Bluetooth Freisprecheinrichtung allgemeine Fragen???
Hallo Leute, ich habe zu diesem Thema leider nicht gefunden, oder falsch gesucht, deswegen frage ich hier nochmal und hoffe Hilfe von euch zu bekommen.
Ich bekomme ja bald meinen TTR mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung.Meine frage was muss ich mir jetzt noch kaufen das mein Handy Nokia N73 passend für diese Freisprechanlage ist???Mein Freundlicher sagte irgend so eine Handyschale, die passend für mein Handy ist.Ich kann mir da leider nicht viel drunter vorstellen.
Was kostet mich so eine Schale für ein Nokia N73???
Teile Nr:???
Läuft das Nokia N73 optimal mit der Audi Freisprecheinrichtung???
Danke euch und Sorry fals diese Frage schonaml gestellt wurde Gruss Sebastian
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dosman
Wenn du eins gefunden hast was gut funktioniert dann sag mir bescheid 🙄
Ich benutze im TTR ein Nokia 6310i Steinzeit sowohl mit Adapterschale als auch BT , sowie ein Nokia 6288 über BT . Beide funktionieren problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Ich hab's zwar noch nicht selbst getestet aber von der Firmware her sollte es funktionieren: Nokia 6500 classic.
Oder nur für GSM das Nokia 6300. Laut Audiliste funktioniert da zwar nur die Standardnummer aus dem Telefonbuch aber ich habe schon mit eigenen Augen gesehen, dass ALLE Einträge angezeigt werden.
was für ein steuergerät war das? teilenummer zur hand? welche firmware ist auf dem nokia 6300 ?
hab heut bluetooth in meinen a6 4B mit original audi teilen nachgerüstet, tut auch alles, aber wenn die nummern auf dem telefon und nicht auf der simkarte gespeichert sind kann er nur auf 33 von über 300 zugreifen. softwarestand ist 5.00. mal sehen ob software 550 beim 6300 einen unterschied bringt, dazu fehlt mir leider das kabel, dann kann ich das erst morgen testen.
Welche Teilenummer das Steuergerät hat kann ich Dir leider nicht sagen. Das vom TT 8J eben. Ich habe mir jetzt auch das 6300 gekauft weil ich den Ärger mit meinem 6280 endgültig leid war und in den Sternen steht, wann das 6500 slide auf den Markt kommt.
Mein 6300 hat die Firmwareversion 4.70 und in meinem TT funktioniert der Zugriff auf das Handytelefonbuch sowie die Anruflisten einwandfrei.
Anscheinend gibt es doch noch unterschiedliche Bluetoothvorbereitungen von Audi als die zwei mit SIM-Access oder mit FSE-Funktionalitt.
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
es gibt für Symbian-Handys eine Software Contacts-Download auf der Nokia-Seite, die läuft im Hintergrund und dann klappts auch mit dem Telefonbuch.Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Du brauchst gar nichts zu kaufen. Einfach das Handy per Bluetooth koppeln und fertig. Allerdings kannst Du mit dem N73 nur die normalen FSE-Funktionen nutzen, nicht den Zugriff auf das Handytelefonbuch über das MFL oder Anruflisten über das Navi+. Das ist leider bei jedem Nokia mit Symbiansoftware so.
Hi,kannst du das mal genau erläutern,bzw. mal einen Link zu der Soft posten,genau das suche ich nämlich auch,N73+Audi FSE A4
Grüsse Mattys
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
Lustigerweise schreibt Audi selber in Ihrem Hinweis zur Bluetooth-Nutzung im Fahrzeug:
Aufgrund der elektromagnetischen Strahlung im Fahrzeug dürfen Mobiltelefone innerhalb des Fahrzeugs nur mit Adapter-Set betrieben werden.
Was soll man dazu noch sagen??? 😕
Auch ich bin ein bisserl verwirrt. Hab gestern einen TTS C bestellt *freu* und mein Freundlicher versuchte mir zu erklären, dass 9ZF auch das Aussenbordantennensignal mittels bluetooth ans handy überträgt, was natürlich Blödsinn ist.
Meine Vermutung:
- Antenne & Strom Anschlüsse nur mit Schale
- Sprachübertragung nur über bluetooth
Kann das jemand so bestätigen?
Ich warte noch auf die Schale für das W880i, welches ich dann im Auto lasse. Mein "daily" handy ist das P1i (und für diesen Brocken wird es wohl nie eine Schale geben). Das ganze sollte dank Multi/Duo SIM Card kein Problem sein; aktiv ist dann nur gerade das Handy, welches ich will.
Was ich leider noch nicht gefunden habe sind Bilder von einem TT, mit eingebautem 9ZF, Handyschale und Handy. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
/blechkiste
Zitat:
Original geschrieben von blechkiste
Was ich leider noch nicht gefunden habe sind Bilder von einem TT, mit eingebautem 9ZF, Handyschale und Handy. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
Hallo blechkiste,
ich bin gerade extra wegen dir zum TT gegangen 😁 -> BILD
semu
Ich kann das bestätigen: Über reines Bluetooth (also ohne Ladeschale) natürlich nur FSE.
Grundsätzlich ist natürlich über ein bestimmtes Bluetooth-Profil auch die Benutzung der Antenne möglich. Dann muss das Audi Bluetooth - und das Handy - das SIM-Access-Profil unterstützen.
Soweit ich weiß, kann das Audi Bluetooth das aber nicht und auch Handy, die das unterstützen sind rar gesät.
Ich hatte übrigens dieselben Verständnisprobleme wie Du an dieser Stelle, habe mit X Bekannten die Audis fahren darüber geredet und alle haben vom Händler diesen Unsinn erzählt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von blechkiste
Auch ich bin ein bisserl verwirrt. Hab gestern einen TTS C bestellt *freu* und mein Freundlicher versuchte mir zu erklären, dass 9ZF auch das Aussenbordantennensignal mittels bluetooth ans handy überträgt, was natürlich Blödsinn ist.Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
Lustigerweise schreibt Audi selber in Ihrem Hinweis zur Bluetooth-Nutzung im Fahrzeug:
Aufgrund der elektromagnetischen Strahlung im Fahrzeug dürfen Mobiltelefone innerhalb des Fahrzeugs nur mit Adapter-Set betrieben werden.
Was soll man dazu noch sagen??? 😕
Meine Vermutung:- Antenne & Strom Anschlüsse nur mit Schale
- Sprachübertragung nur über bluetoothKann das jemand so bestätigen?
Ich warte noch auf die Schale für das W880i, welches ich dann im Auto lasse. Mein "daily" handy ist das P1i (und für diesen Brocken wird es wohl nie eine Schale geben). Das ganze sollte dank Multi/Duo SIM Card kein Problem sein; aktiv ist dann nur gerade das Handy, welches ich will.Was ich leider noch nicht gefunden habe sind Bilder von einem TT, mit eingebautem 9ZF, Handyschale und Handy. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
/blechkiste
Zitat:
Original geschrieben von semu
ich bin gerade extra wegen dir zum TT gegangen 😁 -> BILD
Vielen Dank!
/blechkiste
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo blechkiste,ich bin gerade extra wegen dir zum TT gegangen 😁 -> BILD
semu
Was hat sich Audi nur bei diesem Einbauort gedacht? Ist wirklich optimal für die Rückbankpassagiere. 🙁
Hallo!
Bin gerade am zusammenstellen meiner Konfig. und denke gerade über die Bestellung der Audi Freisprecheinrichtung nach. Wäre wohl sehr sinnvoll, weil ich durch Base immer am quatschen und sehr viel unterwegs bin.
Ich hätte mit einem 6310 und N70 zwei Handys zur Auswahl, welche über Bluetooth verfügen. Würde mir aber eher ein billiges Neues holen, da wohl die Empfangsleistung und Klangqualität bei einem neuen besser ist.
Als erstes stellt sich die Frage, ob ich darauf achten soll, dass das Handy in die optionale Handyschale passt oder ob die Eigenschaften auch ohne die Ladeschale gleich (ausreichend) sind? Ist die Qualität (Empfangs- und Klangqualität) gleich, wenn man keine Ladeschale verwendet - da diese doch über die Aussenantenne funktioniert?
[Frage am Rande: hat man auch die Außenantenne (Haiflosse), wenn man die Freisprecheinrichtung bestellt - eher nicht oder?]
Außerdem würde es mich interessieren mit welchen günstigen (Nokia)-Geräten ihr die Freisprecheinrichtung verwendet. Wenn ich mich an die Ladeschale halten sollte, dann ist ja die Auswahl eher bescheiden?!
Danke!
Moin!
Nimm ein Nokia, dass das SAP kann und dann den rSAP-Adapter dazu - ne Ladeschale brauchste in diesem Fall für nix.
Gruß
vello