Blitzer.de und Audio20

Mercedes

Hallo,

wie ist das eigentlich wenn man die App von Blitzer.de auf dem Smartphone installiert hat, werden die Ansagen oder Warntöne auch per Bluetooth über das Audio20 wiedergegeben? Ich habe zwar die festen Blitzer im Garmin aber besonders aktuell sind die ja nicht.

LG

P.S. Sorry falls das schon irgendwo hier im Forum stehen sollte, auf die Schnelle habe ich nichts gefunden und die momentane Weiterleitung von MT auf eine externe Suchmaschine finde ich nicht besonders elegant, um es freundlich auszudrücken.🙂

42 Antworten

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 7. Januar 2017 um 21:01:37 Uhr:


Gibt es eine Alternative App zu Blitzer.de welche ebenfalls gut funktioniert und für iOS geeignet ist?

Was stört dich denn?

Zitat:

@AgentMax schrieb am 7. Januar 2017 um 22:45:51 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 7. Januar 2017 um 21:01:37 Uhr:


Gibt es eine Alternative App zu Blitzer.de welche ebenfalls gut funktioniert und für iOS geeignet ist?

Was stört dich denn?

Ich habe mich noch garnicht mit dem Thema befasst. Habe auch noch keine App. Ich frage nur aus Interesse, denn falls ihr andere kennt könnte ich vergleichen

Coyote und Atudo. Kosten aber mehr.
TomTom Go hat sie auch noch drin.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 7. Januar 2017 um 22:45:51 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 7. Januar 2017 um 21:01:37 Uhr:


Gibt es eine Alternative App zu Blitzer.de welche ebenfalls gut funktioniert und für iOS geeignet ist?

Was stört dich denn?

War zwar nicht gemeint, aber mich z.B. stört nur dass man die Apps (die ich kenne) manuell in den Hintergrund versetzen muss. Ansonsten alles super. Es ist auch einstellbar dass sich die App selbsttätig aktiviert sobald das Handy das Auto (bzw. die FSE des Autos) erkennt. Dann muss man sich um rein gar nichts mehr kümmern, die Blitzer sind immer auf aktuellem Stand und es wird akustisch bei Annäherung gewarnt. Doof eben nur dass ich dran denken muss den Bildschirm des Telefons zu deaktivieren.

Ähnliche Themen

Das geht mit der Android Version. Unter iOS ist sowas nicht möglich.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 8. Januar 2017 um 14:04:56 Uhr:


.....Doof eben nur dass ich dran denken muss den Bildschirm des Telefons zu deaktivieren.

Ist das auch so wenn die App als Witget im Hintergrund läuft? Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren...

Er spricht von iOS. Du von Android. Unter iOS gibt es kein Widget.
Bei Android startet die App wenn das Auto verbunden wird und beendet sich auch wieder wenn die
Verbindung beendet wurde.
Da muss man manuell nichts machen.

Ups...sorry.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 8. Januar 2017 um 14:07:32 Uhr:


Das geht mit der Android Version. Unter iOS ist sowas nicht möglich.

Bei mir ist es noch schlimmer: WindowsPhone . Aber gut zu wissen wenn ich was neues brauche. Danke.

Muss man sich als iOS Benutzer wohl ein android gerät holen und es im Auto liegen lassen mit inetverbindung.

Hatte ich im BMW. Leider unterstützt Mercedes nur 1 gleichzeitiges Bluetooth Gerät. Bei BMW hatte ich das iPhone für Musik und Telefon und das Android für Blitzer verbunden (und noch das Firmen Blackberry).
Wie ich es im Mercedes löse weiß ich noch nicht genau.

Ohman. Stimmt. Dann kann ich mit keiner der Apps was anfangen. Die App zu öffnen is mir zu blöd

Hallo

Welche App brauche ich, wenn ich das Handy mit dem Audio20 verbinden möchte und es dann als Telefonanruf klingelt bei Warnung?

Reicht dszu die Gratis App oder die Plus Version?

Welche Einstellungen muss ich dann genau innerhalb der App vornehmen?

Danke für die Informationen.

Gruß

Als Ausgang HFP Profil auswählen. Bei mir geht es mir der Pro. Kostenlose Version habe ich nicht.

Dankeschön !
HFP geht nur mit der Plus Version.
Habe ich jetzt herausgefunden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen