blitze!!!
Hallo,
mir ist heute ein kleines Mißgeschick mit meiner Maschine passiert!
Es machte auf einer Landstraße einen roten Blitz - pling! Jetzt bin ich natürlich etwas nervös, weil mir das mit dem Motorrad noch nie passiert ist. Kann man mich überhaupt belangen? Weil es wurde ja nur von vorn geblitzt und einen Blitzer der von hinten blitzt, zwecks Kennzeichen habe ich nicht gesehen!?
Muss ich mir jetzt großartig Gedanken machen? Ich schätze mal mit Toleranz und Co. war ich vielleicht 40 km/h zu schnell! Was meint ihr dazu? Danke für eure Antworten im voraus?
Beste Antwort im Thema
Immer das selbe. zuerst den Gashahn aufreissen und wenns dann blitzt, dann kommt das grosse klagen und feilschen.😛
Es zwingt einem ja niemand zum schnellfahren. Wenn man es tut, dann im Wissen das man auch erwischt werden kann. Wart ab und steh einfach dafür gerade. Hatte auch schon öfters Korrespondenz von der Rennleitung. Ist mir zugestanden, hab ich verdient, basta!
Und es gibt Landstrassen, da ist 140 kein Suizidkommando.😁
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, dort maximal 100 km/h gemäß StVO.
Dann fährst du ja doch nicht so schnell wie gesagt, sondern langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ramses297, der sich lieber in der rationalen Welt aufhält.
Ist das die Welt, in der Hindernisse per Verordnung immer in 70m Entfernung auftauchen?
Jetzt geht das hin und her schon wieder los... Bin heut auch über 100 km/h gekommen, steinigt mich.... 🙄
Jetzt ist man schon ein ganz pöser wenn man auf schnurzgerader Strecke wo kein Aas weit und breit zu sehen ist mal etwas am Gas schnalzt und locker vor der nächsten nichteinsehbaren Stelle unterhalb der StVO-Vorschrift rumfährt. Gotteles... Hoffentlich werd ich über 40 nicht auch so... 😛
EDIT:
Seh schon, das nächste Wochenende wird ein lustiger Diskussionsabend... 😁 😁 😁
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ist das die Welt, in der Hindernisse per Verordnung immer in 70m Entfernung auftauchen?
Ich denke, an der Stelle müssen wir nicht weiter diskutieren.
Du fährst, egal ob mit 25 oder 300 km/h immer so, daß Du innerhalb des von Dir übersehbaren Bereich anhalten kannst.
Ok! Akzeptiere ich.
Ergo: diese Diskussion stellt sich für Dich erst gar nicht, weil Du vor Blitzern dann natürlich selbstredend auf die erlaubte Geschwindigkeit herunterbremsen kannst.
Ich würde mir das mit einer weit über der erlaubten Geschwindigkeit nicht zutrauen. Also halte ich mich an die StVO und bleibe genau wie Du ticketfrei!
Alles Gute! 🙂
Ramses297.
Auf der Autobahn ist das ja auch kein Ding, aber auf der Landstraße sollte man es sich verkneifen, den Hahn bis zum Anschlag aufzureißen.
Ähnliche Themen
@Marodeur
Entweder ein lustiger Diskussionsabend, oder es fließt Blut. :-D
Aber wir scheinen uns ja ganz gut zu verstehen.
Und mal ehrlich? Was ist von nem Thread Namens "blitze!!!" schon zu erwarten? Ist doch eher erstaunlich, dass der noch offen ist.
@Ramses
Immobile Objekte neben der Straße geraten nicht in mein Gefahrenradar.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auf der Autobahn ist das ja auch kein Ding, aber auf der Landstraße sollte man es sich verkneifen, den Hahn bis zum Anschlag aufzureißen.
Mal abgesehen davon, dass Hahn bis zum Anschlag aufreißen nicht zu einem Konflikt mit der StVO führen muss: Warum sollte man sich das verkneifen? Also abgesehen von Gesetz ist Gesetz ist Gesetz? (Wie gesagt, mit hinreichend Sicht, Straßenqualität etc. blabla.)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum sollte man sich das verkneifen?
Um punktefrei zu bleiben. Und um Fahrverbote zu vermeiden.
Ich sagte abgesehen von Gesetz ist Gesetz ist Gesetz.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Seh schon, das nächste Wochenende wird ein lustiger Diskussionsabend... 😁 😁 😁
Da Du sicherlich das übernächste Wochenende meinst,😉 würde ich doch darum bitten, die Hitzigkeit der Diskussionen in Grenzen zu halten, denn, egal an welchem der Abende das Spektakel stattfindet, ich muss am nächsten Tag noch Mopped fahren, kann´s mir also nicht unbegrenzt schön saufen.😁😁😁
Gruß
MS
@Wraithrider
Von daher gesehen mag es nach deiner Sichtweise wohl wurscht sein, aber jeder sollte sich bewußt sein, daß nach dem 18. Punkt der ÖPNV zur Pflicht wird...😁
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@Wraithrider:
Falls Murphys-Gesetz zuschlägt (und das kann es grundsätzlich immer),......Mann😠! Bringe kein Unglück über die Menschheit!
Keine Angst, der macht doch nur Theory(ie)crafting..😁
Immer nur nach'm Fahren - man muss ja die Erlebnisse aufarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
GrußZitat:
........ würde ich doch darum bitten, die Hitzigkeit der Diskussionen in Grenzen zu halten, ........... ich muss am nächsten Tag noch Mopped fahren, kann´s mir also nicht unbegrenzt schön saufen.😁😁😁
MS
Warum immer alles in Alkohol ertränken, du könntest auch um 20.15 Uhr ins Bett gehen.😁
@Wraithrider: Apropos Erlebtes aufarbeiten, bin gespannt auf das Resümee eures Treffens im Vogtland. Wird sicher sowohl in der Praxis als auch am Abend interessant.
Immer das selbe. zuerst den Gashahn aufreissen und wenns dann blitzt, dann kommt das grosse klagen und feilschen.😛
Es zwingt einem ja niemand zum schnellfahren. Wenn man es tut, dann im Wissen das man auch erwischt werden kann. Wart ab und steh einfach dafür gerade. Hatte auch schon öfters Korrespondenz von der Rennleitung. Ist mir zugestanden, hab ich verdient, basta!
Und es gibt Landstrassen, da ist 140 kein Suizidkommando.😁
Zitat:
Muss ich mir jetzt großartig Gedanken machen? Ich schätze mal mit Toleranz und Co. war ich vielleicht 40 km/h zu schnell! Was meint ihr dazu?
Ich meine: Ich liebe dieses Thema. 40 km/h zu schnell. Klar zahlst Du. Und das ist auch in Ordnung. Les Dir mal den "Streckensperrungsfred" durch. Da findest Du noch mehr von dieser Sorte und die Konsequenzen...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Les Dir mal den "Streckensperrungsfred" durch.
Den mit der Hasstirade eines alten Polizisten? Ne, der gibt wirklich nicht so viel her, als dass man ihn empfehlen müsste.