Blinkmodul
Hallo!
Würde mir gerne ein Blinkmodul von Conrad einbauen. Hat jemand eine Anleitung wie dies bei meinem gemacht wird und gibt es Erfahrungsberichte?
Grüße aus Saarbrücken
29 Antworten
Re: Blinkmodul
Hi Salva!
Danke für deinen Beitrag, aber ich bin der Meinung, dass es doch auch viel einfacher gehen müsste!!!
Schau mir jetzt gleich mal meine ZV und Wegfahrsperre an. Vielleicht kann ich später ja schon ein positves Ergebnis verkünden!
Mark
hi mark,
tja, stimmt, hast wohl recht, aber es sollte doch genuegen, einfach nur ein kabel anzuschliessen (werde ich jedenfalls so machen, falls ichs bei mir einbaue).
dann blinkt der zwar beim oeffnen wie beim schliessen gleich, aber was solls.
naja, ich bin ma gespannt, wies bei dir wird..
viele grueße
marc (mit c :-) )
Hi!
Konnte mich gestern nicht mehr dem Blinkmodul widmen, da ein kleines, gemeines Nagetier sehr viel Geschmack an meinen Kühlschläuchen gefunden hat!!!
Diese Mistvieh hat mindestens 11x zugebissen. Hab mir einen Tag Urlaub genommen und werde mich jetzt mal in die Garage begeben.
Kennt jemand ein guten Mittel gegen Marder???
Gruß, Mark
Klapperschlangen!!!, aber die haben auch unangenehme Nebenwirkungen :-))
Es gibt im Elektronikhandel wohl irgendwelche elektronischen Module, welche bestimmte, für Nager unangenehme Frequenzen ausstrahlen. Des Weiteren habe ich mal von Sprays gehört, welche dem Vieh den Geruch seiner natürlichen Feinde suggeriert, weiß aber leider nicht mehr wo ich die Info her habe. Frag doch mal im Zoofachgeschäft nach.
Hallo
das schweift zwar jetzt ab, aber heute war auf SWR3 genau diese Sache Thema.
Von freundliche Hörern wurde u.a. empfohlen:
- Hundehaare (aus einem Hundasalon) in einer Feinstrumpfhose im Motorraum
- Beckensteine (Klo-) im Motorraum
beides mag der Marder nicht und verp... sich
- ein Kellerrost unter dem Motor - der Marder soll da nicht drüberkommen
Alle Angabe ohne Gewähr - viel Glück
Gruß
MBWoody
Zitat:
Original geschrieben von kano
h...
naja, ich bin ma gespannt, wies bei dir wird..
...
Da bin ich auch mal gespannt!
Das Problem lieg meines Erachtens nach in der Art der Ansteuerung der ZV-Pumpe. Es kommt nur ein Steuersignal vom Steuergerät der Wegfahrsperre (bei mir noch kombiniert mit Alarmanlage, Abschleppschutz und Innenraumüberwachung).
Da greift vieles ineinander...
Um ehrlich zu sein, ich wollte nun auch nicht riskieren mir jenes sicher sehr teure Steuergerät zu lynchen 😉
Hallo.
Hat jemand so ein Blinkmodul im W210 eingebaut? Wo wird’s eingeklemmt? wo finde ich Schaltplan für w210 Bj ´96?
Gruß Timek
http://www.mb-treff.de/anleitungen/allgemein/blinkermodul/index.php
Ich möchte nicht besserwisserisch dastehen, aber ich denke, daß dieses Blinkmodul genauso wenig beim W210 funktioniert, wie das, was beim einmaligen antippen dafür sorgen soll, daß die Blinker 3x blinken, jedenfalls nicht beim W210 mit CAN-Bus.
Voraussetzung ist doch sicher, daß die Blinker einer Seite eine gemeinsame Leitung haben, oder?? Das ist beim CAN-Bus aber nun mal nicht so!
Vielleicht sind aber die W210 Modelle, die noch einen richtigen Zünd-Schlüssel haben ( nicht der bartlose Schlüssel ) tatsächlich ohne CAN-Bus, dann könnt es vielleicht gehen.
Aber alle diejenigen, bei denen bei einem defekten Blinker automatisch der nebelscheinwerfer blinkt ( Notbetrieb ), da würde ich dringend von einer Nachrüstung eines solchen Moduls abraten!
@ Timek
Ich warte da auch noch auf eine Eingebung!
Besagtes Modul liegt seit 4 Monaten im Kofferraum....
Man kann angeblich direkt am Motor der ZV Pumpe ein Signal abgreifen, müsste jedoch zuvor das Plastikgehäuse auseinander nehmen... Dazu hatte ich noch keine Lust.
Ferner scheint bei mir noch die zusätzlich eingebaute Alarmanlage mit Innenraumüberwachung die Ansteuerung zu erschweren!
Falls also irgendwo mal ein Schaltplan auftaucht - Her damit 😉