Blütenstaub

Peugeot 206 206

Gude, Heute is es ma wieder so weit gro0er Putztach vom meinen kleinen SCHWARZEN der jetzt innerhalb vom 2 tagen kommplet gelb geworden is duch den Raos.
Hab ihr vielleicht tips wie ich miene Lack davor schüten kann das er keinen Schaden davon trägt.

MFG Minge

29 Antworten

Servus,
hab mein Auto vor einem Monat gewachst. Heute bin ich einfach kurz mal vor das Haus gefahren, Auto mit Wasser abgespritzt und schon hatte es wieder seine Ursprungsfarbe 😁

MfG
Michi

Bis morgen..... 😉

Also wenn ich so ca 30m weg stehe sieht er im Schatten sauber aus.

Das Schneerunterfegen ist aber auch nicht so das Wahre. Habe meinen als Vorführwagen gekauft. Der hat auf der Haube häßliche Kratzer. Habe mal bei cleancar wegen ner Politur gefragt und die sagten kann man nichts machen außer den Schnee nur oberflächig entfernen.

Hi,
also ich habe auch nen kleinen schwarzen, klar sind die Plollen lässtig aber scheiß doch drauf, ich fahr einmal in wochen in die SB-Waschanlage schmeiß 50Cent rein und spül alles grad mit klarem wasser ab und ferrtig, auto ist sauber. Richtig reinigen kann man wenn der Pollenflug weg ist denn der fliegt ja nicht das ganze jahr.

cu

Das ist auch gut so sonst würde ich meinen BlackMagic Ivér umlackieren in Silber 😉

Nebenbei gleich kommt auf Sat1 en bericht über die Pollen was mann dagegn tun kann wer intresse hat anschalten

Schad, den hab ich verpasst. Kannste den TopTip hier nennen?

nano lack versieglung kostet aber 120 Euronen haben aber auch gemeint dafür kannste 20 mal durch die waschstrass fahren

aber wer fährt 20 mal im jahr in ne waschstrasse ??? ... ist schon ganz ok mit der versiegelung aber ich fahre einfach gerne durch die waschanlage ... und zur not auch mal alleine für meinen Löwen *lol*

wieso??

20 mal im jahr in waschanlage is doch gar kein schlechter wert. im schnitt alle 2,6 wochen einmal waschen.
finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich

hat schon jemand probiert einfach mal über 200 zu fahren? da müsste sich der pollen doch von allein lösen oder?😁
bei mir hats übrigens nicht geklappt, hab ja nur den 1.4er hdi🙁

ich geh mit unseren 2 mal im Jahr in die Waschstraße und dann gleich mit Unterbodenwäsche (wichtig nachm Winter) und sonst gibts eig. nur Handwäsche! kostet mich net viel außer Zeit 😉

Also Tempo 200 bringt nix. Der Regen in den letzten Tagen bringt mehr Erfolg.

Idee "Tempo 200" nix gut... 😉

Gegebenheit: Fahrzeugbesitz
Problem: Blütenstaub legt sich auf dem Lack ab
Lösung: Nächsten Regenschauer abwarten 😉

Gegebenheit: Fahrt mit Tempo 200
Problem: Komplette Front voller Insektenreste (Mörder! 😁)
Lösung: Naja, mit "nächsten Regenschauer abwarten" ist es nicht getan...😉

Gruß
etku
...der seinen Pug ltzt. Donnerstag hat Polieren und Lackversiegeln lassen... und jetzt abwartet, ob die Aktion - neben einem "guten Aussehen" - noch etwaige Vorteile bringt...

Also jetzt paßt mal auf 🙂

ich wohne im Scharzwald d.h. wo ich hinspucke treffe ich ne Fichte, das sind im übrigen die Hauptübeltäter beim Blütenstaub (wer's nicht glaubt, der werfe mal ein Stöcklein gegen ein ichtenast der Blüten trägt, ne Nebelmaschine is nix dagegen).

Ich hatte neulich die Idee weil's so warm war auf dem Firmen- Parkplatz die Scheiben während der Arbeitszeit runterzulassen, wie's danach aussah muß ich ja nicht sagen 🙂

ach ja, das war Montags und Samstags zuvor hatte ich das Auto komplett gereinigt.. also, WER hat hier Probleme 🙂

mfg

PS: Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Horst B an

Deine Antwort