blitze!!!
Hallo,
mir ist heute ein kleines Mißgeschick mit meiner Maschine passiert!
Es machte auf einer Landstraße einen roten Blitz - pling! Jetzt bin ich natürlich etwas nervös, weil mir das mit dem Motorrad noch nie passiert ist. Kann man mich überhaupt belangen? Weil es wurde ja nur von vorn geblitzt und einen Blitzer der von hinten blitzt, zwecks Kennzeichen habe ich nicht gesehen!?
Muss ich mir jetzt großartig Gedanken machen? Ich schätze mal mit Toleranz und Co. war ich vielleicht 40 km/h zu schnell! Was meint ihr dazu? Danke für eure Antworten im voraus?
Beste Antwort im Thema
Immer das selbe. zuerst den Gashahn aufreissen und wenns dann blitzt, dann kommt das grosse klagen und feilschen.😛
Es zwingt einem ja niemand zum schnellfahren. Wenn man es tut, dann im Wissen das man auch erwischt werden kann. Wart ab und steh einfach dafür gerade. Hatte auch schon öfters Korrespondenz von der Rennleitung. Ist mir zugestanden, hab ich verdient, basta!
Und es gibt Landstrassen, da ist 140 kein Suizidkommando.😁
109 Antworten
Beim Bremsen zählt jeder Zentimeter...
Ach du bist das, der immer mit Tempo 30 über die Landstraße fährt.
Ich fahre zumindest so schnell, daß ich innerhalb der einsehbaren Strecke zum Stillstand kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich fahre zumindest so schnell, daß ich innerhalb der einsehbaren Strecke zum Stillstand kommen kann.
Weichei.😎
Ähnliche Themen
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Ramses
Ach jammer nicht. Als wären 40m mehr ne unendlich weite, unüberblickbare Strecke...
😕
Wie kommst Du denn auf 40m?
Nur rein theoretisch, geht man einmal von der Gefahrbremsung aus, egibt sich ein Bremsweg von 50m bei Tempo 100 und 98m bei 140.
Das bedeutet, der Bremsweg ist um 48m länger.
Bei dieser theoretischen Betrachtung, die durchaus ihre Schwächen hat, wird von einer linearen Verzögerung ausgegangen. Jedem (Brems-)Weg ist ein Tempo zuzuordnen.
Wenn derjenige, der mit 100 gefahren ist, gerade steht, wäre ein mit 140 fahrende dort mit knapp 98 Sachen vorbeigebrettert.
Kann jeder nachrechnen. Ich möchte nicht unbedingt mit fast 100 irgendwo reinrauschen! 😰
Bei dieser beschönigenden(!) Rechnerei habe ich die Reaktionszeit außer Acht gelassen, welche die Bilanz für den zu schnell Fahrenden zusätzlich noch ungünstig beeinflußt.
Es hat also durchaus seinen Sinn, daß sich auch ein Schumacher oder Rossi an die Verkehrsregeln halten müssen, denn die Physik macht auch bei ihnen keine Ausnahme.
Alles Gute!
Ramses297.
@Wraithrider:
Falls Murphys-Gesetz zuschlägt (und das kann es grundsätzlich immer), kannst Du, auf diesen 40 Metern zu viel; 40 Rad fahrende Schulkinder und 2 Omas um brettern, danach in einen Tanklastzug klatschen, der daraufhin in Brand gerät und den zufällig mit einer Panne am Straßenrand stehenden Munitionstransport der BW ebenfalls in Brand setzt. Dessen Ladung explodiert und Brandspur-Geschosse schlagen 500m entfernt in den Tank eines Chemiewerks, der ebenfalls explodiert und giftige Substanzen frei setzt, diese wiederum......... , etc., etc., etc..
Mann😠! Bringe kein Unglück über die Menschheit!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich fahre zumindest so schnell, daß ich innerhalb der einsehbaren Strecke zum Stillstand kommen kann.
300km/h auf manch gerader Landstraße?
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wie kommst Du denn auf 40m?
Du hast darum gebeten, den Bremswegunterschied zwischen 100km/h und 140km/h einer Betrachtung zu unterziehen. Wahlweise per s=v²/2a oder mit s(100)*1,4² - jeweils mit a=9m/s² oder einfach rund 40m Bremsweg aus Tempo 100. Ergo, 40m, simpelste Mathematik.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Bei dieser theoretischen Betrachtung, die durchaus ihre Schwächen hat, wird von einer linearen Verzögerung ausgegangen.
Wovon auch sonst?
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Kann jeder nachrechnen. Ich möchte nicht unbedingt mit fast 100 irgendwo reinrauschen! 😰
Warum fährst du dann auf der Landstraße mit Tempo 100? Die einzig logische Konsequenz wäre, nie schneller zu fahren als mit der Geschwindigkeit, mit der du iwo rein rauschen willst.
Den Grund dafür hat lidskjalfr grade wunderbar beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@Wraithrider:
Falls Murphys-Gesetz zuschlägt (und das kann es grundsätzlich immer), kannst Du, auf diesen 40 Metern zu viel; 40 Rad fahrende Schulkinder und 2 Omas um brettern, danach in einen Tanklastzug klatschen, der daraufhin in Brand gerät und den zufällig mit einer Panne am Straßenrand stehenden Munitionstransport der BW ebenfalls in Brand setzt. Dessen Ladung explodiert und Brandspur-Geschosse schlagen 500m entfernt in den Tank eines Chemiewerks, der ebenfalls explodiert und giftige Substanzen frei setzt, diese wiederum......... , etc., etc., etc..Mann😠! Bringe kein Unglück über die Menschheit!
Das mit den 2 Omas halte ich jetzt aber schon für etwas übertrieben😰😉😁.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@Wraithrider:
Falls Murphys-Gesetz zuschlägt (und das kann es grundsätzlich immer), kannst Du, auf diesen 40 Metern zu viel; 40 Rad fahrende Schulkinder und 2 Omas um brettern, danach in einen Tanklastzug klatschen, der daraufhin in Brand gerät und den zufällig mit einer Panne am Straßenrand stehenden Munitionstransport der BW ebenfalls in Brand setzt. Dessen Ladung explodiert und Brandspur-Geschosse schlagen 500m entfernt in den Tank eines Chemiewerks, der ebenfalls explodiert und giftige Substanzen frei setzt, diese wiederum......... , etc., etc., etc..Mann😠! Bringe kein Unglück über die Menschheit!
Und wenn das dann jemand noch filmt und bei Tube rein setzt ist der Abend gerettet 😁
Hallo Forum!
@Wraithrider
Es gibt einen Effekt, der nennt sich Bremsfading.
Je höher das Tempo, desto mehr macht sich dieser Effekt bemerkbar.
Weil nichtlineare Berechnungen halt schwieriger sind, geht man vom linearen Werten aus, solange man sie vertreten kann.
Aber bereits der Bremsweg hat keine lineare Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, sondern eine quadratische.
Und egal, wie gut Deine Bremsen sind, wirst Du immer mit (dem gleichen(!)) unerwartet hohem Tempo an der Stelle vorbeirauschen, wo Du bei gemäßgtem Tempo gestanden hättest.
Das ist physikalisch gegeben und nicht diskutierbar. Deshalb werde ich hier auch nicht (weiter) diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Das mit den 2 Omas halte ich jetzt aber schon für etwas übertrieben😰😉😁.
Nö, wieso?
Bei uns haben (scheinbar) manchmal komplette Altenheime Ausgang, Rentner suchen offenbar einander und scharen sich...
Die Wahrscheinlichkeit, ein Dutzend Ü60er umzufahren, ist bei uns jedenfalls gegeben und nicht sonderlich niedrig.
In der Zukunft wird sich dieser Umstand noch verstärken!
That's life! - Also fahrt vorsichtig!
Alles Gute!
Ramses297.
Ich würde mal sagen:
Wer geblitzt wird, ist zu schnell gefahren!
Aber Bus und Bahn ist ja auch nett....
LG
Dirk
Ja klar, wenn man miese Bremsen hat die nicht richtig funktionieren, dann sollte man entsprechend langsamer fahren. Muss man hier jede noch so kleine Ausnahme aufzählen?
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Und egal, wie gut Deine Bremsen sind, wirst Du immer mit (dem gleichen(!)) unerwartet hohem Tempo an der Stelle vorbeirauschen, wo Du bei gemäßgtem Tempo gestanden hättest.
Nö, ich leite bei höheren Geschwindigkeiten den Bremsvorgang eher ein und halte an der gleichen Stelle. Drahkke hat das mit "innerhalb der einsehbaren Strecke anhalten können" recht gut zusammengefasst.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
300km/h auf manch gerader Landstraße?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich fahre zumindest so schnell, daß ich innerhalb der einsehbaren Strecke zum Stillstand kommen kann.
Nein, dort maximal 100 km/h gemäß StVO.
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nö, ich leite bei höheren Geschwindigkeiten den Bremsvorgang eher ein und halte an der gleichen Stelle. Drahkke hat das mit "innerhalb der einsehbaren Strecke anhalten können" recht gut zusammengefasst.
Du bist ein richtiger Komiker! 🙂
Ich fahre auch an den Tagen, an denen ich einen Unfall bauen würde (das weiß ich schließlich vorher 😉 ), gar nicht erst los und bleibe im Bett!
Alles Gute!
Ramses297, der sich lieber in der rationalen Welt aufhält.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Du bist ein richtiger Komiker! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nö, ich leite bei höheren Geschwindigkeiten den Bremsvorgang eher ein und halte an der gleichen Stelle. Drahkke hat das mit "innerhalb der einsehbaren Strecke anhalten können" recht gut zusammengefasst.Ich fahre auch an den Tagen, an denen ich einen Unfall bauen würde (das weiß ich schließlich vorher 😉 ), gar nicht erst los und bleibe im Bett!
Alles Gute!
Ramses297, der sich lieber in der rationalen Welt aufhält.
Dann bleib lieber gleich Daheim sonst krachts noch mehr !