BMW 130i LPG
Hallo Leute,
ich habe vor mir einen 130i zu kaufen und auf LPG umrüsten zu lassen. Habe in einigen Foren auch schon von 2 umgerüsteten 130er gelesen.
Fragen:
- BMW soll sich ja gut eigenen. ist das richtig?
- Welche Anlage soll ich nehmen? Würde gerne ne Flüssig-einspritzende nehmen. Nur hab ich Angst das ich die Pumpe im Innenraum höre, da der 1er keine reserveradmulde hat.
Auf der anderen Seite ist die Prins ja sehr verbreitet, was die Wartung vereinfacht und die Ümrüster sollten damit viel erfahrung haben.
- Kennt wer nun guten Umrüster in Hamburg und Umgebung?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Tips?
Danke für eure Hilfe.
MFG
Rev22
33 Antworten
Dass aber alle mit der Prins diesselben negativen Erfahrungen, nämlich Zylindermodul, Drehzahlmodul, Rail, Verdampfer machen, liegt sicher nicht an der Verbreitung der Anlage, sondern an der Konstruktion.
Hat Prins immer noch Probleme?
Mein Umrüster meinte schon vor zwei Jahren, Prins hätte „zur Zeit“ Qualitätsprobleme. Er verbaut Prins, Vialle und Icom. Da scheint wohl doch was dran zu sein.
also bis jetzt läuft´se noch ohne Probleme.
wie macht sich denn das Drehzahlmodul bemerkbar wenn´s hin ist ? stottern, unregelmäßiger Leerlauf ?
und wo issn das Zylindermodul ?
vieleicht hast Du mehr Teile drinne als ich ?😁
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
also bis jetzt läuft´se noch ohne Probleme.wie macht sich denn das Drehzahlmodul bemerkbar wenn´s hin ist ? stottern, unregelmäßiger Leerlauf ?
und wo issn das Zylindermodul ?vieleicht hast Du mehr Teile drinne als ich ?😁
Glaub mir, ich hab mehr Teile drin als du, da es ein V8 ist 😁
Das Drehzahlmodul ist dann defekt, wenn es nur noch im kalten Zustand funktioniert, sobald es warm wird gibt es keine Drehzahldaten mehr weiter und die Gasanlage funktioniert nicht mehr.
Das Zylindermodul ist das tolle schwarze Kästchen, das die Daten des Benzinsteuergerätes an den Benzindüsen abgreift und auch umschaltet.
Der Verdampfer ist defekt, wenn das Gas nicht mehr vergast wird bzw. Wasser in das Gassystem läuft.