Bluetooth Musikstreaming im w204 BJ07 VorMopf

Mercedes

Hallo,

ich habe mir nun einen w204 Ende BJ2007 zugelegt, also das VorMopf-Modell, mit Audio 20 (ohne CD-Wechsler + ohne Multimediaanschluss (komme auf den Namen nicht)). Ich würde gern via Bluetooth von meinem Handy (Spotify) Musik hören.
Ich suche eine günstige Lösung, aber keine externe. Soll heißen das ich keine Zigarettenanzünder-BT-Adapter-Klinken-Kombination haben möchte. Auf den Klinkenanschluss kann getrost verzichtet werden, da macht der Lautsprecher meines Handys mehr Sound (keine Ahnung was MB sich dabei gedacht hat).

Im Forum suche ich schon länger. Allerdings sind mir die Lösungen (auf Command umrüsten) zu teuer, dafür das ich nur BT-Audio haben möchte. Ist es evtl. möglich das Audio 20 VorMopf gegen das vom Mopf zu tauschen? Das sollte doch schon A2DP unterstützen (via Update)?
Generell habe ich den Überblick verloren und weiß nun nicht so recht, was überhaupt die günstigste Lösung wäre. Daher würde ich mich um kurze Ratschläge freuen.

Dankeschön 🙂

52 Antworten

Dann ist das ein Fall es üblichen "gefählichen halbwissens", was man sich so anliest.

Klar muss ich mein Telefon in die Hand nehmen um Spotify zu starten - und mglw auch beim Liedwechsel (was ja in meinem Fall besser unterlassen werden sollte, da das ja während der Fahrt wäre), aber wo ist der Vorteil des von dir verlinkten adapters?

- Das Handy muss ich auch bei dem Adapter in die Hand nehmen um die Musik-App erstmals zu starten & Musik auszuwählen. Mglw geht das starten der App auch über den Play Button des Adapters, aber musik aussuchen sicherlich nicht.
- Bei dem Adapter müsste ich - um die Vorzüge verwenden zu können - die Kabelfernbedienung irgendwo im Fahrerbereich auf das Amaturenbrett oder aber die Mittelkonsole kleben. Davon ab, dass ich sicherlich nichts in mein Auto klebe, hätte ich dann noch immer das Kabel in das Handschuhfach, welches ich optisch einfach inakzeptabel finde.

Für mich bringt eine solche Kabelfernbedienung keine Vorteile, da ich sie nicht optisch sichtbar im Cockpit haben möchte. Von der Kabelführung mal ganz abgesehen.

/Eine alternative wäre eine Anbringung der Fernbedienung im Aschenbecher mit verstecktem Kabel. Dafür müsste man aber das Kabel der FB wahrscheinlich verlängern und einiges an Arbeit investieren um das versteckt zu verlegen.

@Poerger, super! Den werde ich mir mal bestellen!

Nur muss ich den NFC optimierten oder den Normalen (2€ günstiger) kaufen?

Zitat:

@Poerger schrieb am 30. Aug. 2017 um 09:34:44 Uhr:


/Eine alternative wäre eine Anbringung der Fernbedienung im Aschenbecher mit verstecktem Kabel.

Genau so habe ich es bei mir angeschlossen! Aschenbecher auf und auf play drücken schon spielt die Musik von Handy. Verlängerung des Kabels war einfach... gibt ja AuX Verlängerung...!

Zitat:

@stevoooh schrieb am 31. August 2017 um 17:30:44 Uhr:


@Poerger, super! Den werde ich mir mal bestellen!

Nur muss ich den NFC optimierten oder den Normalen (2€ günstiger) kaufen?

Ich kann nur für den "NFC optimierten" sprechen. Den anderen habe ich nicht.

@Pretador80
hast du das Kabel dann versteckt unter der Mittelkonsole/Armaturenbrett in das Handschuhfach verlegt oder liegt es offen von der Mittelkonsole ins Handschuhfach?
Das wäre der Punkt an dem ich die Mühe scheuen würde 😮

Ähnliche Themen

Hallo,

bin neu im Forum und habe mit freudigem Ineresse die gegenseitige Unterstützung zur Kenntnis genommen. Daher traue ich mich hier auch zu fragen, wobei alte Hasen` wohl `schmunzeln werden:
Habe mit nach langer 124er-6Zyl.Tradition vor einigen TAgen einenW204 156PS Avantgarde Bj 10/2007 Autom. mit Audio 20 mit 1-er CD-LAufwerk gekauft.
Ich beabsichtige ebenfalls, irgendwie Blue Tooth(BT) per Handy anzuschliessen, ohne gleich eine komplette Audio - Einheit zu wechseln.

Als aufmerksamer Forum-Leser stosse ich immer wieder auf den Begriff `Klinkenanschluss`, was mit erstmal nichts sagt im Zusammenhang mit den fest verbauten Audio20-Geräten.

Kann mich jemand aufklären bitte?

Danke im Voraus
borstig

Im Handschuhfach rechts sollte eine Klinkenbuchse verbaut sein.

Vielen Dank für die schnelle AW.
Kennst du auch das TAO Adapter-Ding, von dem hier die Rede war und wo ich so was o.ä. finde?

Nee, das Teil kenne ich nicht. Ich habe mein Handy per Bluetooth zum Telefonieren gekoppelt und Musik speise ich per Aux-In ins Radio ein.

Das könnte ich gut finden, wenn mir klar wäre, wie das funktioniert. Aux in ist im Handschuhfach - hab' ich inzwischen gelernt. Aber was - ich zitiere -" stecke ich da hinein", damit es mit handy und Anlage vom Kfz verbunden ist und mich trotzdem Anrufe annehmen lässt über die Bordanlage???

Das Radio hat einen Phone-Knopf und da kann man im Menü das Handy koppeln. Allerdings gibt es kein Bluetooth-Musikstreaming in diesem Audio 20 Radio.
Das dann eben über die Aux-Buchse. Aux versteckt sich im CD-Menü.

Ja danke, meine ich gesehen zu haben. Aber bei mir klemmt's immer noch: hast du BT und wenn, wie kannst'e mit welchem externen Teil dann das hören oder hast du auf BT " verzichtet"?

Na mit dem Smartphone und dem Radio selbst. Da braucht es kein Teil dazwischen für das Telefonieren.

Zitat:

@borstig schrieb am 4. April 2019 um 14:23:54 Uhr:


Das könnte ich gut finden, wenn mir klar wäre, wie das funktioniert. Aux in ist im Handschuhfach - hab' ich inzwischen gelernt. Aber was - ich zitiere -" stecke ich da hinein", damit es mit handy und Anlage vom Kfz verbunden ist und mich trotzdem Anrufe annehmen lässt über die Bordanlage???

Aux In ist ein analoger Eingang, da steckst Du das Handy ein, mit einem Adapterkabel vom Kopfhörerausgang.

Also z.B. mit

so einem Kabel.

Das Auto weiß dann garnicht dass die Musik vom Handy kommt, könnte genauso gut ein MP3 Player sein.
Telefonieren geht weiterhin über BT.

Aahhaa. Danke schön.
DAS war eindeutig. Ich wollte schon mein Hochschuldiplom zerreissen, weil ich nix kapiert hatte.
Borstig

Mit Diplom solche Fragen? Baumhochschule? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen