Blutiger Anfänger

Hey Allerseits,

ich habe mir vor wenigen Monaten meinen 2. Ford Scorpio (BJ. 90) gekauft, nachdem der erste bei einem klitzekleinen Ausflug in die Wildnis nicht mehr die gewünschte Leistung erbracht hat. Mal schnell aus 2 macht 1 praktiziert und schon sieht der neue richtig geil aus. Aber der Einleitung genug, kommen wir zum eigentlichen Thema:

Natürlich darf auch eine vernünftige Anlage nicht fehlen und deswegen habe ich mich in den letzten Tagen bei einigen Geschäften schlau gemacht was ich für Möglichkeiten habe (wie der Titel schon sagt bin ich auf diesem Gebit eine absolute Vollnuß).
Von meiner Seite gibt es für die Anlage nämlich ein paar gravierende Einschränkungen: Ich will mir aus Platzgründen keine 6x9er in die Hutablage und auch keinen Subwoofer in den Kofferraum montieren (nach durstigen Nächten übernachten wir des Öfteren bei bequem umgeklappten Sitzen im Auto), trotzdem möchte ich auf einen halbwegs vernünftigen Bass nicht vollkommen verzichten.
Serienmäßig sind im Scorpio zwei Hochtöner im Armaturenbrett, 2 10er Boxen in den Vordertüren und 2 13er neben den Hutablage (zu wenig Platz, um 16,5er reinzuschneiden).

Das bis jetzt Leistungsstärkste Angebot habe ich von Street-Power bekommen:
4/3/2 Kanal Endstufe mit 4x65W RMS + 2x 10er 140W + 13cm 2-Wege System 320W (Frequenzweichen dabei).

Beim Einbau eines Doorboards könnte ich mir laut Aussage verschiedener Leute 2x 16,5er Boxen montieren, jedoch habe ich so meine Zweifel, dass eine Firma das Board so an mein Auto anpassen kann, dass man auf den ersten Blick nicht erkennt, dass es sich um einen nachträglichen Zubau handelt, was bei einer reinen Plastikverkleidung sehr schwer sein dürfte (schon allein wegen der Farbe). Mir ist nämlich sehr wichtig, dass man nicht gleich auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine aufgerüstete Anlage handelt. (werde mich in Zukunft mit den "dass" zurückhalten! 😉)

Heute habe ich im Netz von Kipass gelesen. Könnten mir solche Boxen helfen einen vernünftigen Bass zu bekommen, oder sind diese nur zusätzlich zu einem Subwoofer sinnvoll?

Dass ich nicht die tollste Anlage haben will ist euch sicher bereits klar geworden, ist ja die erste, dennoch soll sie halt einfach was hergeben. Musikrichtungstechnisch höre ich R&B sowie Trance.

Ich denke, dass ich nun alle wichtigen Punkte angeschnitten habe und hoffe auf eure Vorschläge. Welche Boxen würdet ihr mir vorschlagen, wie kann ich das Bassproblem lösen? usw....

18 Antworten

Also 1200.- allein für das Basssystem ist schon verdammt viel Geld, wenn ich bedenke, dass ich noch ein komplettes Frontsystem + Doorboards brauche und nicht über 2000.- kommen möchte.

Hier jetzt der Link mit den gestern gemachten Photos von den Einbauplätzen im Kofferraum und der Tür: Die Einbauplätze

wenn die masse links stimmen, sollten sich da 14L nettovolumen ausgehen, oder?
in dem fall, schmeiss da einen POLK MM104 rein, und ne entsprechende endstufe dazu, und passt!

das sollte reichen.
dann sinds mit endstufe immernoch ~600€, aber das sollte ok gehen denke ich.

wenn du wo nen gebrauchten POLK DB-10 auftreiben kannst, der wäre noch besser, der braucht noch weniger volumen...
(und billiger wäre es auch 🙂 )

mfg.
--hustbaer

Solten sich da links nicht sogar 20l ausgehen, oder sind meine Mathekünste schon dermaßen eingerostet? 😕

Also meinst, dass ein Woofer links reicht? Hast du eine Ahnung wo ich den MM104 herbekomme? Hab ihn jetzt auf die Schnelle nirgends gefunden.
Die Endstufe(n) könnte man dann ja vielleicht sogar rechts unterbringen...

Was würdest du mir dann darauf aufbauend sonst für Equipment (Speaker, Kickpbass, Hochtöner, Endstufe)empfehlen?

Alle, die mir bisher bereits mit guten Vorschlägen unter die Arme gefriffen haben, bitte ich dies nun weiterhin in meinem neuen Thread zu tun, welcher bereits ein konkretes Angebot beinhaltet.

Hier geht's weiter!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen