Blitz(er)marathon

Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁

Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.

BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.

Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂

Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Biker-Gemeinde. 😁

Ab morgen beginnt wieder der Blitz(er)marathon (bei der eindeutigen Findung des Begriffs wurde man sich wohl nicht einig...).
Ich hab mal aus allen Bundesländern die Links zu den Messstellen bzw. zu den Informationen der "Veranstaltung" herausgesucht.

BaWü: http://blitzmarathon.polizei-bw.de/ (aktuell nicht erreichbar)
Bayern: http://www.sichermobil.bayern.de/konzept/17702/index.php
Berlin: http://www.berlin.de/.../
Brandenburg: http://...ternetwache.brandenburg.de/.../detail.php?...
Bremen: http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.2097.de
Hamburg: http://www.hamburg.de/polizei/aktionen-np/4111006/blitzmarathon-a/
Hessen: http://www.polizei.hessen.de/.../...55-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm
Mecklenburg-Vorpommern: http://www.regierung-mv.de/.../?pid=82880
Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/.../live.php?...
Nordrhein-Westfalen: http://www.polizei.nrw.de/blitzmarathon/artikel__3255.html
Rheinland-Pfalz: http://www.blitzmarathon.rlp.de/
Saarland: http://www.saarland.de/1707.htm
Sachsen: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_31535.htm
Schleswig-Holstein: https://...zei.schleswig-holstein.de/.../blitzmarathon_node.html
Thüringen: http://www.thueringen.de/.../index.aspx
Für Sachsen-Anhalt habe ich nichts Offizielles gefunden.

Vielleicht interessiert's ja jemanden. Und wenn nicht, ist's auch egal. 🙂

Gute, blitzfreie Fahrt.
Calle

97 weitere Antworten
97 Antworten

Einen Tag?? Bei uns lauerns ne Woche rum und zwar wie üblich an vielen Stellen wo es sich auch lohnt und nicht wo es nötig wäre......

Bei uns stehen die u.A. an einer Stelle ca. 1 km von den letzten Wohnhäusern
entfernt, ein paar hundert Meter durch den Wald an einer Stelle wo noch nie
ein Unfall war. Aber da dort immer noch 50 km/h gilt, stehen die natürlich
gerne da.

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


...an einer Stelle wo noch nie ein Unfall war.

Woher hast du diese Information und wie seriös schätzt du die Quelle ein?

Ich schätze mich selbst als seriös ein. Ich komme an der Stelle täglich
vorbei. Ganz nebenbei: die Stelle ist eine Ampelkreuzung und ist
mitten in einem Waldgebiet.

Ähnliche Themen

Sowas haben wir an meinem alten Wohnort auch. Schon in den 80ern standen sie da immer. Da ist selbst am Tage kaum ein Mensch, ist am nördlichen Stadtrand. Vor 2 Jahren bin ich da mal wieder reingefallen..

Ich wurde da noch nie erwischt, weil ich mittlerweile weiß wo ich hinsehen muss. 😁
Übrigens habe ich seit 1968 nur 15 DM zahlen müssen, 1 x zu schnell gefahren 10 DM
(1969) und 1 x 5 DM (1975) weil ich angeblich nicht lange genug am Stopschild
gehalten habe. Weil ich kaum Geld dabei hatte, konnte ich den Polizisten auf 5 DM
runterhandeln. 🙂 Damals ging das noch.

Ich habe mal geschaut. Bei mir stehen die auch an strecken an den ich heute vorbei komme. Ich hoffe ich denke daran beim fahren :-)

Wer an einem Tag wo sowas angekündigt wird geblitzt wird sollt eigentlich zur Strafe Barfuß heim laufen...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Wer an einem Tag wo sowas angekündigt wird geblitzt wird sollt eigentlich zur Strafe Barfuß heim laufen...

weil sie noch nicht genug bestraft sind ? Nicht jeder kriegt das mit.

Witzig finde ich auch diesen Schulbeginn-Vorwand wenn (bei uns jedenfalls) 9/10 Messstellen entweder am Ortsausgang/-eingang oder auf typischen 70er/80er Zonen außerorts sind.

In Stuttgart blitzen die ständig selbst an abfallenden Stellen in denen man ohne Motor 90 km/h rollt bei 60 wegen "Luftreinhaltung"...

Zitat:

Original geschrieben von vandoors



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Wer an einem Tag wo sowas angekündigt wird geblitzt wird sollt eigentlich zur Strafe Barfuß heim laufen...
weil sie noch nicht genug bestraft sind ? Nicht jeder kriegt das mit.

Witzig finde ich auch diesen Schulbeginn-Vorwand wenn (bei uns jedenfalls) 9/10 Messstellen entweder am Ortsausgang/-eingang oder auf typischen 70er/80er Zonen außerorts sind.

Ist allerdings schwer das nicht mitzubekommen. Sei es Radio, soziale Netzwerke oder in der Arbeit. Bisher war das überall Thema. Dazu kommt dass dadurch das es so viele mitbekommen allgemein etwas langsamer zugeht auf den Straßen. Wenn alle die sonst immer mit 100 durch die 80er Zone fahren auf einmal brav mit 75 durcheiern sollte das auffallen. Aber vermutlich sind das dann alles blos nervige Schleicher und man überholt 5 auf einmal... ^^

Hab bis jetzt nur einen Blitzer gesehen. Vor der Schule, wo sie häufig stehen.

Da ist für 250m auf einer Hauptverkehrsstrasse 30, weil die Schüler (und Lehrer/Eltern) konsequent die Fussgängerampel, die ewig dauert, ignorieren. Gute Ort zum Kassieren.

An einer Autobahn-Zufahrtsstr. die aus Umweltschutzgründen (Feinstaub) auf
30 km/h begrenzt ist (für Lew - Recklinghauser Str.) fahren die meisten heute
wie sonst auch 50 - 70 km/h. 😁

Ist das so hart in Deutschland einfach mal für einen Tag nicht schneller als erlaubt zu fahren?
Unglaublich der Hype, der darum gemacht wird.
Es sind nur Radarfallen und keine Heckenschützen aus dem Kosovo.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von vandoors


weil sie noch nicht genug bestraft sind ? Nicht jeder kriegt das mit.

Witzig finde ich auch diesen Schulbeginn-Vorwand wenn (bei uns jedenfalls) 9/10 Messstellen entweder am Ortsausgang/-eingang oder auf typischen 70er/80er Zonen außerorts sind.

Ist allerdings schwer das nicht mitzubekommen. Sei es Radio, soziale Netzwerke oder in der Arbeit. Bisher war das überall Thema. Dazu kommt dass dadurch das es so viele mitbekommen allgemein etwas langsamer zugeht auf den Straßen. Wenn alle die sonst immer mit 100 durch die 80er Zone fahren auf einmal brav mit 75 durcheiern sollte das auffallen. Aber vermutlich sind das dann alles blos nervige Schleicher und man überholt 5 auf einmal... ^^

Stimmt natürlich schon das die meisten es mitkriegen, aber trotzdem erwischte es 2012 über 80.000. Darunter mag es auch genug deppen geben, ja, aber auch jeder der aus dem Urlaub heut zurückkommt oder jeder Ausländer der heute durch Deutschland muss ist per se gefährdet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen