blöde fragen

hallo zusammen!
habe mich in letzter zeit mal ein bisschen mit meinem civic coupe auseinandergesetzt und nachdem ich für meinen geschmack mit dem optischen tuning schon mal sehr zufrieden sein kann (ultraclean [türgriffe, seitenblinker, hub/-schiebedach etc. entfernt], schwarz metallic, tiefer, leder etc etc.) wollt ich mich jetzt mal an eine neue anlage trauen.
dafür müsst ihr aber wissen dass ich wirklich GAR KEINE AHNUNG von lautsprechern verstärkern etc. habe. ich bin sozusagen n härtefall!!! :-)
also z.z. habe ich n cd-radio mit (ich glaub) 2x35W und 4 boxen mit ???W. zuletzt muss ich vieleicht noch sagen dass die hintere sitzbank ausgebaut ist und die freie fläche mit bezogener platte abgedeckt ist. ich hab hinter den vordersitzen also bis in den kofferraum platz (hutablage gibt's auch keine mehr). fällt aber nicht groß auf weil die scheiben getönt sind und man das von außen nicht sieht.
meine frage also:
könnt ihr mir helfen ne anlage zusammen zu stellen und mir n paar tips geben? die anlage muss nicht der ultra-kracher sein ich bin eigentlich kein soundfreak sie soll nur n bisschen was hermachen.
wenn ich noch was wissen müsst antworte ich gerne
vielen dank im voraus und schönes we

18 Antworten

Schön schön... wieviel willst du ausgeben??? in etwa?

oh... gute frage.
ich dachte so an die 1000 euro..

Was für Musik hörst du ??? Das ist auch wichtig um geeignete Komponenten auszuwählen.

Die 1000 Euro sind für Radio, Frontsystem, Sub und Endstufe gedacht ??

MfG Deus

also eigentlich hör ich eher hip hop und house.. insgesamt kann man wohl sagen relaxte musik. ich mags langsam :-)
brauch ich denn n neues radio? :-) nee im ernst also wenns passt sollten 1000 euro reichen aber es kann auch noch mehr werden. hab ja leider keine ahnung von den preisen und so..

Ähnliche Themen

hi,
ich würde sagen für 1000€ bekommt man schon eine recht ordentliche anlage, hängt halt auch davon ab ob du das selbst einbaust und auf was du wert legst.
Möchtest du richtig gute Musik im Auto oder nur ´n bisschen mehr Bass und Pegel ?
Ich bin jetz soweit das ich lieber etwas länger spare, mir was ordentliches kaufe was auch ich auch richtig gut ist und lange hält (letztendlich spart man so meist sogar).

Ein neues Radio würde ich dir schon empfehlen, denn das stellt ja die Basis für die Anlage dar und wenn das keinen sauberen Klang bringt wirds auch nix mit schöner Musik.

mein Tips wären z.Z.:

Radio- JVC-KH-SH 9101 (rund 350-400€, auf Ebay)
alternativ: Pioneer DEH-P77MP ( 330-380€)
beides gute Geräte mit ordentlicher Ausstattung (keine Laufzeitkorrektur, aber für die 1000€ kann man leider keine High-End Anlage zusammenstellen)

Lautsprecher: nicht blind kaufen, sondern probehören, sollte ein 2-Wege 165er System sein, (optimal würde man in Doorboards verbauen)
ich lege mitlerweile viel wert auf gute Hochtöner, die sind entscheident für einen guten Klang.
z.B: MB Quart DSE-216 , hat ein Freund bei sich verbaut, sind ganz ok (run 150€)

Endstufen:
entweder eine 4-Kanal die dann Frontsystem und Sub betreibt, oder 2 2-Kanäler, sollte mit den Lautsprechern abgestimmt werden, da nicht alle Endstufen mit allen Lautsprechern gut zusammenarbeiten/ klanglich nicht zusammenpassen.
meine Faforiten sind Genesis-Endstufen, klingen richtig gut, kostet aber eben auch bisschen was. (z.B. rund 370€ für eine Stereo 60)
bitte schau nicht nur auf die Leistung !, und bitte keine digitale, die sind meist viel schlechter als analoge Endstufen (Stichwort Klirrfaktor)

Subwoofer: je nachdem was du willst (Pegel oder Klang).
Würde mal sagen für deinen Musikgeschmack am besten einen im Bassreflex-Gehäuse, ein Freund von mir hört auch viel Hiphop und so, der hat einen 25er Kicker, weis den Namen jetz nicht, der ist auf jeden Fall schön sauber und für die Musik wie geschaffen. kann man auch nochmal so 200 € einrechnen.

Last but not least: Kabel und Einbaumateriel- daran sollte man nicht sparen, sonst bringen einen die besten Komponenten einer Anlage nichts. Kann man auch nochmal mindestens 50-100€ einkalkulieren.

So, hoffe ich hab diech jetz nicht zusehr verwirrt.

MfG Felix

super!
vielen dank! damit kann ich arbeiten :-) hab mir eben das elchameleon cd-radio angeguckt (von jvc glaube ich) und das gefiel mir schon ganz klasse.
dann bräuchte ich also noch 2 hochtöner und 2 normale lautsprecher (165er? was heisst das?) die ich dann in die tür einsetzen sollte oder? für die hochtöner hab ich mir gerade so'n bauplan angeguckt um sie modellgerecht etwa auf fahrerhöhe einbauen zu können. dann muss ich ja quasi nur noch die basskiste hinter mir aufstellen und gucken ob ich eine oder 2 endstufen nehme oder? das müsste mir dann doch eigentlich jeder verkäufer bei so'nem donnerkisten-dealer sagen können oder?

gruß

@all: Is ja lustig, dass alle ein neues Radio empfehlen ohne zu wissen, was er überhaupt drin hat...

@rentier2000und1: Was für ein Radio ist es denn (Hersteller, Typenbezeichnung)?

Naja ich denke wenn er ein gutes radio drin hätte würde er sich nicht selbst auf die suche machen bzw. hätte bei seinem letzten beitrag etwas erwähnt. Aber ist ja auch egal.

165 = 16,5 cm. Das ist die größe der lautsprecher.

Als Frontsystem würde ich auch ein 2 Wege System nehmen.

Bei einem 2 Wege System sind Hochtöner, Tiefmitteltöner und die weichen schon dabei. ist ein komplettes set. Die 16,5 cm gibt die größe des tiefmitteltöners an.

hol dir aber ein compo und kein coax. bei composystemen sind die hochtöner getrennt von den tiefmitteltönern und kann somit besser für den hörer instaliert werden. ein coax ist praktisch ein lautsprecher in dem hochtöner und tiefmitteltöner in einem sind. somit nicht getrennt voneinander installierbar.

Für die 1000 euro kann man schon eine ordentliche einsteigeranlage bekommen also kein billigschrott.Ansonsten wurden ja oben schon ein paar beispiele gemacht

MfG Deus

ich hab z.z. noch das original honda cd radio. hat wie gesagt nur lausige 2x35W. besteht also wohl noch verbesserungsbedarf.

nochmal ne frage zu coax und compo:
coax sind doch diese ovalen lautsprecher oder (mit hoch- und tiefmitteltönern in einem wie du schreibst)? dabei snd die doch auch oval geformt oder? und compos sind rund oder? weil ich glaub in die tür passen eh nur runde boxen. mir wär's aber eigentlich ganz lieb beide töner in der tür verschwinden zu lassen. ist zwar wie du sagst jetzt nicht so toll für den klang aber ich will ehrlich sein mir gefällt das glaub ich besser wenn das alles ordentlich verstaut ist und ich nicht groß basteln muss.

gruß

nein, die ovalen sind 6*9, die meist für irgendwelche heckbauten verwendet werden sollen... voll de mist...

Coax haben auf dem Lautsprecher noch einen drauf! Wie oben schon erwähnt... Die Compo's sind einzelne Lautsprecher...

aso! ja gut alles klar jetzt weiss ich! ist dann ja nur noch die frage ob ich dann noch die abdeckung an der tür wieder drauf krieg wenn ich da solche coax reinsetze.

ich kenn mich mit dem civic net aus, aber ich denk dass du die orginal abedeckung NICHT draufbekommst...

vielleicht hat die coax eine eigene, ist aber eher selten...

von daher zu 90% NEIN!

Aber warum willst Du jetzt doch Coax????

naja weil das irgendwie nach weniger arbeit klingt. andererseits.. wenn ich die abdeckung eh nicht wieder drauf krieg (z.z. sind da so winzige papplautsprecher drunter) kann ich eigentlich auch auf compos setzen und hoffen das die irgendwie drunter passen oder? dann muss ich die hochtöner eben irgendwie in die armatur einsetzen. zur not gibbat ja bestimmt auch noch so halter oder sowas...

Glaub mir bitte, die kleine Mehrarbeit anstatt Coax ein 2-Wege Combo zu verbauen lohnt sich in jedemfall! Der Klang ist um Welten besser!

Was anderes wäre es, wenn Du ein 3 Wege-Combo verbauen würdest, weil das muss deutlich zeitaufwendiger eingerichtet bzw. abgestimmt werden...

Beim 2 Wege kannst Du kaum was falsch machen... Tieftöner in die Tür rein und Hochtöner ins Armaturen-Brett oder auch ins Spiegeldreieck an die A-Säule...

Deine Antwort
Ähnliche Themen