bloß kein gas geben :(

VW Vento 1H

hallo erstmal...

ich fahre einen golf 3, hab aber nicht viel ahnung von autos.

mein problem, irgendwie greift mein wagen die gänge nichtmehr richtig, d.h. wenn ich z.b. in den nächsten gang wechsel und dann gas mal durchdrücke ( was auf der autobahn eigentlich normal ist ) schellt die drehzahl hoch, als wäre ich im leerlauf oder noch auf der kupplung, beschleunige, aber nicht. Ich kann nur ganz wenig gasgeben, sodass er fast gar nicht bis wenig beschleunigt. Auf der autobahn ist es schon ziemlich blöd zu überholen, wenn ich nichtmal ordentlich gasgeben kann. es ist aber nicht nur beim gang wechsel so, sondern auch, wenn ich im 4. oder 5. gang mal nur rollen lasse und dann wieder vollgas gebe. zudem kommt noch, das der wagen in diesen momenten total quietsch, wenn es nass ist und so eine art zugloch entsteht, bis das quietschen langsam nachlässt.

ich habe meine schwester mal einen tag lang fahren lassen ( ich wollte ja trinken 🙂 ), sie fuhr aber ( auch nach wiederholtem ermahnen ) mit vollgas an und so wechselte sie auch die gänge, und am nächsten tag ist es mir dann aufgefallen, was kann sie kaputt gemacht haben?

ich hoffe ihr könnt mir helfen...

da ich nicht viel ahnung habe, wollte ich erstmal hören, was ihr mir dazu sagen könnt, bevor ich zur werkstatt fahre und die mir sonstwas andrehen wollen. ist ja auch nicht gerade alle billig...

schonmal vielen dank im voraus !

liebe grüße

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterT2111


Also ich habe es mal heute "ausgetestet" und brauche mal Eure Meinung, ob das dem Problem vom Thread-Ersteller nahekommt: im 3. und 4. Gang ist der Motor quasi im Leerlauf, wenn ich in niedrigeren Drehzahlen etwas mehr Gas gebe, sprich der Motor heult zwar auf aber da tut sich nix - ist dann ein selbiger Schaden vermutbar? Weil dann fahre ich damit bestimmt nicht mehr nach Berlin, das wären für mich ca. 300 KM (einfache Strecke)...

Grüße

Verstehe nicht warum man immer austesten muss, die Kupplung ist hin. Selbst bei mir kam das mit dem "leerlauf" bei jedem Gang vor 😉 Bin selber damit noch einige Kilometer gefahren (da es sich nicht vermeiden ließ) und als meine Kupplung dann raus war sagte mein Spezi, dass es allerhöchste Zeit war!! Also nicht warten.

Nicht böse werden, mir geht es darum, dass ich das ja gar nicht mehr machen lassen möchte, die Reparatur würde einfach den Wert des Wagens übersteigen bzw. einfach nicht in Relation zum Wert des Autos stehen - deswegen halt meine Frage. Ich selber kann es schlecht beurteilen und der Gang in die Werkstatt würde ja auch schon was kosten 😉. Selbst das lohnt sich in meinen Augen nicht mehr. Bleibt zwar die Frage, was ich jetzt mache aber somit weiß ich zumindest schon, was ich am WE NICHT machen werde. Danke Jungs 🙂!

Grüße

EDIT: Ich wollte es auch heute morgen nicht drauf ankommen lassen aber ich musste zum Arzt und dann fiel mir auf der Fahrt wieder ein, was meine Freundin von der Kupplung erzählte, deswegen 😉.

Dann such Dir jemanden der es privat macht. Wäre schade um den Golf wg. so einer "Kleinigkeit".

Nicht das der Golf 3 auch -wie der Golf 2- zunehmend aus dem Straßenbild verschwindet!!!

Natürlich wäre das bestimmt eine günstigere Lösung aber ich finde, dass es sich für das Auto einfach nicht mehr lohnt. Ich mag den Golf III an sich sehr gerne, mein Traumauto war schon immer ein schöner 3er VR6. Aber am Auto hängt ja eine lange Geschichte. Der Vorbesitzer war die Tante meine Freundin und die hat das Auto wahrlich nicht als Liebhaberauto behandelt, die daraus resultierenden Probleme haben wir jetzt an der Backe und ich habe einfach nicht das Geld und die Nerven um das alles noch da reinzustecken. Zumal ich mit den 60 PS einfach keinen Spaß mehr habe... Nur wird die Kaufentscheidung für ein anderes Auto ewig von meiner "Schwiegermutter" geblockt weil die das Auto meiner Freundin zum 18. Geburtstag geschenkt hat und jetzt halt meint, dass da alles reingesteckt werden muss (übertrieben gesagt). Aber wenn solch eine Reparatur kommen sollte wäre das halt ein Grund nix mehr zu machen und das würde sie dann vllt. endlich vom Auto wegbewegen, unsererseits steht die Entscheidung für einen Golf IV z. B. ja schon lange!

Ähnliche Themen

na dann... 😁

So, sind heil angekommen, heute wude die Kupplung komplett erneuert, als ich vorhin losgefahren bin dachte ich, ich trete in ein Paket weiche Butter 😁! Somit bleibt ein weiterer Golf dem Straßenbild erhalten 🙂. Denke, jetzt werde ich da auch etwas dran machen, zumindest ein bisschen halt.

Wird durch den Kupplungswechsel das Pedal auch wieder leichtgängiger? An meiner Kupplung nervt mich, dass sich das Pedal so verdammt schwer treten lässt und der Schleifpunkt erst auf dem letzen Stück des Pedalwegs kommt.

Wieviel hast du insgesamt bezahlt, wenn ich fragen darf? Was wurde alles erneuert?

Leichtgängig ist gar kein Ausdruck, auf den ersten Metern kannst Du gar kein Auto mehr fahren so anders ist das! Also auf jeden Fall: JA, das Pedal wird leichtgängiger. Ggf. muss dafür aber nicht gleich die Kupplung gewechselt werden, sondern der Geber-Nehmer-Zylinder gefettet werden. Aber das ist ja nicht die Frage 😉.

Bezahlt wurden 400 Euro glatt, da sind aber schon ca. 60€ Rabatt drin, denn mein "Stief-Schwieger-Vater" fährt fast jeden Tag da hin und konnte das somit aushandeln. In dem Preis war einerseits ein Satz Zündkerzen inkl. Einbau dabeim sowie die Kupplung. Was aber genau alles gemacht wurde kann ich Dir so nicht sagen, die Rechnung hat er behalten... Wenn's Dich aber brennend ineressiert, dann kann ich das rausfinden.

BTW: Die Werkstatt war ATU, kein Freundlicher.

Grüße

PS: Jetzt muss nur noch demnächst der Kompressionsdruck gemessen werden und dann muss ich mal schauen, würde den Wagen jetzt wo ich weiß, dass eigentlich so gut wie alles gemacht wurde, gerne etwas aufbauen, sprich alte Beulen und Roststellen weg, dann vllt. ein wenig dezentes Tuning bzw. Modernisierung.

Wenn es nur 400 kommt, dann würde es sich ja gerade so noch lohnen, auch bei so einem alten auto. Hab in letzter Zeit rumüberlegt, ob ich es machen lasse oder doch nicht. Mein Golf ist laut dat noch 2200 wert (Händlereinkaufspreis). Wenn ich in ner freien Werke vielleicht noch etwas runter komme mit dem Preis, dann wäre es noch grade so zu verschmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen