BMW 118i vs 116i vs 118d

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute,

stehe momentan vor der Entscheidung, ob ich mir einen gebrauchten Benziner oder Diesel hole.
Er sollte BJ 2012 sein und maximal 30.000 km drauf haben.

Ich fahre im Jahr etwa 28.000 km. Hauptsächlich Autobahn, wobei ich hier meistens eher (da Arbeitsstrecke geschwindigkeitsbeschränkt) gediegen mit 120/130 unterwegs bin.

Im Prinzip würde mir bei den Benzinern von der Motorpower schon der 116i reichen. Das "Problem" ist aber, dass der 118i kaum mehr kostet. Je nach Angebot, bei vergleichbarer Ausstattung , liegen hier gerade mal 1000 Euro, an denen es finanziell bei mir nicht scheitern würde. Nur hört es ja bei den Anschaffungskosten nicht auf.
Was sind eure Erfahrungen hinsichtlich Verbrauch und Unterhalt beim 116i oder 118i? Verbraucht er 118i viel mehr?

Der 118d ist dagegen in den Anschaffungskosten häufig noch mal 2 bis 3000 Euro teurer als die vergleichbaren Benziner. Ich habe das mal durchkalkuliert und mit Wertverlust (Quelle ADAC) würde sich dann ein Diesel selbst bei meiner jährlichen Fahrleistung gar nicht zwingend lohnen, was mich wirklich überrascht hat.

Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Freue mich über Ratschläge 🙂

15 Antworten

Genau.
Motor ohne Optik no go 4 me. Haben alle Hersteller entdeckt und ohne S-Line oder Amg oder M sehen die Wagen zu langeeilig aus. Selbst wenn mir das erste Bild eines Wagens gefaellt ist spaetestens nach Erscheinen der Sportpakete für mich die Optik Pflicht. Hohe Fixkosten vermeide ich jedoch stets denn man will ja auch anderes haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen