Blitz(er)marathon
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁
Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.
BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂
Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle
97 Antworten
Ich bin vor zwei Wochen auf dem Rückweg von der MBTT in Schland geblitzt worden. Es geht also auch ohne "Blitzermarathon".
Na und? Ich lebe noch und warte mal ab was da so kommt, wenn denn überhaupt was kommt.
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele morgen geblitzt werden, weil ja dann wieder "freie Bahn" ist.
Der hats gerade noch vor dem Marathon geschafft. Glückwunsch. Solche Fahranfänger braucht das Land...
http://www.derwesten.de/.../...t-145-km-h-geblitzt-aimp-id9837452.html
90 km/h in der Stadt zu schnell und nur drei Monate den Lappen weg?
In der Schweiz wäre nach dem neuen "Via Secura" der Schein für mind. zwei Jahre weg.
Unter Umständen kann sogar das Fahrzeug eingezogen werden und bei einer starken Gefährdung anderer droht sogar Gefängnis.
Blitzmarathon .......
Das ist in meinen Augen nur geldmacherei.
Ich habe nichts gegen einen Blitzer. Aber wenn an stellen
Geblitz wird wo keiner in Gefahr ist, dann habe ich dafür nur ein
Kopfschütteln über. Und es geht sich dabei nicht darum ob ich zuschnell fahre.
Hier fahren die meisten 30-40 km/h in der Stadt und kommt ein Blitzer, dann Bremsen die meisten noch.
Wozu also so einen blitztag ?
Ich finde es schon verkehrsbehindernd wenn da einer in ner 50kmh Zone mit 30-40 km/h auf dem Tacho angezeigt fährt.
Ähnliche Themen
Die photokina hat begonnen, wollte ich noch erwähnt haben, wenn sich jemand für Fotos und Co interessiert.
Ich habe da nichts gegen. Ist angekündigt und wie schon gesagt, wenn man nicht im oder hinterm Wald wohnt, unmöglich nicht mitzubekommen.
Allerdings bin ich dafür, dass die entsprechenden Orte die zum Blitzen ausgewählt wurden, gerechtfertigt sein müssen.
Es sollten konkrete Zahlen und Statistiken vorliegen, dass explizit dort ein höheres Unfallrisiko besteht.
Komme gerade von meiner Radrunde zurück. Keinen Blitzer gesehen, auch nicht an den dafür beliebtesten beiden Stellen der Vierlande. Einmal eine kilometerlange Gerade, quasi wie Landstraße, mit erst 60 und dann 50 wegen einiger Häuser und einer Bushalte. Die zweite Stelle am Deich, 50 + Überholverbot.
Vielleicht soll es eine Überraschung werden und sie stehen mal ganz woanders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
http://www.derwesten.de/.../...t-145-km-h-geblitzt-aimp-id9837452.html
Frage 1: ich dachte immer innerorts gilt freie Fahrspurwahl, wie kann ich da jemanden "falsch" überholen?
Frage 2: das ignorieren des Anhaltezeichens kostet nur 20€, keine weiteren Maßnahmen? D.h. bei bewusst zu schneller fahrt riskiert man generell nur 20€ mehr oder weniger Kohle wenn man versucht abzuhauen?
Bei den veröffentlichten Stadorten handelt es sich um mögliche und bereits mindesten einmal genutzten Stellen oder solche, die vorgeschlagen wurden. Bleibt pro Kamera aich nicht bei einem für den Tag.
Wo sollen denn aich doe ganzen Geräte herkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
Ich habe da nichts gegen. Ist angekündigt und wie schon gesagt, wenn man nicht im oder hinterm Wald wohnt, unmöglich nicht mitzubekommen.Allerdings bin ich dafür, dass die entsprechenden Orte die zum Blitzen ausgewählt wurden, gerechtfertigt sein müssen.
Es sollten konkrete Zahlen und Statistiken vorliegen, dass explizit dort ein höheres Unfallrisiko besteht.
Welche orte wären denn gerechtfertigt und wer entscheidet das? Entschieden wird das von oberster stelle rein nach Einahme... Wenn sich das gelohnt hat nach kassenlage haben wir das bald wöchentlich und unsete polizei wird nur noch an der laserpistole ausgebildet... Das lohnt sich ja am meisten...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Wo sollen denn aich doe ganzen Geräte herkommen?
Schon alleine, was die ganzen Blitzwürfel kosten! 😁
Die Blitzer sollten eig. dort aufgestellt werden wo es gefährlich ist.
An Schulen, Unfallschwerpunkten, etc..
Doch dort sind die Einnahmen wahrscheinlich zu gering.
Die einzelnen Länder bzw. Der Staat rechnet ja mit den Einnahmen.
Das liest man ja immer wieder.
Würde sich jeder an die Geschwindigkeit halten,
würden wir für einen Liter schon ca. 3-4€ zahlen.
In den Niederlanden hält sich so gut wie jeder ganz genau ans Limit, da kostet auch nichts €3. Und was hat die Mineralölsteuer (die der Bund kassiert) mit den lokalen Einnahmen durch die Kontrollen zu tun?
Nichts. Aber sowas gibt immer Beifall am Stammtisch 😁
Immer dieses Gejammer: "Nichts was Spass macht ist mehr erlaubt, alles wird teurer und die da oben machen die sich nur die Taschen voll anstatt mal vernünftige Politik zu machen ..."
Zitat:
Original geschrieben von WeWa2
Ich schätze mich selbst als seriös ein. Ich komme an der Stelle täglich
vorbei. Ganz nebenbei: die Stelle ist eine Ampelkreuzung und ist
mitten in einem Waldgebiet.
Naja, großzügig gerechnet ist dann in der Zeit, seit du auf der Welt bist, dort noch nie ein Unfall passiert... 😉
Als Argument, daß sich deshalb dort Geschwindigkeitskontrollen nicht lohnen, ist das aber auf Grund der unzureichtenden Faktenlage nicht tauglich.