Blitzmarathon
24 & 25 Oktober sollte man sich 100 % an StVo. halten.
http://www.polizei.nrw.de/website/blitzmarathon/
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Jeder GUTE Autofahrer schaft es sein Auto ohne Blechschilder sicher zu führen, da er seinen Wagen kennt, auf die physikalisch-technischen Warnzeichen achtet und durch diese unter Berrücksichtigung der Umwelt die passende Geschwindigkeit und Fahrweise findet.
Nun fahren auf den Straßen aber nicht nur, nach deiner Definition, "gute" Autofahrer, sondern auch Leute, die nicht täglich fahren und vor Allem auch Ortsfremde...
Und als Ortsfremder bin ich darauf angewiesen, dass mir Schilder sagen "Pass auf, da vorne kommt eine scharfe Kurve/unübersichtliche Stelle/irgendeine Gefahrenstelle, verlangsame dein Tempo bitte von 100 auf 70 oder 50 km/h..."
Ein sog. "guter" Autofahrer müsste eigentlich auf ihm fremden Strecken, vollkommen ohne Beschilderung, stehts mit Schneckentempo fahren, da er unmöglich wissen kann, wo hier Gefahren lauern...
Dein Argument gilt höchstens für deine tägliche Strecke zur Arbeit, zum Supermarkt und zu deiner Freundin. Für den Rest nicht...
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Weil du damit zeigst, dass du nicht in der Lage bist einfachste Regeln zu verstehen und ein Problem damit hast, dich an Regeln zu halten. Egal ob 30, 50, 100 oder 130er Limit.Zitat:
Original geschrieben von infuso
wieso sollte 20% auf einer bundesstrasse oder autobahn ein problem darstellen?
Jawoll, Hacken zusammen und (selbst überflüssige) Regeln haarklein widerspruchs- und gedankenlos befolgen, so hat es der kleingeistige Spiessbürger gern...🙄
Er hat ja auch sonst nichts erfüllendes im Leben außer Regelerotik, Paragraphenreiterei und Obrigkeitshörigkeit...🙄
Nun gut, immerhin taugt diese Spezies noch als abschreckendes Beispiel und/oder als Lachnummer...😛
Was übrigens nicht bedeutet, dass man Regeln (Limits) aus Prinzip übertreten soll, allerdings ist mir ein mitdenkender Regelinterpretierer/brecher tausendmal lieber, als ein denkfauler Regelfetischist!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Was übrigens nicht bedeutet, dass man Regeln (Limits) aus Prinzip übertreten soll, allerdings ist mir ein mitdenkender Regelinterpretierer/brecher tausendmal lieber, als ein denkfauler Regelfetischist!
Nur solange, bis Jemand mal die Regeln zu deinem Nachteil interpretiert...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nur solange, bis Jemand mal die Regeln zu deinem Nachteil interpretiert...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Was übrigens nicht bedeutet, dass man Regeln (Limits) aus Prinzip übertreten soll, allerdings ist mir ein mitdenkender Regelinterpretierer/brecher tausendmal lieber, als ein denkfauler Regelfetischist!
Das kann sicher geschehen und ist auch schon passiert, und?
Dann liegt es halt an mir diesen Nachteil wieder in einen Vorteil umzukehren, ich bin da genauso kreativ, wie bei der Interpretation von (überflüssigen) Regeln...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das kann sicher geschehen und ist auch schon passiert, und?
Ich spreche nicht vom Verlust einiger Geldscheine bzw. allgemein von materiellen Werten...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich spreche nicht vom Verlust einiger Geldscheine bzw. allgemein von materiellen Werten...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das kann sicher geschehen und ist auch schon passiert, und?
Ich ebenfalls nicht. Ich pflege nämlich mein Vermögen zu mehren, nicht zu verlieren (außer manchmal beim Poker😛)...!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich ebenfalls nicht. Ich pflege nämlich mein Vermögen zu mehren, nicht zu verlieren (außer manchmal beim Poker😛)...!
Joah, dann hast du es nicht verstanden (oder nicht verstehen wollen, aber das setzt einen gewissen Inte... ach vergiss es)...
Bins leid mich mit dir zu unterhalten...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah, dann hast du es nicht verstanden (oder nicht verstehen wollen, aber das setzt einen gewissen Inte... ach vergiss es)...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich ebenfalls nicht. Ich pflege nämlich mein Vermögen zu mehren, nicht zu verlieren (außer manchmal beim Poker😛)...!Bins leid mich mit dir zu unterhalten...
Niemand zwingt Dich dazu, ausser vielleicht Dein unbändiger Drang zur Selbstdarstellung oder die Stimmen in Deinem Kopf...😁
Zudem unterhalten wir uns nicht, wir schreiben in einem Forum. Eine reale Unterhaltung hat eine ganz andere Qualität (inkl. Mimik und Gestik) vor allem bezüglich der fehlenden Annonymität.
Ich denke zudem nicht, dass Du mit Deinem primär provokantem, überheblichen Auftreten sehr lange Freude an einer realen Unterhaltung mit mir hättest...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nun fahren auf den Straßen aber nicht nur, nach deiner Definition, "gute" Autofahrer, sondern auch Leute, die nicht täglich fahren und vor Allem auch Ortsfremde...Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Jeder GUTE Autofahrer schaft es sein Auto ohne Blechschilder sicher zu führen, da er seinen Wagen kennt, auf die physikalisch-technischen Warnzeichen achtet und durch diese unter Berrücksichtigung der Umwelt die passende Geschwindigkeit und Fahrweise findet.Und als Ortsfremder bin ich darauf angewiesen, dass mir Schilder sagen "Pass auf, da vorne kommt eine scharfe Kurve/unübersichtliche Stelle/irgendeine Gefahrenstelle, verlangsame dein Tempo bitte von 100 auf 70 oder 50 km/h..."
Ein sog. "guter" Autofahrer müsste eigentlich auf ihm fremden Strecken, vollkommen ohne Beschilderung, stehts mit Schneckentempo fahren, da er unmöglich wissen kann, wo hier Gefahren lauern...
Dein Argument gilt höchstens für deine tägliche Strecke zur Arbeit, zum Supermarkt und zu deiner Freundin. Für den Rest nicht...
Wenn ich mich dadrauf verlasse was an Schildern rumsteht wär ich wohl schon sooft abgeflogen, dass der Autohändler mein dickster Freund wär und keine Versicherung mich mehr wöllte. Wenn man alleine sieht was an Schildern vergessen wird, egal obs ums aufstellen oder abbauen geht. Gottverdamisch noch eins.
Vor dieser Kurve:
http://maps.google.de/maps?...
Warnt kein Schild, kein Tempo, kein Pfeil. Mitten auf einer fast schnurgeraden Strecke in der Innenstadt ohne Vorwarnung so eine Kurve. Beim erstenmal stand ich nur scheißebrüllend trotz 40 ( und somit 10 unter Limit ) auf der Bremse. Da hilft kein blödes Schild, da hilft nur denken und handeln im selben Moment und das zielgerichtet.
Kann ich aber eben nur wenn ich mich mal damit beschäftigt hab wie mein Auto zu steuern ist, wies bei welchem Manöver reagiert oder was ich damit machen kann. Wenn ich immer nur brässig nach Schildern starre lern ich mein Auto nie kennen. Wie ich so gern sage, Autofahren ist 99,9% Routine für dressierte Schimpansen und in 0,1% der Fälle kommts drauf an intuitiv richtig zu handeln.
Und wiegesagt, wer zu blöd ist selber abzuschätzen wann er wie schnell fahren darf sollte das eh lassen mit dem Auto. Es gibt zuviele Situationen in denen man im Endeffekt selber entscheiden muss und da hält Mutti und Schildchen nicht das Händchen. Da entscheidet dann eben das können ob man Heil am andren Ende des Problems rauskommt oder im Lokalteil der Zeitung landet unter "Heute verunglückt".
Schilder, lieber Dr. Merkwürdig, zeigen die unter absolut idealen Bedingungen allerhöchstens mögliche Höchstgeschwindigkeit. Im Falle nicht idealer Bedingungen ist die Geschwindigkeit entsprechend zu reduzieren. Ideale Bedingungen schließen übrigens ein gewartetes, korrekt beladenes und top in Schuss gehaltenes Fahrzeug ein...
Wenn du nicht einmal das weisst bzw. in der Lage bist dein Fahrzeug im Idealzustand zu halten, solltest du lieber nicht über andere Autofahrer urteilen, geschweige denn sie in "gut" oder "schlecht" einsortieren 😉
Schönen guten Abend 😉
Und bevor du hier über "Mutti" und "Händchen" schwadronierst, studierst du bitte erstmal fertig und arbeitest ein paar Monate im Ausland...
Maulheld... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah, dann hast du es nicht verstanden (oder nicht verstehen wollen, aber das setzt einen gewissen Inte... ach vergiss es)...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich ebenfalls nicht. Ich pflege nämlich mein Vermögen zu mehren, nicht zu verlieren (außer manchmal beim Poker😛)...!Bins leid mich mit dir zu unterhalten...
Und Du hast deinen IQ beim Heizen bei vMax 140 mit dem Sprinter gewonnen? Das Niveau Deiner Aussage läßt darauf schließen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß dich scheinbar jeder falsch versteht. Das zu erkennen erfordert ebenfalls einen gewissen Intellekt.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und Du hast deinen IQ beim Heizen bei vMax 140 mit dem Sprinter gewonnen?
Nee, beim Studienabschluss mit Auszeichnung im Ingenieurswesen...
Next 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schilder, lieber Dr. Merkwürdig, zeigen die unter absolut idealen Bedingungen allerhöchstens mögliche Höchstgeschwindigkeit. Im Falle nicht idealer Bedingungen ist die Geschwindigkeit entsprechend zu reduzieren. Ideale Bedingungen schließen übrigens ein gewartetes, korrekt beladenes und top in Schuss gehaltenes Fahrzeug ein...Wenn du nicht einmal das weisst bzw. in der Lage bist dein Fahrzeug im Idealzustand zu halten, solltest du lieber nicht über andere Autofahrer urteilen, geschweige denn sie in "gut" oder "schlecht" einsortieren 😉
Schönen guten Abend 😉
Und bevor du hier über "Mutti" und "Händchen" schwadronierst, studierst du bitte erstmal fertig und arbeitest ein paar Monate im Ausland...
Maulheld... 🙄
Uh ich hab im Ausland gearbeitet. Uh ich hab studiert. Uh ich bin so schlau. 🙄
Ich glaub nicht das ich 5 Monate in Australien Äpfel pflücken muss oder als Buisness-Denglishkasper irgendwo in England rumhampeln um etwas über den deutschen Straßenverkehr aussagen zu dürfen. Mal von der simplen Logik abgesehen, dass Blechschilder starre Zahlen auf starrem Material sind und der Straßenverkehr eine hochdynamische Erscheinung deren Problematik sich stündlich, wenn nicht minütlich ändern kann.
Auf der Durchgangsstraße hier im Ort gilt auch 50. Is aber totaller Käse. Tagsüber kann kein denkender Mensch dort so fahren, weil es viel zu viel Passantenverkehr von Links nach quer gibt. Da fährt man 20 - 30 und immer Fuß auf der Bremse. Nachts um 2 ist hier aber keine Sau und da kann man theoretisch über ein und die selbe Straße mit 70 und mehr.
Wer nicht denkt im Verkehr landet irgendwann an der Mauer. Und das große Teile unsrer Gesetzegebung noch aus einer Zeit von Trommelbremsen rundum, schwacher Bremskraftverstärker und fehlnder Servo sind wäre auch nochmal ein erwähnenswerter Punkt. Dazu kommen bauliche Veränderungen von Straßen die ein höheres Tempo ermöglichen können oder ein niedrigeres Tempo erfordern. Das erfordert aber eben, richtig, mitdenken.
Und glaubense mir mal, nach ca. 45.000 KM in der letzten Jahresperiode hab ich vielleicht doch etwas mehr Ahnung vom Straßenverkehr da draußen als manche glauben wollen. Und nein, ich werd für diese traurigen Hirnverweigerer jetzt nicht nochmal zum Auto rausrennen und das Tankbuch abfotografieren als Beweis für die Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Uh ich hab im Ausland gearbeitet. Uh ich hab studiert. Uh ich bin so schlau. 🙄
Tjoah... blöd wenn auf Jemanden trifft, der das schon hat und nicht nur blöd in Foren davon schwätzt, dass er studiert 😁
Den Rest spar ich mir. Deine 45tkm im Straßenverkehr magst du haben. Ist mir allerdings ziemlich egal. Ich gehe da frei nach Tucholsky:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nee, beim Studienabschluss mit Auszeichnung im Ingenieurswesen...Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und Du hast deinen IQ beim Heizen bei vMax 140 mit dem Sprinter gewonnen?Next 😁
Da kann man mal sehen, wie niedrig doch diese Ingenieurstudiengänge zu bewerten sind. 😁