Blocking Valve
Hi !
was bedeutet diese Fehlermeldung :
01233 - Engine Coolant Blocking Valve for Heater (N279)
010 - Open or Short to Plus - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00101010
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 24
Mileage: 157650 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.01
Time: 06:42:35
Freeze Frame:
Start
Temperature: -6.0°C
Temperature: -3.0°C
Ventil defekt ? oder nur hängengeblieben, habs noch nicht quittiert !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kuma65
....und wie merkt man, dass der BEM nicht richtig arbeitet ???Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Das nur die Einträge um welche Zeit, welcher "Ruhemodus" aktiviert wurde.
Die kommen immer wenn der BEM eingreift und können meistens völlig bedenkenlos gelöscht werden. Wenn der BEM nicht richtig arbeitet, könnten sie evtl. interessant werden, ansonsten nicht...Grüße
Wenn z.B. die Standheizung jetzt nicht abgeschaltet worden wäre, und sich deswegen die Batterie Tiefendladen hätte, und Du den Dicken nicht starten hättest können, würde etwas nicht passen.
Ich glaube aber nicht dass Du in der Hinsicht ein Problem hast, die Ruhestufen sind alle richtig gekommen, und dein Wagen ist ja auch angelaufen. Also alles genau so wie gedacht ist.
In dieser PDF ist das ganze eigentlich sehr gut und verständlich erklärt.
http://simpleimage.de/.../EE08_08_B_Electronics_Part3.pdf
Grüße
14 Antworten
Google ist dein Freund und spukt laut Übersetzer folgendes aus:
Motorkühlmittel Absperrventil für Heizung (N279)
010 - Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
Also das Ventil hat sporadisch Macken und wird sich irgentwann ganz verabschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Google ist dein Freund und spukt laut Übersetzer folgendes aus:Motorkühlmittel Absperrventil für Heizung (N279)
010 - Kurzschluß nach Plus - SporadischAlso das Ventil hat sporadisch Macken und wird sich irgentwann ganz verabschieden.
Was wird das Teil kosten ?
Kann man d Teil selbst tauschen ?
Das war doch morgens beim Starten bei diesen eisigen Temperaturen, bestimmt nur festgefroren - da würde ich erst mal gar nix machen sondern erst mal schauen ob der Fehlereintrag jemals wieder auftaucht.
Grüße, wumbo
Hi ¡
Danke, bin gerade in Tirol auf Schiurlaub und wir hatten heute - 23 Grad und der Dicke ist Super angesprungen. Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen bei - 12 Grad und zusätzlich war Batterieregler und Navigation als Fehler vorhanden. Die rote LED in der Tür hat nicht mehr geleuchtet, Batterieanzeige war nur auf 10% ist aber Super angesprungen. Weil ich nächsten Tag auf Urlaub Gefahren bin, habe ich die Batterie aufgeladen (1 Jahr alt) Kann es sein, dass das hängengebliebene Ventil die Batterie leergesaugt hat ? Ich glaube auch , dass auf Grund der tiefen Temperaturen diverse Elektronikteile spinnen. Bei der Urlaubsfahrt hat die DVD für Navi gespunnen und nach einiger Zeit funktionierte sie wieder ( - 20 Grad)
Werde nächste Woche Fehlerspeicher löschen und nach einiger Zeit wieder Auslesen und dann posten !
Jedenfalls Danke
Das Ventil ist auch nicht für den Motorbetrieb relevant, sondern für die (Innenraum-)Heizung.
Fahren kannst du also so oder so damit - jedenfalls, so lange dir nicht irgendwelche Extremitäten einfrieren 😉
Hallo,
das Ventil kostet um die 50-60€. Alternativ hab ich glaub noch eines im Keller liegen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,das Ventil kostet um die 50-60€. Alternativ hab ich glaub noch eines im Keller liegen.
Grüße
Hi !
..........melde mich nach dem Urlaub, ob die Fehlermeldung noch mal auftaucht - würdest du es abgeben ?? weisst du wo das Teil sitzt ?
Hi !
so, endlich aus dem Schiurlaub zurück und noch immer schweinekalt :-(
Wollte gestern die Standheizung aktivieren (-18 Grad) Heizung sprang an und stellte sich wieder ab - Batterie 20% Auto sprang tadellos an.
Fehlerspeicher :
Address 18: Aux. Heat Labels: None
Part No SW: 4F0 910 105 A HW: 4F0 265 081 L
Component: Heizgeraet H08 0060
Revision: C Serial number: 09011480
Coding: 0000111
Shop #: WSC 02335 785 00200
VCID: 1B3ED532E5FFD6C4
1 Fault Found
01444 - Under-Voltage Shut-Off (Automatic)
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 32
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:24
Freeze Frame:
After-Run
Temperature: 68.0?C
Temperature: -48.0?C
Diesmal Unterspannung - auf Grund der tiefen Temperaturen ????
Vor dem Urlaub meldete sich das Ventil mit Kurzschluss - Heizung
funkt aber prima und der Dicke sprang in den Bergen bei - 24 Grad tadellos an.
Weitere Fehler :
5 Faults Found
02272 - Quiescent Current Stage 1
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:21:26
02273 - Quiescent Current Stage 2
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:27:51
02276 - Quiescent Current Stage 5
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:02
02274 - Quiescent Current Stage 3
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:12
02277 - Quiescent Current Stage 6
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:22
vom Laderegler, sind diese Einträge bedenklich ?????
Können diese Einträge Zustandekommen, weil das Heizventil spinnt ??
Werde mal abwarten, bis wieder alles aufgetaut ist, soll ja die nächste Tage kommen - oder glaubt ihr ich muss sofort zum :-)
Hallo,
die Fehler sind alle vollkommen unkritisch.
Kommen alle von der fast leeren Batterie, dadurch hat der BEM viele Steuergeräte abgeschaltet.
Grüße
Hi !
Meinst du das auch das Heizventil nur " unterversorgt " ist ?
Am Wochenende soll mal alles auftauen - Mir machen nur die Fehlfunktion bei Batterierladeregler und Heizungsanlage Kummer ?!
Aber wie sagt der Kaiser : Schau ma mal :-)
Hallo,
ne der Fehler vom N279 hat nichts mit anderen Fehlern zu tun.
Code:
Address 18: Aux. Heat Labels: None
Part No SW: 4F0 910 105 A HW: 4F0 265 081 L
Component: Heizgeraet H08 0060
Revision: C Serial number: 09011480
Coding: 0000111
Shop #: WSC 02335 785 00200
VCID: 1B3ED532E5FFD6C4
1 Fault Found
01444 - Under-Voltage Shut-Off (Automatic)
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 32
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:24
Freeze Frame:
After-Run
Temperature: 68.0?C
Temperature: -48.0?C
Der Fehler kommt wenn die Batterie zu leer wird, dann wird über den BEM die Standheizung abgeschaltet, nach dem Motto: Lieber ein kaltes Auto, wie eines das sich nicht mehr starten läst!
Allerdings wunderen mich die -48 Grad Wassertemperatur
Code:
5 Faults Found
02272 - Quiescent Current Stage 1
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:21:26
02273 - Quiescent Current Stage 2
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:27:51
02276 - Quiescent Current Stage 5
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:02
02274 - Quiescent Current Stage 3
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:12
02277 - Quiescent Current Stage 6
000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 1
Mileage: 158740 km
Time Indication: 0
Date: 2012.02.12
Time: 12:28:22
Das nur die Einträge um welche Zeit, welcher "Ruhemodus" aktiviert wurde.
Die kommen immer wenn der BEM eingreift und können meistens völlig bedenkenlos gelöscht werden. Wenn der BEM nicht richtig arbeitet, könnten sie evtl. interessant werden, ansonsten nicht...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Das nur die Einträge um welche Zeit, welcher "Ruhemodus" aktiviert wurde.
Die kommen immer wenn der BEM eingreift und können meistens völlig bedenkenlos gelöscht werden. Wenn der BEM nicht richtig arbeitet, könnten sie evtl. interessant werden, ansonsten nicht...Grüße
....und wie merkt man, dass der BEM nicht richtig arbeitet ???
Zitat:
Original geschrieben von kuma65
....und wie merkt man, dass der BEM nicht richtig arbeitet ???Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Das nur die Einträge um welche Zeit, welcher "Ruhemodus" aktiviert wurde.
Die kommen immer wenn der BEM eingreift und können meistens völlig bedenkenlos gelöscht werden. Wenn der BEM nicht richtig arbeitet, könnten sie evtl. interessant werden, ansonsten nicht...Grüße
Wenn z.B. die Standheizung jetzt nicht abgeschaltet worden wäre, und sich deswegen die Batterie Tiefendladen hätte, und Du den Dicken nicht starten hättest können, würde etwas nicht passen.
Ich glaube aber nicht dass Du in der Hinsicht ein Problem hast, die Ruhestufen sind alle richtig gekommen, und dein Wagen ist ja auch angelaufen. Also alles genau so wie gedacht ist.
In dieser PDF ist das ganze eigentlich sehr gut und verständlich erklärt.
http://simpleimage.de/.../EE08_08_B_Electronics_Part3.pdf
Grüße