Blitz(er)marathon
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
97 Antworten
Ein Traum! Schön die Mittagssonne genutzt und ne kleine Runde gedreht.
1 "Blitz" hab ich gesehen. Diesmal sogar an einer durchaus wichtigen Stelle (ausserorts Kurve mit einem Abzweig, schlecht einsehbar).
ABER, das war kein Blitzer, sondern sowas wie eine Videokamera... Und das ganze auch noch in der Kurve... "blitzen" hätte das Teil denke mal nicht können. "Zusehn" konnten die beiden Leute auch nicht. Das Auto stand auf der anderen Strassenseite. Front Kameraabgewandt...
Weiss einer, was das für ein Modell sein soll?? Stand auf einem Stativ.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Unglaublich der Hype, der darum gemacht wird.
Der Hype ist durchaus gewollt, weil die Leute wenigstens sporadisch an die Vorschriften denken sollen.
Ich bin aber durchaus froh, daß viele anderen schneller fahren als ich.
Würden sich alle an die Begrenzungen halten, dann würde die Kommunen die Vorschriften noch enger sehen, und sie würden mich dann u.U. auch erwischen.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Schon alleine, was die ganzen Blitzwürfel kosten! 😁
Ach, die haben die alle aufgekauft! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, großzügig gerechnet ist dann in der Zeit, seit du auf der Welt bist, dort noch nie ein Unfall passiert... 😉Zitat:
Original geschrieben von WeWa2
Ich schätze mich selbst als seriös ein. Ich komme an der Stelle täglich
vorbei. Ganz nebenbei: die Stelle ist eine Ampelkreuzung und ist
mitten in einem Waldgebiet.Als Argument, daß sich deshalb dort Geschwindigkeitskontrollen nicht lohnen, ist das aber auf Grund der unzureichtenden Faktenlage nicht tauglich.
Die Straße gibt es seit Mitte der 70er Jahre. Vorher war das eine gerade Straße bis zur nächsten
Stadt (durch Wald).
Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall, da 1. direkt nach der Kreuzung eine 2 km lange Strecke mit Tempo
100 kommt und 2. man bei den vorgeschriebenen 50 km /h garantiert an der Kreuzung bei rot ist.
(die vorherige Ampel ist ca. 400 m vorher)
Ich bin übrigens seit 65 Jahren auf der Welt.
Ähnliche Themen
Ich habs den Herren mit den Fotoapparaten gestern aber mal so richtig gegeben...
...spontan beschlossen dann doch keine Feierabend Runde mehr zu fahren :P
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Nichts. Aber sowas gibt immer Beifall am Stammtisch 😁Immer dieses Gejammer: "Nichts was Spass macht ist mehr erlaubt, alles wird teurer und die da oben machen die sich nur die Taschen voll anstatt mal vernünftige Politik zu machen ..."
Okay, mit einem Schweizer über Geschwindigkeit zu reden, das ist wie mit einem katholischen Priester über Sex... , aber lassen wir das.
Zum Kotzen finde ich die vorhersehbare, selbstzweifelsfreie Rechtfertigungslügerei, die mit solchen Rollkommandos einher geht: Werden viele Fahrer geblitzt, wird dies als Beleg dafür hergenommen, dass stärkere Kontrollen nötig sind, werden wenig Fahrer geblitzt, dient dies als Beleg, dass die starken Kontrollen Wirkung zeigen, also nötig sind... Völlig inakzeptabel sind kommunale Budgets, bei denen Einnahmen aus Verkehrskontrollen als Budgetposten fest eingeplant und mit steigender Tendenz ausgewiesen werden.,dort wird offenbar wie selbstverständlich suggeriert, dass es einen Anstieg der Straßenkriminalität geben muss, oder was?
Tut mir leid, aber mit einem respektvollen Umgang mit dem Souverän hat das nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von R1ver
Ich habs den Herren mit den Fotoapparaten gestern aber mal so richtig gegeben......spontan beschlossen dann doch keine Feierabend Runde mehr zu fahren :P
Hmm, ich hab gestern meine Feierabendrunde ganz normal hergerissen. Aber da überquer ich höchstens mal eine Hauptstraße und fahr die nicht entlang. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jayem
Blitzmarathon .......Das ist in meinen Augen nur geldmacherei.
Genau, deshalb nehmen sie an solchen Tagen auch wesentlich weniger ein.😕🙄
Du rufst auch von der Arbeit zu Hause bei Deiner Frau an, und sagst ihr das Du jetzt Feierabend machst, damit Du sie endlich mal in flagranti mit ihrem Liebhaber in Deinem Bett erwischt !🙂
Ich behaupte das Gegenteil, durch diese Aktionen wird sinnlos Geld verbrannt, welches man woanders sinnvoller einsetzen hätte können.
Sehe ich ähnlich... wir sind gestern einer Kontrollstelle berufsbedingt kurzzeitig vor der Laserpistole herumgelaufen.
Auf die Frage, ob er schon Beute gemacht hätte, meinte er nur:"Nur wenig, die meißten wissen es ja."
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Deswegen blitzen sie bei uns herunten überall, nur nicht annähernd in der Nähe von Schulen oder Bushaltestellen.....
Da blitzen die NIE weil man da nicht genug "verdienen" kann. 😁
Platz 1
Spitzenreiter war ein Motorradfahrer in kurzen Hosen nähe Rothenburg, der mit seiner Suzuki 238 statt der erlaubten 100 km/h unterwegs war. Er dürfte seinen Führerschein so schnell nicht wiedersehen.
Der Blitzerrekord geht an den Fahrer in Shorts auf seiner GSXR!
http://www.focus.de/.../...war-der-blitz-marathon-egal_id_4145093.html
Wäre ich gestern bei einem bestimmten Überholmanöver gemessen worden, hätte ich auch in der Zeitung gestanden.
Man sollte eben nur dort rasen, wo man die Strecke genau kennt und/oder sie vorher abgefahren ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Wäre ich gestern bei einem bestimmten Überholmanöver gemessen worden, hätte ich auch in der Zeitung gestanden.
Man sollte eben nur dort rasen, wo man die Strecke genau kennt und/oder sie vorher abgefahren ist. 😉
Soetwas kannst Du anfechten, Aufnahmewinkel und so...
Jedenfalls wenn Du mit dem Fahrrad unterwegs bist! 😉
Am Torfhausberg werden regelmäßig Radfahrer geblitzt (Tempo 60, steil bergab 10% oder mehr), natürlich ohne Folgen.
Blöd ist nur, wenn die einen dort überholen.
Das habe ich mal fast gebracht, sogar an einer Stelle, die verhältnismäßig flach ist und wo Tempo 100 gilt. Ein BMW Fahrer hatte da wohl geschlafen und ist aufgewacht als er mich bereits im Seitenspiegel überholend gesehen hat. Er hat dann Gas gegeben und mir meinen Traum versaut. 😁
Mich hat gestern aber auch die Polizei aufgehalten.
Nicht, weil ich zu schnell war, sondern weil die B498 durchs Okertal gesperrt war und es noch für mindestens zwei Stunden bleiben sollte.
Ich habe gestern eine ausgedehntere Runde durch den Harz (B4 bis Netzkater und über die B81 nach Blankenburg, über die B27 nach Braunlage und Torfhaus). Da habe ich den Fehler begangen, die eigentlich sehr schöne Strecke über Altenau und die Okertalsperren zu wählen, die sich dann halt als gesperrt erwies.
Offensichtlich hat sich da ein schwerer Unfall ereignet. Ich weiß aber noch nichts Genaues darüber.
Ich fürchte, ich war nicht mit dem Rad unterwegs. 😉
Die einzige "kritische" Stelle der Radrunde ist eine 20-Zone, die aber eine Sackgasse ist für KFZ, so dass da niemand stehen wird.
Mit Schildern angekündigte Limits gelten aber für alle, nur die generellen (z.B. 50 innerorts) gelten ausschließlich für KFZ.
Da Nicht-KFZ keinen Tacho haben müssen, wird da wohl drüber hinweggesehen.