Blitzer Warnung

Volvo XC90 2 (L)

Hi,
Ich war jetzt 3 Tage in Belgien unterwegs, und dabei ist mir aufgefallen dass die Blitzer Warnungen im neuen XC90 nicht zu ende gedacht sind, im alten XC90 gab es zum optischem Hinweis auch immer ein akustisches (Kameraverschlussgeräuch), im neuen hingegen nur noch optisch, gut dass ich das HUD Display habe, ansonsten würde die Warnung wohl öfters übersehen werden, zumal der Hinweis auch sofort verschwindet wenn in der Warnzone z.B ein Überholverbot steht.

Gruss
Albert

28 Antworten

Dacht ich mir, dafür zeigt mir meine App genau wie in Frankreich und Schweiz in Deutschland auch nur dass auf den kommenden 500 m eine Gefährliche Stelle ist 😉

kaufe dir doch die Blitzer.de Pro App.
Die Koppelt mit deinem Auto über BT und dein Handy kann irgendwo im Auto liegen. Du bekommt dann eine Sprachwarnung.
Ich benutzte die natürlich nur für die Gefahrenhinweise, die diese App auch liefert

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 7. Mai 2018 um 10:37:55 Uhr:


Ich benutzte die natürlich nur für die Gefahrenhinweise, die diese App auch liefert

Natürlich 😎

In Österreich & Ungarn und Italien zeigt Volvo die Blitzer zwar an, aber verlassen kann man sich darauf kaum!!!
Entweder sind es alte Standorte, neue (bis zu 2 Jahre alt) fehlen usw., usf.

LG
GCW

Ähnliche Themen

... aber die Apps zeigen ja gerade die mobilen und wechselnden "Gefahrenstellen" meistens sind die ja das Problem! 😉

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 7. Mai 2018 um 10:37:55 Uhr:


Die Koppelt mit deinem Auto über BT und dein Handy kann irgendwo im Auto liegen. Du bekommt dann eine Sprachwarnung.

Dann ist während der Fahrt das Radio stumm und der Audio-Pfad fest auf BT geschaltet?

nein, der schaltet sich nur dazwischen wenn es eine Warnung gibt

BTW:
Obwohl ich BT-Koppelung mit Audio ect. habe schaffe ich es nicht, dass die BlitzerApp über die Autolautsprecher ertönt.
Was mache ich falsch? Samsung Galaxy S7

Danke !

Ich nutze auch die app über BT kopplung oder auch USB mit Android Auto. Funktioniert super.

hast du die Pro Version? Die normale ging bei mir auch nicht : iPhone 7

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:01:40 Uhr:


BTW:
Obwohl ich BT-Koppelung mit Audio ect. habe schaffe ich es nicht, dass die BlitzerApp über die Autolautsprecher ertönt.
Was mache ich falsch? Samsung Galaxy S7

Danke !

Ist das auch die Plus Version? Die normale unterstützt mWn kein A2Dp oder HFP

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 7. Mai 2018 um 11:27:34 Uhr:



Zitat:

@mr.tmg schrieb am 7. Mai 2018 um 10:37:55 Uhr:


Ich benutzte die natürlich nur für die Gefahrenhinweise, die diese App auch liefert

Natürlich 😎

Wie jetzt? Kann die App noch mehr ? 😁

am einfachsten finde ich immer noch die Variante via AndroidAuto und innerhalb AA anstelle Google das Navi-System Waze aufzurufen; so hat man direkt im Sensus alle Blitzer - mobil und stationär - und zwar in allen Ländern, also auch DE, CH usw.

Var 1: Man nutzt AA Waze nur als optischen Blitzerwarner im Centraldisplay ohne Akustikunterstützung und fährt mit dem Sensus Navi im Fahrerdisplay und HUD

Var 2: Man nutzt AA Waze gleich als Navi im Centraldisplay - dann hat man kein Navi im Fahrerdisplay und HUD, aber die Blitzer werden dafür auch über Lautsprecher angekündigt

Wen es interessiert: im Play Store gibt Blitzer.DE Plus gerade im Angebot für nur noch 2,49 Euro statt 4,99 Euro.

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.blitzer.plus

Deine Antwort
Ähnliche Themen