Blinkersymbol im Auto-Cockpit ist schneller als das Blink-Geräusch

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher wie ich mein "Problem" beschreiben soll, ich versuche es einfach mal.

Beim Betätigen des Blinkers sieht man im Auto-Cockpit für gewöhnlich das Symbol des Blinkers als Richtungspfeil und dazugehörig ein klickendes Geräusch, welches abgestimmt mit dem Symbol erscheint. Gestern jedoch hatte ich erstmalig das Phänomen, dass das Klick-Geräusch des Blinkers verspätet startete und asynchron zum Symbol erschien.

Nach gefahrenen 100t km stelle ich mir die Frage: Woran kann es liegen und kündigt das die erste Reparatur an?!

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Radio CD300 / CD400 / CDC400 - Verzögerte Tonwiedergabe für Blinker und Einparkhilfe ("Feldabhilfe" 2934)

Abhilfe

Im Fall einer Kundenbeanstandung ist das Radio mit der aktuellen

Software, die seit September 2012 auf Tis2Web verfügbar ist, zu

programmieren.

Es sind keine Teile zu ersetzen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das Problem habe ich auch. Heute Auto deshalb in der Werkstatt gehabt. Lt. FOH wohl das Radio kaputt. 500 Euro plus Einbau kosten.

Können die bei Opel was mit der Feldabhilfenr anfangen?

Es handelt sich um das Radio CD400. Für mich die Frage ob sich nicht ein Upgrade des Radios lohnt? Statt dem 400 ein 950 als Bsp.

Ich habe das CD300, bisher kam das Problem nur einmal auf. Wenn es so bleibt ok. Zudem hat mein Radio immer mal wieder einen Hänger, für ne Sekunde ist es weg. Ganz toll wenn Nachrichten laufen. Aber mal gucken, wenn es so bleibt ist alles gut, die ständigen Aufhänger hat es schon immer.

Wenn es kaputt gehen würde käme für mich ein Upgrade definitiv in Frage!

Zitat:

@Graig schrieb am 17. Januar 2017 um 11:20:16 Uhr:


Es handelt sich um das Radio CD400. Für mich die Frage ob sich nicht ein Upgrade des Radios lohnt? Statt dem 400 ein 950 als Bsp.

Die 500€ sind sicher nur für das Radio an sich gemeint, also nur der Rechner hinter dem Bedienteil. Beim Upgrade aufs Navi brauchst du ein anderes Bedienteil und Display. Da bist du locker 1.000-1.200€ los. 😉

Ähnliche Themen

Stimmt. Gar nicht daran gedacht. Kann der FOH den was mit der Feldabhilfenr anfangen?

Nach 11 Tagen Ruhe hat es heute wieder versetzt geblinkt. Zudem hat der Lautstärkeregler ebenfalls 2-3 Sekunden versetzt gearbeitet. Da werde ich wohl demnächst mal in die Werkstatt meines Vertrauens fahren müssen...

Wie gesagt gleiches Bild auch bei mir. Zudem geht die USB Buchse nicht mehr. Obwohl sie getauscht wurde.

Zitat:

@Graig schrieb am 18. Januar 2017 um 18:34:59 Uhr:


Stimmt. Gar nicht daran gedacht. Kann der FOH den was mit der Feldabhilfenr anfangen?

Feldabhilfen poste ich nicht umsonst....der FOH muss was damit anfangen können...

Werde ich mal ansprechen. Danke

Bei mir lag es an einer zu schwachen Batterie. Neue drin gewesen und nie wieder aufgetreten.

Ich habe auch dieses Asynchron-Problem beim Blinker.
Muss der FOH Feldabhilfen eigentlich (nach Ablauf der Gewährleistung)
kostenlos durchführen?

Jürgen

Bei mir wurde die Feldabhilfe mit dem Software Update durchgeführt. Bisher Ruhe. Allerdings funktioniert immer noch nicht der USB Anschluss. Obwohl dieser getauscht wurde. Hat jemand vll. eine Idee?

Hallo, ich habe das selbe Problem bei unserem Astra:

- Asynchrones Blinken
- Lautstärkeregelung (über Lenkrad) um 1 Sek zeitverzögert
- Parkpilot dito

Lautstärke am Radio geht aber ohne Zeitverzögerung ?!

Wir hatten den Astra auch schon beim FOH, der hat dann extra was programmieren lassen ( 190€) und das dann draufgespielt. - gebracht hat es nur paar Wochen was....

Jetzt geht der Zirkus von vorne los.... Kann das auch vielleicht am Steuergerät vom Multifunktionslenkrad liegen?

Radio ist das CD300

Liebe Grüße

Also bei mir lag es definitiv an der Radio-Software. Mein OH brauchte aber auch mehrere Anläufe, da das entscheidende Update für das Radio (CD400) erst angeboten wurde, nachdem auch die anderen Steuergeräte aktualisiert wurden.

Wenn der OH dir 190€ in Rechnung gestellt hat, würde ich eine Nachbesserung verlangen, denn offensichtlich hat er das Problem nicht gelöst.

ich bin nun auch schlauer, die Batterie ist vor ein paar Wochen plötzlich gestorben. Seit nun die Neue drin ist, sind die Probleme nicht mehr gekommen. Also Daumen drücken das es so bleibt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen