Blockade Lenkradsperre. Schlüssel wird weder erkannt noch lässt er sich dreehen

Mercedes C-Klasse W203

Nach endlosen Problemen mit dem Anlässen habe ich den Wagen im der jetzt kühleren Jahreszeit durch ein Reset vonSi57 starten können. Heute ohne Reset gestartet leider beim Schluesselziehen das. Lenkrad eingeschlagen gelassen parallel dazu ging das Radio nicht aus. Schon öfters passiert erneutes Starten war möglich danach beim Abstellen Radio aus. Wenn er beim ersten Startversuch nicht ansprang Schlüssel gezogen, radio blieb an, mm ach Reset Si57 war Radio aus und man konnte dann wenn auch ein mehrfacher Reset nötig wurde, starten. Fernsteuerung ging dann. Nun geht sie wieder nicht, Le kradsperre löst nicht Radio ist an, Resets all ermöglichen infrage kommenden Sicherungen durchgeführt, sogar die Batterie fuer 5 min abgeklemmt. Kein Signal von den beiden Schlüsseln, Lenkradsperre bleibt drin, Schlüssel lässt sich nicht Drehen. Wie kannan die Lenkradsperre aufheben damit der Gang nach Canossa MB möglich wird??? Alles was möglich ist fuer meine Bordmitteln mitteilen.. Danke im Voraus

21 Antworten

Zitat:

@laserjack schrieb am 8. November 2018 um 20:45:44 Uhr:


Die Dioden haben ja nix mit dem Transponder zu tun, nur der ist zuständig für die Freigabe, idR ist das EZS im Eimer oder die Wegfahrsperre ist im Eimer

Kann ich so nicht bestätigen: Bei Schmutz im Schlüssel, der das IR-"Fenster" blockiert, geht es auch nicht.

Also wird auch IR im Zündschloß benutzt.

Dieter

Hallo Freunde, nochmals Danke für die vielen Tips und Hinweise bezüglich der Startprobleme. Für einen 1000-der hat die freundliche MB-Werkstatt die Mängel , hier hauptsächlich das erneuerte EZS , incl. der Abschleppkosten berechnet. Fernbedienung geht auch wieder, bis auf.........
Aber O-Schreck: Bei der Heimfahrt abends beschlugen die Scheiben- Lüftung und Klimaanlage ohne Funktion.
Beim Versuch den Kofferraum zu öffnen Fehlanzeige, der E-Impuls scheint durchzugehen aber das Schloss entriegelt nicht.Mit dem Hilfsschlüssel probiert, Fehlanzeige läßt sich nicht drehen. 2x mit Rostlöser eingesprüht auch nicht.
Kann man da eventuell mit einer " Hebelverlängerung " brachial nachhelfen?
Bevor ich nächste Woche wieder die MB-Unterstützung kostenmäßig benötige, wer weiß was ??

Leider weiß man nun nicht, was wirklich defekt war. Die Werkstatt kann ja viel erzählen.

Gewalt hilft gar nicht, sondern macht mehr kaputt!

Limo oder T-Modell?
Ob Du einen 2. Schlüssel hast, verrätst Du wohl auch nicht?
Vertreter-Öffnung (nur Fahrertür und Tank) übersehen?

Dieter

Das mit Gewalt hilft hier wohl eher nicht, es sei denn, Dir ist egal wie das Auto hinterher aussieht. Wahrscheinlich ist bei Dir der Micro-Schalter im Schloss defekt. Wenn Du eine umklappbare Rückbank hast mal versuchen dort in den Kofferraum zu kommen und die Notöffnung auszulösen, ob das geht weis ich aber auch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo, nach 3-tem Rostlösereinspritzen konnte, O-Wunder, der Schlüssel gedreht werden, Kofferraum ist auf.
Fehlt jetzt nur noch ein Tipp bezüglich Lüftung und Klimaanlage.

Denke, die haben das EZS nicht korrekt programmiert, würde da nochmal hinfahren.
Die Fehler waren ja vorher nicht.

Kann das sein das du bei deinen Selbst -Versuchen eine Sicherung der KLA raus gezogen hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen