsam die Zeit davon, da mittlerweile bei den BMW-Händlern immer mehr neue Gebrauchte in den Markt strömen, die leider diesen furchtbaren LCD-Screen haben.
Die Preise der Modelle sind auch jenseits von gut und böse und keine Besserung in Sicht.. 50t Euro+ für einen mittelklassigen Gebrauchtwagen-Kombi?

Deshalb sind wir mittlerweile soweit, dass wir uns nach anderen Marken umschauen. Toyota Corolla Kombi als erster Versuch war nichts, zu klein und zu wenig übersichtlich, der Hyundai i30 gefällt uns nicht.

Kritierien sind:
Diesel (im Zweifel Hybrid auch ok)-Kombi mit 180 PS+
Suv prinzipiell auch ok, sofern nicht zu prollig und agressiv
Kein VAG (VW, Skoda, Audi,..)
Kein Allrad
Kein volldigitalisiertes Cockpit, kein Tablet als Tacho

Wir finden da leider irgendwie keine guten Alternativen, der Markt ist so wie's aussieht ziemlich tot. Am ehesten würde noch eine C-Klasse als Kombi passen, aber die sind ja gebraucht noch teurer als BMW..
Wisst ihr vllt. , welche Marke/Modell einen äquivalenten Ersatz für einen 3er Touring bietet?

15 Antworten

Ja, genau um das Problem gehts doch. MB ist, laut Aussage des TE, noch teurer als BMW.
Die Kriterien: BMW oder MB, nichts von VW, Hinterradantrieb bzw. sportliches Handling, bitte nicht zu teuer - das gibt's nicht.
Kriterien ändern oder Kompromisse machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen