Blitz(er)marathon
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
97 Antworten
So, es geht scbon wieder los. Mitte April gibts für manche evtl. - für die Qualität 😉 - teure Bilder.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...f-4f0e-b429-af836f998493.html
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 31. März 2015 um 15:08:41 Uhr:
So, es geht scbon wieder los. Mitte April gibts für manche evtl. - für die Qualität 😉 - teure Bilder.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...f-4f0e-b429-af836f998493.html
Ich hoffe, daß es die Extremen trifft - und zwar gleich mehrmals!
Natürlich - der Staat braucht Geld!
Ähnliche Themen
Was mich an dem Blitzermarathon entsetzlich nervt, ist die Selbstreferenz: Werden viele Leute geblitzt, nehmen Poitiker dies als die Notwendigkeit eines Blitzermarathons. Werden wenig Leute geblitzt, nehmen es die Politiker als Beleg für seine Wirksamkeit.
Wie sinnvoll und wirksam die zugrunde liegenden Tempolimits sind, wird nicht in Frage gestellt.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 1. April 2015 um 10:34:56 Uhr:
Natürlich - der Staat braucht Geld!
Welcher? Griechenland?
Das wäre doch mal was: Rasen für Griechenland (ist auch eine Art "Aufbau Ost"😉.
MOMENT.. wer an angekündigten Tagen mit 30 zuviel rumrast ist selber schuld - mit abzocke ist da nix!
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 1. April 2015 um 11:48:37 Uhr:
MOMENT.. wer an angekündigten Tagen mit 30 zuviel rumrast ist selber schuld - mit abzocke ist da nix!
Dein blindes Vertrauen in den Staatsapparat möchte ich haben. Haben wir wirklich keine wichtigeren Aufgaben, für die man unsere Polizei einsetzen könnte als konzertierte Geschwindigkeitskontrollen? Ich sah neulich eine Reportage aus dem Grenzgebiet nach Belgien, dort kämpft die Polizei mit organisierten Banden, die in Deutschland Einbruchdiebstähle begehen - und die Polizei wird dem nicht Herr, unter anderem wegen Personalmangels...
Eben an einer wirklich gut positionierten Radarfalle vorbeigefahren. Gut, das ich im Auto unterwegs war. Mit Mopped hätte ich mich nicht so konkret an die 30 in einer der wenigen S-Kurven Hernes gehalten...
klar- aber da happert es ja an was ganz anderem !
Die Jungs sind ZU WENIGE
die Moral verkommt - wenn ich mir das mit den Roten Ampeln anschaue - SCHAUDER!
wir bekommen grieschische Verhältnisse!
Zitat:
@sampleman schrieb am 1. April 2015 um 11:57:51 Uhr:
Haben wir wirklich keine wichtigeren Aufgaben, für die man unsere Polizei einsetzen könnte als konzertierte Geschwindigkeitskontrollen? Ich sah neulich eine Reportage aus dem Grenzgebiet nach Belgien, dort kämpft die Polizei mit organisierten Banden, die in Deutschland Einbruchdiebstähle begehen - und die Polizei wird dem nicht Herr, unter anderem wegen Personalmangels...
Wenn die fleißig genug kontrollieren, dann geht ihnen vielleicht auch gleich eine Bande ins Netz! 🙂
Würden die fleißiger und öfter einen solchen Marathon dürchführen, am besten auch noch unangekündigt, dann könnten wir uns die Maut sparen.
Die werden wir ohnehin bald alle zusätzlich zur Steuer berappen müssen.
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 1. April 2015 um 12:04:39 Uhr:
klar- aber da happert es ja an was ganz anderem !
Die Jungs sind ZU WENIGEdie Moral verkommt - wenn ich mir das mit den Roten Ampeln anschaue - SCHAUDER!
wir bekommen grieschische Verhältnisse!
Völlig Falsch! Die reichen völlig aus! Nur sind die heute nur noch Blitzen und Fahrzeuge kontrollieren eingesetzt, das was dem Staat halt am meisten Geld bringt.
Einbrüche etc werden kaum aufgeklärt, da kann man ja mal nach den Aufklärungsquoten googeln😉
Die Zeitungsmeldung ist nicht korrekt.
In Baden-Württemberg findet die landesweite Geschwindigkeitüberwachungssaktion nur am 16.4. statt und endet um 24:00 Uhr.
Angesichts der erneut zahlreichen Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit bzw. nicht angepasster Fahrweise (heute morgen 2 Tote im Ostalbkreis) halte ich das für eine sinnvolle Aktion.
Ich hatte heute schon meinen Spaß. Im SLK vom Büro heimgefahren, schon auf der Autobahn hat einer mit einem weißen BMW mit Bitburger Kennzeichen gedrängelt ohne Ende.
Auf der B 14 klebte er mir an der Stoßstange. Dann kommt eine lange Gerade, ein paar km vor meinem Heimatort; über ein km übersichtlich ohne Gegenverkehr. Ich bin ziemlich genau 100 gefahren.
Da hat er mir aber gezeigt, was sein BMW so kann...😰😰
Auf halber Strecke der Geraden, da hatte er mich so richtig abgezogen, stand der Drilling vom Landratsamt. Die stehen da öfter...🙄
*flammm*
Ziemlich sicher im Fahrerlaubnisrechtlichen Bereich, der gute Mann. Meist Leute, die beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen sind. Ich muss gestehen, mein Mitleid hielt sich in engen Grenzen...😁
Warum sind dann Geräte verboten, die den Standort von Blitzern ankündigen.
Der Sinn hinter Geschwindigkeitsmessungen ist doch an diesen Gefahrenpunkten langsamer zu fahren und somit das Risiko eines Unfalls zu minimieren.
Bewirken die "Radarwarner" doch auch. Also Mission erfüllt.