Blue Motion vs 130 PS TDI
Ich habe mal in einem thread zum Blue Motion die These gelesen, daß ein Polo als 130 PS TDI ähnlich sparsam zu fahren sein könnte, wie ein Polo Blue Motion (BM).
Diese These fand ich natürlich interessant, weil ich ja selber den 130 PS TDI fahre, allerdings im Golf4.
Was denkt Ihr:
Beim BM soll der 5. Gang ja länger übersetzt sein - könnte man das mit der Übersetzung des 6. Gangs im 130PS vergleichen?
Ich bin zwar technischer Laie, aber ich stelle mir das ungefähr so vor:
Angenommen die Getriebeübersetzungen 5. Gang BM und 6. Gang 130 lassen sich vergleichen, dann kommt noch hinzu, daß der 130iger ja mehr Kraft hat und somit theoretisch mit weniger Leistung auf die gleiche Geschwindigkeit käme.
Also hier kann der 130iger nochmal etwas an Kraftstoff sparen.
Beim BM hingegen kommen wohl noch einige Aspekte bzgl. des Luftwinderstands hinzu, denke ich.
Sind beide Polos so miteinander vergleichbar oder hätte der BM doch noch zusätzliche Spritsparvorteile für sich zu verbuchen?
Vielleicht verbraucht der 130iger ja per se einfach mehr, weil hier ein größerer Hubraum zur Arbeit kommt?
Übrigens finde ich den neuen Polo richtig schick - wenn ich heute einen Wagen kaufen würde, würde ich wohl vielleicht eher zum Polo als zum Golf greifen... aber Gebrauchte scheinen nicht so sehr auf dem Markt zu sein... oder noch recht teuer. Aber das ist ein anderes Thema...
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Gruß,
koasa
17 Antworten
Naja, also vom Physikalischen hast du sicherlich recht, dass der Rollwiderstand dadurch geringer wird, allerdings möchte ich ehrlich gesagt nicht mit so Trennscheiben rumfahren. Hat nichtmal unbedingt optische Gründe, aber ich fahre nunmal sehr viel bei hohen Geschwindigkeiten und laß es auch ganz gerne in den Kurven (A3-A7-A45) krachen und da ist mir die Bereifung dann doch schon lieber.
Ich hab meinen Fahrzeugschein grad nicht zur Hand, aber sind 185er beim 1.9er überhaupt zugelassen?
Ich meine die kleinste Reifengröße ist 195 ??? Kann da mal jemand nachsehen?
den viel längeren Bremsweg bei den Trennscheiben nicht zu vergessen!
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Naja, also vom Physikalischen hast du sicherlich recht, dass der Rollwiderstand dadurch geringer wird, allerdings möchte ich ehrlich gesagt nicht mit so Trennscheiben rumfahren. Hat nichtmal unbedingt optische Gründe, aber ich fahre nunmal sehr viel bei hohen Geschwindigkeiten und laß es auch ganz gerne in den Kurven (A3-A7-A45) krachen und da ist mir die Bereifung dann doch schon lieber.
Ich hab meinen Fahrzeugschein grad nicht zur Hand, aber sind 185er beim 1.9er überhaupt zugelassen?
Ich meine die kleinste Reifengröße ist 195 ??? Kann da mal jemand nachsehen?
hi,...185ger sind auch zugelassen...mfg