1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Bmc-Carbon Airbox

Bmc-Carbon Airbox

Fiat

Hallo zusammen
ich wollte in meinen hp100 die Carbon Airbox von BMC einbauen und mal fragen ob jemand Erfahrung
mit dem Sistem hat bzw bringt das Ding überhaubt was für sein Geld ?
M.f.G und Danke

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mien Tip:
Lasse die Finger davon. Es geht nichts über einen ordentlichen Luftfilter, viele machen sich da gar keine Gedanken drüber, was Staub im Motor anrichten kann auf Dauer. Wenn, dann mache dir einen K&N in den original Ansaugeräuschdämpfer rein und reinige ihn regelmäßig und vor allem einölen nach dem Saubermachen.
Du legst dein Geld besser an, wenn du dir einen ordentlichen Auspuff drunter baust, Raggazzon z.B. kann ich dir bestens empfehlen.
Grüße
mopedgoeger

Zitat:

Original geschrieben von Panda511


Hallo zusammen
ich wollte in meinen hp100 die Carbon Airbox von BMC einbauen und mal fragen ob jemand Erfahrung
mit dem Sistem hat bzw bringt das Ding überhaubt was für sein Geld ?
M.f.G und Danke

Die BMC-Box ist wohl eines der wenigen Luftfiltersysteme, mit dem sich etwas zusätzliche Leistung herauskitzeln lässt. Dass diese spürbar ist, vermute ich eher weniger (geh' mal so von max. 5 PS aus). Das Ansauggeräusch wird jedoch deutlich versärkt, so dass subjektiv der Eindruck entsteht, dass Du mit mehr unterwegs bist.

Stolz ist der Preis, zumal es kein Gutachten für die Box gibt, zumindest nicht direkt vom Hersteller. MIt einem Vergleichsgutachten wird das Ding ca. weitere 100 bis 150 Euro für die Eintragung verschlingen.

Im ABARTH Grande Punto esseesse ist original ein BMC Filter drin.

Zitat:

Original geschrieben von pandafiat141


Im ABARTH Grande Punto esseesse ist original ein BMC Filter drin.

Ein Plattenluftfilter, aber keine Airbox...

Ja gut. Aber es ist von BMC.

Zitat:

Original geschrieben von pandafiat141


Ja gut. Aber es ist von BMC.

Es wurde jedoch die Frage nach der CDA von BMC gestellt und nicht nach dem Tauschluftfilter...

Zitat:

Original geschrieben von mopedgoeger


Mien Tip:
Lasse die Finger davon. Es geht nichts über einen ordentlichen Luftfilter, viele machen sich da gar keine Gedanken drüber, was Staub im Motor anrichten kann auf Dauer. Wenn, dann mache dir einen K&N in den original Ansaugeräuschdämpfer rein und reinige ihn regelmäßig und vor allem einölen nach dem Saubermachen.
Du legst dein Geld besser an, wenn du dir einen ordentlichen Auspuff drunter baust, Raggazzon z.B. kann ich dir bestens empfehlen.

Qualitativ geben sich BMC und K&N rein gar nichts, völlig egal welcher dieser beiden Tauschluftfilter verwendet wird.

In der Vergangenheit gab es hin und wieder Probleme mit dem HFM bei unterschiedlichen Fabrikaten, da das Öl, in dem diese Baumwolltauschluftfilter getränkt sind, diese zerstört haben. Von daher wäre ein Plattenluftfilter, der ohne dieses Öl auskommt, die beste Lösung, die auch schon angeboten wird.

Ordentlich ist der Auspuff, der ab Werk verbaut ist. Leider wollen das viele nicht hören, aber ein sog. Sportauspuff ist in erster Linie mal lauter, sonst nichts. Hinzu kommt, dass, egal ob Tausch der kompletten Anlage oder nur des ESDs, die Original-Anlage zersägt werden muss und das würde ich mir gut überlegen.

Hallo
erst mal danke.
Also ich denke ich werde mir es noch gut überlegen was ich mache bzw ob ich überhaubt was mache.
M.f.G

Tauschfilter gibt es auch noch von JR http://www.jr-sportluftfilter.de/ !
Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Tauschfilter gibt es auch noch von JR http://www.jr-sportluftfilter.de/ ! Zuwenig Öl auf den Filtern verschlechtert die Filtrierqualität/güte - zuviel Öl kann schnell mal den LMM schädigen.
Gruß,
M.

Hallo
ich denke ich werde den alten Luftfilterkasten drinn lasen und nur einen anderen Einsatz rein machen das denke ich ist die beste Wahl.
M.f.G P

Zitat:

Original geschrieben von Panda511


Hallo
ich denke ich werde den alten Luftfilterkasten drinn lasen und nur einen anderen Einsatz rein machen das denke ich ist die beste Wahl.
M.f.G P

Es gibt, wie bereits erwähnt, auch Einsätze, die ohne Öl auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Panda511


Hallo
ich denke ich werde den alten Luftfilterkasten drinn lasen und nur einen anderen Einsatz rein machen das denke ich ist die beste Wahl.
M.f.G P

Genau, ist eine vernünftige Entscheidung. Nimm K&N oder BMC, von JR gibts nichts für den 100HP, außerdem ist der auch nicht besser.

Wenn du auspuffmäßig was ändern willst, nimm von Raggazzon das vordere Rohr ohne dem Schalldämpfer. In Kombination mit dem Original-Endtopf ist das optimal, guter Sound, nicht aufdringlich und auch nicht nervig auf längeren Fahrten.

Gruß

mopedgoeger

Zitat:

Original geschrieben von mopedgoeger


Wenn du auspuffmäßig was ändern willst, nimm von Raggazzon das vordere Rohr ohne dem Schalldämpfer. In Kombination mit dem Original-Endtopf ist das optimal, guter Sound, nicht aufdringlich und auch nicht nervig auf längeren Fahrten.

...und ohne TÜV. Auch hierfür wirst Du die Original-Anlage zersägen müssen und die Frage ist, ob Du das wirklich willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen