Blinkerglas vorne links defekt?
Hallo Jungs und Mädels,
da ich ja in ein paar Monate zum Tüv muss,
habe mal ne Kurze Frage an euch, in meinem linken Blinker Glas(Klar) ist ganz viel Dreck und Blätter drin.
1.Kann mir bitte jemand sagen ob ich da ein neues Kaufen muss ?
2.Oder ob ich das Glas Ausbauen und Reinigen kann ? Für den Tüv ?
3.Wie bekomme ich das Glas ausgebaut ?
4. Und was würde so ein neues Blinker Glas (Klar) Kosten ?
Herzlichen Dank.
Gruß
Anette. 😕
Beste Antwort im Thema
Neuer Blinker kostet bei Ebay ca.9-20 Euro inkl Versand
29 Antworten
Moin Anette,
geht ganz einfach raus - brauchste noch nicht einmal Werkzeug für,
Haube auf - dann schau mal in die Ecke - also hier vorne links - das ist am Blikergehäuse (das iet hellgrau)
eine Zunge zu sehen, die drücken und das komplette Gehäuse nach vorne herausdrücken,
Wenn da Dreck drin ist dann wird das Gehäuse wohl ein Loch haben - Dreck kann eigentlich nicht eindringen wenn iO,
Gruß carl
Neuer Blinker kostet bei Ebay ca.9-20 Euro inkl Versand
Hallo Anette,
Wie Carl geschrieben hat, der Blinker geht leicht auszubauen.
Von hinten hat der eine Nase, die zur Seite gedrückt werden muss. Dann nach vorn hinausdrücken.
Besser wäre es auszutauschen. Dazu würde ich aber nicht gerade das billigste kaufen. Denn manche Billighersteller neigen dazu sich während der Fahrt zu verabschieden weil diese Haltenase hinten nicht genau passt.
Anette, du musst erst in ein paar Monaten zum TÜV und machst hier im Forum solch einen Wind?
Bei mir lässt sich der Generatorregler nicht tauschen, da fest verbaut, beide Scheibenwischer sind verschlissen und ein Teil der Heizungsbeleuchtung ist ausgefallen. Da müsste ich ja jetzt gleich mal 10 Themen eröffnen.
Ähnliche Themen
Hier ist ein Bild vom ausgebauten Blinker auf der Beifahrerseite. Bei dem ist allerdings die untere "Führungszunge" abgebrochen; daher musste der Blinker ersetzt werden.
Beim Einsetzen bitte dran denken, dass die Nase WIRKLICH einrasten muss, sonst geht der neue Blinker gleich wieder flöten. Da braucht man Nachdruck. Manchmal muss es 2x Klicken 🙂
Hallo Goify,
hat dich jemand gezwungen hier zu Antworten, ist doch Schei.... egal wann ich die Frage stelle, und wenn ich erst 2021 zum TÜV müsste.
Ich brauch eben gerne eine lange Laufzeit, damit ich auch die def. Teile rechtzeitig zusammen habe.
Ist das Schlimm ???
Grußlos
Anette.
Anette, nicht gleich schnippisch werden 😉
Goify meinte sicher nur, dass du für deine TÜV Vorbereitung nicht für jedes Ding einen eigenen Thread aufmachen brauchst.
Anette..
..hast vollkommen Recht... dieses niveauloses Kluggeschrei scheint hier normal zu sein.. leider
Zitat:
@PoseidonXL schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:57:04 Uhr:
Anette..
..hast vollkommen Recht... dieses niveauloses Kluggeschrei scheint hier normal zu sein.. leider
Ich bitte dich höflich aufzuhören zu hetzen. Es ist nichts falsch daran auf Ordnung hinzuweisen.
Was du als Kluggeschrei schimpfst, sind die nützlichen Ratschläge und Hinweise in deinem Thread, die du nicht befolgst. Das ist hier OT.
Hier geht's um nen Blinkergehäuse.
..ich glaube du willst es..nicht verstehen...ich habe in meinem Thread..bisher keine aussagekräftigen Ratschläge bekommen...also erzähl bitte nicht wieder so einen Unsinn..
..da läuft es in anderen Foren ganz anders..
Hi,
auch mein Nachbaublinker passte nicht, habe ihn jedoch durch erwärmen des Haltebügels und vorsichtiges biegen passend gemacht. Manche helfen sich dann auch so, damit sie den Blinker nicht verlieren.
grüße
chris
Mein neun Euro Nachbaublinker passt 100%.
Ich gehöre allerdings keiner Autolobby an...-)).VG
Zitat:
@chris6891 schrieb am 17. Oktober 2016 um 13:54:58 Uhr:
Hi,auch mein Nachbaublinker passte nicht, habe ihn jedoch durch erwärmen des Haltebügels und vorsichtiges biegen passend gemacht. Manche helfen sich dann auch so, damit sie den Blinker nicht verlieren.
grüße
chris
Deine Idee mit dem Loch (siehe Foto) u. dem Befestigungsdraht finde ich sehr gut. Ich habe schon 2 mal einen Nachbaublinker verloren.
Viele Grüße
quali