BMW 2er Active Tourer neu Tipps zur Konfiguration

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo ihr Lieben,

meine Großeltern wollen sich einen 2er AT kaufen mein Opa besteht darauf das es ein 4 Zylinder sein muss.

ich möchte vorallem das sie möglichst sicher unterwegs sind und wir würden als Familie das Auto dann auch für Reisen ausborgen.

Was sagt ihr zu dieser Konfiguration und würdet ihr was ändern oder Hinzufügen was ist wichtig zu wissen?

Würdet ihr sagen reicht beim 223i nur Frontantrieb oder sollte es X Drive sein usw..

bitte um paar Tipps dankeschön!

LG

https://configure.bmw.at/de_AT/configid/omftahqx

26 Antworten

Typisch deutsch halt. Was der Bauer nicht kennt wird erst Mal verpönt

Zitat:

@Modellflieger5 schrieb am 23. Juni 2022 um 15:52:05 Uhr:


Hallo,
seit 2 Wochen fahre ich den 218i mit voll Ausstattung, bin mit dem Wagen voll zufrieden. Gegen über mein Vorgänger Gran Tourer hat sich viel zum Positiven geändert. Einziger Mangel ist die Betriebsanleitung, über das Navi wird so gut wie nichts beschrieben.
MFG

Probier mal die bmw app aus die es für die Betriebsanleitung gibt es gibt auch viele videos auf youtube zum neuen navi

Zitat:

@Modellflieger5 schrieb am 23. Juni 2022 um 15:52:05 Uhr:


Hallo,
seit 2 Wochen fahre ich den 218i mit voll Ausstattung, bin mit dem Wagen voll zufrieden. Gegen über mein Vorgänger Gran Tourer hat sich viel zum Positiven geändert. Einziger Mangel ist die Betriebsanleitung, über das Navi wird so gut wie nichts beschrieben.
MFG

Für das Navi gibt es eine zusätzliche Betriebsanleitung die über das Internet auch als PDF zur Verfügung gestellt wird. Man kann diese aber auch in Buchform beim Händler erwerben.

…wieder mit einem U06 unterwegs gewesen, diesmal ein Diesel (Zufall), sehr harmonisch das ganze. Was mir persönlich sehr gefallen hat war das Panoramadach, war nie ein Freund davon, hier könnte es mal eine Option demnächst für mich werden…

P.s.: …habe das iDrive schon wieder nicht vermisst.😉

218d.jpg
2er AT.jpg
Luxury Line.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Modellflieger5 schrieb am 23. Juni 2022 um 15:52:05 Uhr:


Hallo,
seit 2 Wochen fahre ich den 218i mit voll Ausstattung, bin mit dem Wagen voll zufrieden.
MFG

Wie fährt sich der 3-Zylinder im Alltag in der Stadt. Der Motor schaltet sich an jeder Ampel, Kreuzung ja doch ab; irgendein ruckeln?

Zumindest gibt es beim Anfahren meist eine "Gedenksekunde", mal eben schnell weg ist nicht.
Den 220i, gleicher Motor mit etwas mehr Leistung und Mildhybrid empfinde ich bedeutend harmonischer / passender vom Fahrverhalten.
Vom Verbrauch her macht es keinen Unterschied,
bei Probefahrten mit beiden und entspannter Fahrweise so um 6l/100km.
SSA macht sich beim 218i systembedingt gegenüber dem 220i schon bemerkbar, aber nicht so viel wie beim 218d.

Der Sportmodus unterdrückt S/S nicht mehr?

/Edit: und wer nicht im Sportmodus unterwegs ist, braucht auch nicht jede 100tel beim Ampelstart 😛 scnr

Vermutlich ist dem so, habe aber auf meinen Probefahrten den Sportmod eh nicht genutzt.
Manuelle temporäre Deaktivierung ist ja auch nicht mehr möglich beim U06.

Das eine muss ja nix mit dem anderen zu tun haben, deswegen die Frage….

Auf keinen Fall die Räder "19 Zoll BMW Individual LMR Vielspeiche 839" ordern. Die Felgen stehen so nahe an der Reifenaußenkante, das Bordsteinschrammen vorprogrammiert sind.

Der 3 Zylinder 225e X U06 geht super. Ich hätte das nie gedacht und ich fuhr immer einen 6 Zylinder!

Ich kann @Roller_fahrer nur beipflichten. Die Kombi aus 3-Zylinder und e-Antrieb ist für mein Fahrprofil perfekt. Hatte auch schon einmal einen 3-Zylinder Skoda Karoq, daher wusste ich, dass diese Motoren nicht so schlecht sind wie ihr Ruf.

Nachdem in AUT 130km/h bzw. viele Strecken nur 100km/h begrenzt sind, ist mehr Hubraum/Leistung nicht unbedingt erforderlich. Für viele GER-Fahrer könnte ein 3-Zylinder zu langweilig sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen