Bluetooth mit HTC TyTN II

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

habe eine Smartphone von HTC (TyTN II) und muß sagen: absolut klasse! In meinem W211, Bj. 08/07 habe ich das Bluetooth Cradle SAP V2. Mit meinen anderen Handys funktioniert alles prima, leider ist mir eine Kopplung mit dem HTC bisher nicht geglückt. Hat jemand von Euch Erfahrung? Geht es überhaupt? Wenn ja, wie?

Würde mich freuen, hier sachdienliche Hinweise zu bekommen. Danke dafür vorab.

Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nach einigem Suchen in diversen Foren und etlichen erfolglosen Anläufen habe ich es schliesslich geschafft, mein HTC TyTN mit dem Comand (ich habe einen 350 CGI, MJ 09) via Bluetooth zu verbinden und damit zuverlässig telefonieren zu können.

Der Trick dabei ist, die Bluetooth COD (identifiziert den Gerätetyp) in der Registry des HTC auf 5374476 zu ändern. Die Kopplung muss dann vom Comand aus gestartet werden (teilweise wird in den Foren eine Initiierung vom Mobile aus empfohlen; das hat bei mir aber nie funktioniert).

Gruss aus der Schweiz
Martin

44 weitere Antworten
44 Antworten

Habe es leider auch nicht mit meinem HTC TyTN (MDA Vario II) hinbekommen. Das Pairing vom Handy aus hat auch nicht geklappt, der findet das Bluetoothmodul nicht. Was muss man denn da noch am Audio 20 oder Comand einstellen, dass das Ding sichtbar wird?

bd,
Steffen

Hallo cwcslk,

ich glaube nicht das dein HTC Touch 3G mit dem Mercedes Bluetooth Cradle SAP V2 funktioniert !!
Du hast bestimmt einen anderen Adapter, oder ?
Ich versuche das nun seit 2 Wochen mit und ohne Regedit .....
Gibt es mittlerweilen eine Lösung für die HTC Geräte oder einen Trick ??
Kann jemand helfen ? Sonst muß ich bei meinem geliebten F480 bleiben.

Gruß

muss den thread mal hochholen...

habe zwar keinen w211 aber eine w203 mit audio 20 + SAP V2 BT Modul (SLR Design) + HTC Touch HD...

leider funktioniert die kopplung nicht... bin schon am verzweifeln...

das audio 20 findet zwar mein handy, aber sobald ich auf dialing drücke ertönt die absteigende melodie (Kopplung fehlgeschlagen)

wenn ich das koppeln vom handy aus starte geht es auch nicht. mein handy findet kein BT Modul.

vielleicht kann mir jemand helfen?

Windows Mobile und SAP sind eine ganz schlechte Kombination. Ich kenne keinen Fall, wo SAP mit einem WM-PDA funktioniert hätte. Du bräuchtest eine Bluetooth Schale mit HFP. Dann wird aber die Aussenantenne nicht genutzt.

Nur zur Sicherheit: Du hast SAP am HTC in den Bluetoothoptionen freigeschaltet?

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Hallo,

ich benutze ein HTC Touch Pro2 im SAP Modus.
Ich habe auch mehrere Stunden damit verbracht, eine Kopplung zwischen Cradle V2 und HTC hin zu bekommen. Hoffnungslos!

Erst nach dem Wechsel auf das Bluetoothcradle V3 konnte ich das HTC
mit dem Comand verbinden.
Es gab dann ab und zu Probleme mit dem Verbinden. Zum Beispiel wenn man aussteigt, und kurz danach wieder einsteigt, kam es zu Problemen wo nur noch ein Neustart des HTC geholfen hat.
Hier half die PIN Abfrage des HTC zu deaktivieren. Danach war der Fehler nicht mehr.
Nach dem Update des HTC auf WM 6.5 läuft das HTC sehr zuverlässig.
Das einzige was definitiv nicht funktioniert ist, man kann die Kontakte nicht aufs Comand übertragen, da immer nur auf die SIM Karte zugegriffen wird. Damit kann ich leben allerdings leben.

also ich habe nix freigeschaltet. wie soll man sap freischalten im HTC? ich dachte, das sei automatisch freigeschaltet...

das wäre für mich jetzt blöd auf ein v3 zu wechseln. habe mir ja erst das v2 gekauft. und das v3 ist nicht gerade billig... zumal ich das touch hd schon über ein jahr habe und sicherlich die nächsten monate was neues fällig ist.

Er meinte wohl SIM-Zugriff einschalten am HTC. Geht über die Bluetootheinstellungen.

Du kannst doch mal zum Freundlichen fahren, und das V3 ausprobieren ob es funktioniert. Das dürfte eigentlich kein Problem sein. Meiner war so freundlich.
Mein V2 Cradle habe ich über ebay verkauft. Habe noch 185,- dafür bekommen. Das V3 hat bei meinem Freundlichen 360,- EUR inkl. MwSt. gekostet.

ja, rsap habe ich aktiviert...

so werde ich das machen... wobei das viseeo auch eine alternative wäre... und kostet nur 200...

wie ist das mit dem v2 und v3... nutzen die beide immer die außenantenne oder nur, wenn ich eine sim in den sim slot packe?

V2 und V3 nutzen die Außenantenne. Für mich ist das Bedingung, damit die Strahlen draußen bleiben. Außerdem hat man mit der Außenantenne auch einen besseren Empfang.

Beim V3 kannst Du noch ein USB Kabel anschließen, und das Handy darüber laden. Es hat u.a. auch eine Melodie als Klingelton. Aber auch bei der neuen Version kann man keinen Klingelton auswählen. Schade, mir würde es gefallen, wenn es den Klingelton vom Handy übernommen würde.

die v3s scheinen noch recht neu zu sein... zumindest findet man die bei ebay nicht gebraucht...

kann man denn nicht manuell kontakte eintragen... ich brauche im auto nur die wichtigsten nummern...

Ich glaube, man kann die Kurzwahltasten vom Comand belegen.

Hallo Ihr!

Ich hatte diese Thema ja schon mal in nem Pocket PC Forum verfolgt. Hallo Bugatti übrigens.
Ich kann zu dem Thema folgendes beitragen.
HTC HD2 Leo und S211 (E280 Bj. 2007) mit APS 50 und BT Modul V2 (SLR Design) ging nicht.
Selbe Konfi mit BT Modul HFP geht!

Habe mir also extra noch ein HFP Modul aus der Bucht gefischt um telefonieren zu können. Damit lebe ich jetzt erstmal.

Für alle Interessenten, habe gerade den S212 (E 350CDI Bj 12/09) als Werkstattersatzwagen unten. Der hat das APS 50 drin. Gestern eingestiegen, BT Menue im APS aufgerufen, Geräte suchen, HD2 gefunden , Code eingegeben und fertig...
So muss das gehen. Das läst mich zumindest hoffen, das nach dem Wechsel auf den neuen (evtl. im Sept.) alles reibungslos funzt.

Ansonsten werd ich immer mal wieder kucken, ob HTC nen FW Update für den Leo rausbringt und mein BT Modul V2 immer mal wieder probieren.
Als nächstes probier ichs mal mit dem Registry Hack, der auf Seite 1 beschrieben ist.

Grüsse vom Zipfi!

Das Problem ist, dass das V2 kein Windows Mobile versteht. Da nützen auch keine FW Updates vom HTC.
Man müsste das V2 updaten, aber das ist nicht möglich.

Hi Sachsenmeister,
Ok, das wusste ich nicht. Woher hast denn du die Info?
Ich weiss es nicht zu 100% aber ich meinte dass es mit dem SE Xperia X1 ging. Das war ja auch ein Win Mo Handy. Kann mich aber auch täuschen. Hatte das als Zweithandy bis vor kurzem und denke, das ich das auch schon gekoppelt hatte. Kann aber auch sein, dass ichs mit meinem Becker Cascade im SL verwechsel...

Grüsse!

ok... dann werde ich es nun aufgeben und das SAP2 modul als briefbeschwerer nutzen und darauf warten was mein neues Handy in paar monaten hergibt... sehe es nicht ein MB nochmal 360 € in den rachen zu werfen... V2, V3... was soll das?

HFP ist für mich keine alternative... ich habe eine Außenantenne und die möchte ich nutzen... da ich viel telefonieren muss ich nicht auch noch die strahlen im auto haben...

zipfi: habe das mit dem reg eintrag schon probiert... keine chance :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen